Seite 2 von 2

Re: Anleitung: Einbau und Modifizierung original Hundegitter

Verfasst: 22. Sep 2014, 21:32
von EdwardLear
Hallo und danke, ja, ein paar Bilder wären TOP. -Und Einbautipps sind immer gut. Habe allerdings nicht den GS, sondern den kleinen, aber das müsste doch in etwa gleich sein.

Re: Anleitung: Einbau und Modifizierung original Hundegitter

Verfasst: 23. Sep 2014, 06:34
von Fischbrötchen
WackelDackel hat geschrieben: Ich glaube auch nicht, daß das Trenngitter bei einem Crash wirklich zur Ladungssicherung taugt. Kopfstützen sind ganz oben um zusätzlich abzustützen. Würde aber nur leichtere Gegenstände oberhalb der Rückenlehne verstauen.

Renault schreibt selbst zum Netz, dass diese vorgesehen sei für Gegenstände von maximal 10 KG. Mehr als ein Paar jacken und einen Rucksack sollte man also nciht über die Höhe der Rückenlehnen bauen. (Anleitung Seite 3.38)