V max 2,0 dci !
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 110
- Registriert: 23. Mär 2016, 10:02
- Scenicmodell: JZ 1 scenic III PHII
- Kurzbeschreibung: 2,0 liter 16V Benzin 140PS Automatic Erstzulassung März 2012
- Ausstattung: de Luxe-Leder
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: V max 2,0 dci !
Hallo Cyrano83
ichgebe dir vollkommen recht, die beiträge von udo mal einfacht N I C H T lesen (schlaum.....Klugsch.....)
gruß aus erftstadt
ichgebe dir vollkommen recht, die beiträge von udo mal einfacht N I C H T lesen (schlaum.....Klugsch.....)
gruß aus erftstadt
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 138
- Registriert: 26. Nov 2009, 14:48
- Scenicmodell: Infiniti EX 30 D
- Ausstattung: Black Premium
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 528
- Registriert: 18. Okt 2014, 13:33
- Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph2
- Kurzbeschreibung: *Renault Grand Scenic 3 Ph 2,
*Dynamique ENERGY dCi 110 eco2,
*FAP 7 Sitzer Start & Stop
*16 Zoll Winterreifen.
*17 Zoll Sommerreifen 225/45 R17 91Y ECOIMPACT
*17 Zoll Sommer Alufelge Autec - Veron - Kristallsilber
*8.0 x 17 - ET 40
*H&R Tieferlegungfedern 30mm Artikel (Nr. 28997-8)
*K&N Sportluftfilter (Tauschluftfilter)
*Abnehmbare AHK Auto-Hak + Quasar Elektrosatz WH1 Pro-G7 - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: V max 2,0 dci !
habe ich auch gemacht mit meinem V-Max und irgend wie hat sich keiner beschwert :)
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2188
- Registriert: 3. Apr 2013, 08:29
- Scenicmodell: Phase 3 2014
- Kurzbeschreibung: Bi-Xenonscheinwerfer mit dynamischem
Kurvenlicht
Black Pearl-Schwarz
Leder-/Alcantara-Polsterung anthrazit
R-Link
Dachreling in Matt-Chrom
Einparkhilfe vorne und hinten akustisch und
visuell inkl. Rückfahrkamera
Panorama Glas-Schiebedach - Motor: dci 130
- Ausstattung: Bose Edition 5-Sitze
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: V max 2,0 dci !
udogigahertz hat geschrieben:
Der neue 1,6 Liter Diesel mit Euro 6 schafft zwar die Prüfstandsmessungen, stößt jedoch in der Praxis das Achtfache des Erlaubten aus .............. und das gemessen nicht mal bei Höchsttempo.
Nicht in der Praxis, das achttfache wurde bei einen Normzyklustest ermittelt :(
Re: V max 2,0 dci !
Cyrano83 hat geschrieben:Manche Beiträge von Udo muss man einfach überlesen, oder es sollte ein Scherz sein.
Man darf ja wohl sein Auto noch ausfahren.
Mfg
Cyrano
Oh je, manche Leute erkennen Sarkasmus einfach nicht. Natürlich darf jeder sein Auto ausfahren, ist mir dich egal, was andere machen, sofern es sich um legales Tun handelt.
Das war ein kleiner Seitenhieb auf einen "erschrockenen" Beitrag eines Umweltaktivisten, der über ein zweifelhaftes "Testresultat" der "Deutschen Umwelthilfe", dass der Renault mit dem 1,6 Liter Diesel das Achtfache der erlaubten Menge an Stichoxiden emittieren würde, so eine bodenlose Heuchelei, wie ich finde.
Und hier berichten die Leute stolz, wie oft und wie schnell sie gefahren sind, wobei diese Grenzwerte noch um Größenordnungen übertroffen werden. Das passt doch nicht zusammen.
Immer locker bleiben.
Grüße
Udo
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 138
- Registriert: 26. Nov 2009, 14:48
- Scenicmodell: Infiniti EX 30 D
- Ausstattung: Black Premium
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 215
- Registriert: 31. Mär 2016, 19:50
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Silber
Petit Scenic - Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: V max 2,0 dci !
Fischbrötchen hat geschrieben:udogigahertz hat geschrieben:
Der neue 1,6 Liter Diesel mit Euro 6 schafft zwar die Prüfstandsmessungen, stößt jedoch in der Praxis das Achtfache des Erlaubten aus .............. und das gemessen nicht mal bei Höchsttempo.
Nicht in der Praxis, das achttfache wurde bei einen Normzyklustest ermittelt :(
Das Testergebnis möchte ich bitte von einer unabhängigen und glaubwürdigen Stelle bestätigt sehen. Dann glaube ich es. Auf die Deutsche Umwelthilfe gebe ich gar nichts.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 66
- Registriert: 16. Nov 2014, 20:16
- Scenicmodell: Grand Scenic
- Kurzbeschreibung: Grand Scénic "Luxe", Automatik
- Ausstattung: Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: V max 2,0 dci !
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... xc14nj.jpgMein Grand Scenic ist ein "Luxe" mit (Wandler-)Automat. Im Tank einfaches Diesel vom Raiffeisenmarkt, da wo auch die Bauern tanken.
Zu meiner Fahrt: es war eine 400 km Geschäftsreise. Es herrschten ca. 34 Grad Außentemperatur, die Klimaanlage war an und es ging leicht bergauf. Die übrigen 395 km bin ich ca. 133 km/h Autobahngeschwindigkeit gefahren, wie übrigens auch die letzten 90.000 km. Mein durch Fahrtenbuch ermittelter Durchschnittsverbrauch in den letzten 2 Jahren liegt bei 6,6 ltr./100 km.
Renault gibt für meinen Wagen einen Durchschnittsverbrauch von 7,2 ltr./100 km an.
Und jetzt wollen wir mal rechnen, wie meine Energiebilanz aussieht:
6,6 ltr/100 km entsp. 0,1749 kg/km Co2; bei 90.000 km sind das 15741 kg Co2 (mein Verbrauch)
7,2 ltr/100 km entsp. 0,1980 kg/km Co2; bei 90.000 km sind das 17172 kg Co2 (von Renault ermittelter Verbrauch)
In den letzten 2 Jahren oder 90.000 km habe ich gegenüber dem (bestimmt durch Schummelei ermittelten) angegebenem Durchschnittsverbrauch etwa 1431 Kg Co2 eingespart.
Daraus ergeben sich 2 Schlußfolgerungen:
Renault ist zu blöd zum Schummeln
Ich habe noch ein ansehnliches Guthaben auf meinem Emmissionskonto.
Das möchte ich nochmals nutzen, um die tatsächliche Höchstgeschwiundigkeit zu ermitteln, ich denke >220 km/h lt. GPS.
So Udo, jetzt Du: wie ist Dein Kontostand bezgl. Deines Wagens?
mike
Zu meiner Fahrt: es war eine 400 km Geschäftsreise. Es herrschten ca. 34 Grad Außentemperatur, die Klimaanlage war an und es ging leicht bergauf. Die übrigen 395 km bin ich ca. 133 km/h Autobahngeschwindigkeit gefahren, wie übrigens auch die letzten 90.000 km. Mein durch Fahrtenbuch ermittelter Durchschnittsverbrauch in den letzten 2 Jahren liegt bei 6,6 ltr./100 km.
Renault gibt für meinen Wagen einen Durchschnittsverbrauch von 7,2 ltr./100 km an.
Und jetzt wollen wir mal rechnen, wie meine Energiebilanz aussieht:
6,6 ltr/100 km entsp. 0,1749 kg/km Co2; bei 90.000 km sind das 15741 kg Co2 (mein Verbrauch)
7,2 ltr/100 km entsp. 0,1980 kg/km Co2; bei 90.000 km sind das 17172 kg Co2 (von Renault ermittelter Verbrauch)
In den letzten 2 Jahren oder 90.000 km habe ich gegenüber dem (bestimmt durch Schummelei ermittelten) angegebenem Durchschnittsverbrauch etwa 1431 Kg Co2 eingespart.
Daraus ergeben sich 2 Schlußfolgerungen:
Renault ist zu blöd zum Schummeln
Ich habe noch ein ansehnliches Guthaben auf meinem Emmissionskonto.
Das möchte ich nochmals nutzen, um die tatsächliche Höchstgeschwiundigkeit zu ermitteln, ich denke >220 km/h lt. GPS.
So Udo, jetzt Du: wie ist Dein Kontostand bezgl. Deines Wagens?
mike