Seite 2 von 2
Re: Sommerreifen
Verfasst: 10. Mär 2014, 09:26
von KevKev1991
Ich weiß nicht wie Hankooks früher waren. Aber mittlerweile sind die ganz gut.
Gesendet von meinem HTC One max mit Tapatalk
Re: Sommerreifen
Verfasst: 10. Mär 2014, 09:29
von Megane dCi
Na ja, sooo lange ist das auch nicht her. Hab' sie vor zielmlich genau 4 Jahren auf meinen Megane 2 aufziehen lassen. Lt. Testbericht waren sie auch nicht schlecht, deshalb habe ich sie ausprobiert, nachdem die Michelin runter waren. Da ich den Meggi aber ein Jahr später ohnehin verkauft habe, hab' ich daran nichts mehr geändert.
Re: Sommerreifen
Verfasst: 11. Mär 2014, 21:43
von Schneemann
Wir hatten auf unserem 2009er GS 3 1,9dCi die serienmäßigen Conti Premium Contact in 17", bis wir ihn im November 2013 in Zahlung gegeben haben, drauf. Insgesamt knapp 50.000km, davon gute 18.000 - 20.000km auf Winterreifen.
Die Winterreifen (auch Conti ... TS 830) hatten noch 5-6mm, die Sommerreifen noch 4mm. Aber beide Sätze nicht einseitig abgefahren.
Liebe Grüße
Stephan
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Re: Sommerreifen
Verfasst: 15. Mär 2014, 14:08
von Daniel Adomeit
Unser Dicker hat jetzt ca.75.000km runter und ist von 2011.
Morgen hole ich neue Sommerreifen ab, die Conti Premium Contact 5.
Mit der Serienbereifung von Conti kam ich abzgl.der Winterreifen also ca.50.000km, für einen Wagen von dem Format finde ich das in Ordnung.
Ich muss auch zugeben, das ich unwissentlich mehrere Wochen mit zuwenig Luft gefahren bin, wäre das nicht passiert hätte ich die Contis auch den dritten Sommer noch fahren können.
Zurückblickend bin ich mit den Reifen echt zufrieden, hoffe die neuen werden mich auch nicht enttäuschen :up:
Re: Sommerreifen
Verfasst: 20. Mär 2014, 09:06
von Daimon
jenki hat geschrieben:@dämon: Wieviele KM?
@Motte: Welche Reifen?
Bei uns bislang: Conti Premium Contact r17 205/55, hat lange gehalten, völlig gleichmäßige Abnutzung. Km/Alter muss ichnoch nachsehen.
Das wäre ja dann der gleiche den ich äugendem GS drauf hatte. Ich fuhr knapp 30.000 km
[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
Re: Sommerreifen
Verfasst: 24. Mär 2014, 10:44
von Daniel Adomeit
Man darf halt auch nicht vergessen, das der Scenic nen relativ dickes Auto ist und mit dem nun einfach keine hohen Laufleistungen der Reifen zu erreichen sind. Nen Bekannter mit ahnlichem Fahrprofil wie ich fährt auf seinem Astra ST seit 80.000 km dieselben Reifen und muß bald erst erneuern. Aber nen Astra Kombi ist halt kein Van.
Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk
Re: Sommerreifen
Verfasst: 28. Mär 2014, 08:51
von Daniel Adomeit
Kurzer Bericht, habe jetzt seit ca 500km die Conti Premium Contact 5 drauf, Wetter auch schon alles gehabt, ich bin echt begeistert von den Reifen. Laufleistung bleibt abzuwarten, aber bisher bin ich absolut glücklich bei Sonne, Regen, Kurven, Komfort und Verbrauch.
Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk
Re: Sommerreifen
Verfasst: 28. Mär 2014, 11:16
von B12623
Vor einigen Jahren hatte ich schon einmal eine Michelin-Energy-Bereifung und war über dessen mangelhafte Bremswirkung bei Nässe (soll ja vorkommen)
verwundert.
Die folgende Jahre verbrachte die Conti-Bereifung einen guten Dienst. Nun wieder Michelin (Saver), bei dem ich aufgrund der bisher wenig gefahrenen
Kilometer das Nässeverhalten (für mich wichtigster Faktor) einnschätzen konnte.
Gibt es diesbezügliche Erfahrungen ?
G.D.
Re: Sommerreifen
Verfasst: 28. Mär 2014, 15:39
von Diamantiker
Schau dir den aktuelle Adac-Sommerreifentest 2014 an. Wenn ich mich noch recht erinnere: Michelin Energy-Saver schwächelt bei Nässe, ist aber vom Verschleiß top. Irgendwo Mittelmaß im Test.