Re: Wirtschaftlicher Totalschaden
Verfasst: 24. Dez 2015, 23:48
Moin Tomruevel,
Hut ab,- Danke!!!!! Eine gebrauchte Wanne kommt leider nicht in Frage da bei der Originalen dann auch alles zum verkleben mit bei ist. Mit Glasfaserspachtel würde man die Wanne auch dicht bekommen,- allerdings habt ihr mich überzeugt, eine neue einbauen zu lassen. Ich meine ich muss hier auch Fair bleiben denn letztlich habe ich ja von der Versicherung den Wagen als Totalschaden erstattet bekommen. Ich bin halt was sowas betrifft ein kleiner Geizknochen. Letztlich hätte ich mich aber ständig geärgert wenn es nicht 100%ig gemacht werden würde. So muss ich halt ne Werkstatt suchen, die mir das teil zu einem annehmbaren Preis hier in Hamburg austauscht.
Witzig fand ich aber deine Äußerung von wegen dem ständig feuchten Innenraum... da würde sich ja nichts ändern :-) Ich meine ich habe grundsätzlich das Problem im Winter, dass ich die Klimaanlage anschalten muss damit ich freie Scheiben bekomme :-) Ich hatte nachdem fest stand, dass die Versicherung einen Wirtschaftlichen Totalschaden draus macht, gleich nach einem neuen Scenic umgeschaut. Dabei habe ich mir einen angeschaut der auf den Bildern super aussah. Der freundliche Türkische Fachhändler sagte auch gleich das der Wagen Top ist und nichts hat. ,- OK,- die Zentralverriegelung ging nicht mehr und kein einziger Knopf an den Türen funktionierte,- der Tacho zeigte auch nur noch Irrsinn an und die Regentropfen waren mal nicht von außen sondern von innen an der Scheibe..... aber ansonsten war der Wagen Top,- na gut,- ich hab dann gar nicht weiter geschaut, aber ich bin fest davon überzeugt, dass der Wagen ansonsten wie versprochen Top war :-)
Das hat mir sofort die Augen geöffnet. Lieber behalte ich meinen Wagen und repariere den noch mal als alles noch mal von vorn durchmachen zu müssen denn mein Wagen hatte zu 100% alle Krankheiten die so ein Scenic Phase 1 haben kann. Letztlich hat bei meinem Wagen auch nur die Karosserie fast 200000 km runter. der Rest ist alles schon neu :-)
Deine Links werde ich aber gleich mal durchforsten denn ich suche noch kramofhaft nach einer Tür hinten rechts in meiner Wagenfarbe die wohl nicht so oft vorkommt (MV632)
Hut ab,- Danke!!!!! Eine gebrauchte Wanne kommt leider nicht in Frage da bei der Originalen dann auch alles zum verkleben mit bei ist. Mit Glasfaserspachtel würde man die Wanne auch dicht bekommen,- allerdings habt ihr mich überzeugt, eine neue einbauen zu lassen. Ich meine ich muss hier auch Fair bleiben denn letztlich habe ich ja von der Versicherung den Wagen als Totalschaden erstattet bekommen. Ich bin halt was sowas betrifft ein kleiner Geizknochen. Letztlich hätte ich mich aber ständig geärgert wenn es nicht 100%ig gemacht werden würde. So muss ich halt ne Werkstatt suchen, die mir das teil zu einem annehmbaren Preis hier in Hamburg austauscht.
Witzig fand ich aber deine Äußerung von wegen dem ständig feuchten Innenraum... da würde sich ja nichts ändern :-) Ich meine ich habe grundsätzlich das Problem im Winter, dass ich die Klimaanlage anschalten muss damit ich freie Scheiben bekomme :-) Ich hatte nachdem fest stand, dass die Versicherung einen Wirtschaftlichen Totalschaden draus macht, gleich nach einem neuen Scenic umgeschaut. Dabei habe ich mir einen angeschaut der auf den Bildern super aussah. Der freundliche Türkische Fachhändler sagte auch gleich das der Wagen Top ist und nichts hat. ,- OK,- die Zentralverriegelung ging nicht mehr und kein einziger Knopf an den Türen funktionierte,- der Tacho zeigte auch nur noch Irrsinn an und die Regentropfen waren mal nicht von außen sondern von innen an der Scheibe..... aber ansonsten war der Wagen Top,- na gut,- ich hab dann gar nicht weiter geschaut, aber ich bin fest davon überzeugt, dass der Wagen ansonsten wie versprochen Top war :-)
Das hat mir sofort die Augen geöffnet. Lieber behalte ich meinen Wagen und repariere den noch mal als alles noch mal von vorn durchmachen zu müssen denn mein Wagen hatte zu 100% alle Krankheiten die so ein Scenic Phase 1 haben kann. Letztlich hat bei meinem Wagen auch nur die Karosserie fast 200000 km runter. der Rest ist alles schon neu :-)
Deine Links werde ich aber gleich mal durchforsten denn ich suche noch kramofhaft nach einer Tür hinten rechts in meiner Wagenfarbe die wohl nicht so oft vorkommt (MV632)