Seite 2 von 3
Re: Chiptuning bei 1.6 DcI
Verfasst: 4. Apr 2014, 06:16
von Scenicmontagsgebaut
Cyrano83 hat geschrieben:Rheinbote hat geschrieben:
- wird dadurch das Schaltverhalten (3-4 Gang) besser?
Lg Rheinbote
Darf man fragen, was mit dem Schaltverhalten los ist? Ich fahre auch den 1.6 dci im S3 Phase1 und sehe da kein Problem?
Mit freundlichen Grüßen
Cyrano
Hallo,
genau diese Frage wollte ich auch stellen. Mir ist bis auf die Anfahrschwäche noch nichts negatives aufgefallen.
Gruß Bodo
Re: Chiptuning bei 1.6 DcI
Verfasst: 4. Apr 2014, 10:44
von Rheinbote
denke das was ich und die anderen hier im Forum meinten ist die "Schaltempfehlung" im Display....
Bei 54 km/h wird empfohlen hoch zu schalten und bei 50 km/h wird in der Anzeige wieder empfohlen runter zu schalten..... und das grade bei Stadtverkehr schon ungeschickt gelöst....
Re: Chiptuning bei 1.6 DcI
Verfasst: 4. Apr 2014, 10:53
von rastraub
Aber da ist doch eher Schalten von 4 -> 5 empfohlen, und nicht von 3 -> 4, oder? So ist es zumindest bei meinem 1,9er. Von 3 ->4 ist eher so bei 35 km/h.
Re: Chiptuning bei 1.6 DcI
Verfasst: 4. Apr 2014, 11:12
von Scenicmontagsgebaut
Rheinbote hat geschrieben:denke das was ich und die anderen hier im Forum meinten ist die "Schaltempfehlung" im Display....
Achso, die wird von mir ignoriert.
Gruß Bodo
Re: Chiptuning bei 1.6 DcI
Verfasst: 4. Apr 2014, 11:45
von AwL1KaC0
Scenicmontagsgebaut hat geschrieben:Rheinbote hat geschrieben:denke das was ich und die anderen hier im Forum meinten ist die "Schaltempfehlung" im Display....
Achso, die wird von mir ignoriert.
Diese Lösung gefährdet jedenfalls nicht die Garantie.
Chiptuning bei 1.6 DcI
Verfasst: 4. Apr 2014, 12:21
von Cyrano83
Aber die Schaltempfehlung wird doch nicht durch ein Chiptuning geändert.
Das Auto merkt doch nicht wenn es auf einmal mehr Leistung hat. Das ist doch ne Softwarelösung die guckt, was gerade für eine Geschwindigkeit und Drehzahl anliegt und sagt ob schalten oder nicht.
Ich muss gleich mal gucken, ich glaube meiner gibt mir da gar keine Empfehlung. Bin mir aber nicht sicher.
Und wenn ignoriere ich die auch. Eine Schaltempfehlung finde ich auch die überflüssigste Erfindung überhaupt. Ich fahre so, das sich mein Auto und mein Popometer wohlfühlen. :)
Mit freundlichen Grüßen
Cyrano
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: Chiptuning bei 1.6 DcI
Verfasst: 4. Apr 2014, 14:54
von Cyrano83
Hab gerade mal geguckt, bei mit zeigt er nichts an, wenn ich im 4. Gang mit 50kmh fahre. Außer ich würde voll beschleunigen, dann sagt er runter schalten.
Wenn ich mit 50kmh im 5. Gang fahre, dann sagt er runter schalten, aber da ist er auch in Drehzahlen die auch für einen Diesel nicht gesund sind. :-)
Mit freundlichen Grüßen
Cyrano
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: Chiptuning bei 1.6 DcI
Verfasst: 16. Jun 2014, 08:27
von skapi
Hi,
habe in meinem 1,9dCi eine sogenannte Tuningbox eingebaut. Muss sagen das ich dem Thema eigentlich sehr skeptisch gegenüber stand. Da ich aber selbst im Autoteilemarkt unterwegs bin und die Box als Muster bekommen habe (speziell für mein Fahrzeug) habe ich den Schritt doch gewagt.
Nach anfänglicher Skepsis muss ich sagen, ich bin begeistert. Die Box wird einfach zwischen Steuergerät und Einspritzanlage zwischengesteckt und sorgt im Grunde genommen für mehr Spritzufuhr. Da die Motoren meist bei gleichem Hubraum mit verschiedener Leistung in Verkehr gebracht werden wird hier der vermeintlich kleinste nur mittels Spritzufuhr gedrosselt. (siehe z.B. auch den 1.9CDTI von Opel). Da die Bauteile aber die selben sind und somit auch höhere Leistung vertragen kommt der Motor damit gut zurecht, mehr Leistung zu haben.
Ich habe nun satte 30PS mehr und das beste ist, 0,8L weniger Spritverbrauch.
Durch die schnellere Beschleunigung kommt man schneller in die sogenannte "Gleitphase", was im Umkehrschluss die Ersparnis einbringt.
Einen Chip, der unter Umständen auf andere Modifikationen setzt (Druckänderung seitens Turbo oder ähnliches) hätte ich mich nicht eingelassen.
Von der Tuningbox hingegen bin ich völlig überzeugt, zumal der Hersteller sogar eine Versicherung für wieder erwartende Folgeschäden am Motor mitliefert. (Nach eigenen Aussagen haben sie diese aber bislang noch nicht gebraucht).
Da man die Box vor dem KD rausnehmen kann merkt auch der Freundliche nichts davon, da im Steuergerät auch keine Einträge erfolgen.
Grüße
skapi
Re: Chiptuning bei 1.6 DcI
Verfasst: 16. Jun 2014, 09:23
von rastraub
HI,
skapi hat geschrieben:Ich habe nun satte 30PS mehr und das beste ist, 0,8L weniger Spritverbrauch.
Das heißt also, Du hast jetzt 160 PS, richtig?
Würde mich auch interessieren, ich habe denselben Motor. Welcher Hersteller ist das denn, der die Box liefert?
Re: Chiptuning bei 1.6 DcI
Verfasst: 16. Jun 2014, 12:57
von tomruevel
Moin,
skapi hat geschrieben: zwischen Steuergerät und Einspritzanlage zwischengesteckt und sorgt im Grunde genommen für mehr Spritzufuhr.
Einen Chip, der unter Umständen auf andere Modifikationen setzt (Druckänderung seitens Turbo oder ähnliches) hätte ich mich nicht eingelassen.
Nur mit der Gabe vopn mehr Kraftstoff ergibt sich keine Mehrleistung.
Sondern nur ein "fetteres" Gemisch.
Was beim Diesel u.a. für mehr Rußbildung sorgt.
Und so Öl und FAP mehr belastet.
skapi hat geschrieben:Da die Motoren meist bei gleichem Hubraum mit verschiedener Leistung in Verkehr gebracht werden wird hier der vermeintlich kleinste nur mittels Spritzufuhr gedrosselt. (siehe z.B. auch den 1.9CDTI von Opel). Da die Bauteile aber die selben sind und somit auch höhere Leistung vertragen kommt der Motor damit gut zurecht, mehr Leistung zu haben.
Nö.
Den 1,5dCi gibt es den verschiedensten Leistungsstufen.
Die Stufen bis 90PS haben z.B. eine anderen (keinen VTG) Lader und eine andere Einspritzung.
Also ganz so einfach ist es nun doch nicht.