Hi Christian!
OK - da habe ich Dich falsch verstanden. Ich habe Stromdiebe verwendet [Schäm] - zu der Zeit war mein Lötkolben nämlich nicht auffindbar. Wenn ich mal Zeit habe, es nicht regnet und nicht so kalt ist (kann also noch dauern) werde ich die Kabel auch noch ordentlich anlöten und mit Schrupfschlauch isolieren - und die Durchführung verschließen. Da kaum Strom fließt ist das mit den Stromdieben aber auch erst mal OK - obwohl die sehr dünnen Kabel da nur mit Mühe reingepasst haben.
mfg
Manuel
Scenic2 - hintere Stoßstange & Heckleuchte abmontieren
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 146
- Registriert: 9. Okt 2016, 16:52
- Scenicmodell: Scenic II Phase 2
- Kurzbeschreibung: Dunkelblau, 5 Sitze, 1.9 DCI DPF, 130 PS, EZ 09/2007.
Automatikgetriebe, Tempomat - Ausstattung: Privilege
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic2 - hintere Stoßstange & Heckleuchte abmontieren
Also mit Löten war das wohl eh die geeigneteste Methode.
Gut zu wissen :-)
Wir haben das Kabel dann das Angelötet wurde, einfach innerhalb der Lampenfassungen durchschlendert und auf der ober-innenseitig dieser Gummidichtung ohne was aufzuschneiden durchgefädelt -fertig.
Dann zum Fach im Kofferraum hin wie du gesagt hast und passt.
Den Signaltolgeber haben wir an der Außenseite des Fachs angeklebt.
Da es für meinen bissl in die Jahre gekommenen Vater dann nicht so leicht hörbar wäre.
Auto fährt ja hauptsächlich er.
Der einzige Mist der uns passiert ist, ist das wir die zwei mittleren Parksensoren undpassend aufgeteilt von Abstand her.
Also jeweils mehr rechtsseitig und linksseitig :-/
Is bissl doof aber grundsätzlich funkionieren die Sensoren.
Is wahrscheinlich deshalb passiert, da wir uns zwar an die originalen Löchen für die Parksensoren gehalten haben, aber diese anscheinend zumindest die mitteleren zwei von den Abständen her falsch aufgeteilt waren :/
Weißt du ob man das mittlerw Teil der grauen Stoßstange (Kunststoff) seperat kaufen kann?
Das kann man ja seperat demontieren wie ich gesehen hab.
Da haben wir die zwei mittleren Sensoren platzierend aber mit falschem Abstand.
Gut zu wissen :-)
Wir haben das Kabel dann das Angelötet wurde, einfach innerhalb der Lampenfassungen durchschlendert und auf der ober-innenseitig dieser Gummidichtung ohne was aufzuschneiden durchgefädelt -fertig.
Dann zum Fach im Kofferraum hin wie du gesagt hast und passt.
Den Signaltolgeber haben wir an der Außenseite des Fachs angeklebt.
Da es für meinen bissl in die Jahre gekommenen Vater dann nicht so leicht hörbar wäre.
Auto fährt ja hauptsächlich er.
Der einzige Mist der uns passiert ist, ist das wir die zwei mittleren Parksensoren undpassend aufgeteilt von Abstand her.
Also jeweils mehr rechtsseitig und linksseitig :-/
Is bissl doof aber grundsätzlich funkionieren die Sensoren.
Is wahrscheinlich deshalb passiert, da wir uns zwar an die originalen Löchen für die Parksensoren gehalten haben, aber diese anscheinend zumindest die mitteleren zwei von den Abständen her falsch aufgeteilt waren :/
Weißt du ob man das mittlerw Teil der grauen Stoßstange (Kunststoff) seperat kaufen kann?
Das kann man ja seperat demontieren wie ich gesehen hab.
Da haben wir die zwei mittleren Sensoren platzierend aber mit falschem Abstand.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 232
- Registriert: 29. Okt 2013, 20:49
- Scenicmodell: keiner
- Kurzbeschreibung: Mercedes Benz 190E 1.8 aus 1993
- Motor: M102
- Ausstattung: Buchhalter
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic2 - hintere Stoßstange & Heckleuchte abmontieren
Hey Super - dann ist es verbracht. Was ich nicht verstehe ist das mit der Aufteilung. Meinst Du die sind zu weit auseinander oder habt ihr sie ungleich (links/rechts) verteilt? Ob man das graue Teil (neu) einzeln bekommt weiß ich nicht ...
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 146
- Registriert: 9. Okt 2016, 16:52
- Scenicmodell: Scenic II Phase 2
- Kurzbeschreibung: Dunkelblau, 5 Sitze, 1.9 DCI DPF, 130 PS, EZ 09/2007.
Automatikgetriebe, Tempomat - Ausstattung: Privilege
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic2 - hintere Stoßstange & Heckleuchte abmontieren
Genau, es ist vollbracht :)
Die zwei äußeren Sensoren sind eh von der Position passend positioniert worden.
Jedoch die zwei mittleren Sensoren sind von einandere zu weit biss, ja :/
Die sollten jeweils ca. 5cm weiter nach innen verrückt werden eigentlich, also die zwei mittleren Sensoren.
Alle 2 mitteleren Sensoren sind dementsprechend etwas zu weit nach außen positioniert leider :/ :(
Ich schick mal ein Foto.
Wir haben uns an den Vormarkierungen für die originalen Sensoren gehalten, aber war wohl ein Fehler das Bild zu tun bei den mittleren 2 Sensoren :/
Naja :/
Die zwei äußeren Sensoren sind eh von der Position passend positioniert worden.
Jedoch die zwei mittleren Sensoren sind von einandere zu weit biss, ja :/
Die sollten jeweils ca. 5cm weiter nach innen verrückt werden eigentlich, also die zwei mittleren Sensoren.
Alle 2 mitteleren Sensoren sind dementsprechend etwas zu weit nach außen positioniert leider :/ :(
Ich schick mal ein Foto.
Wir haben uns an den Vormarkierungen für die originalen Sensoren gehalten, aber war wohl ein Fehler das Bild zu tun bei den mittleren 2 Sensoren :/
Naja :/
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 146
- Registriert: 9. Okt 2016, 16:52
- Scenicmodell: Scenic II Phase 2
- Kurzbeschreibung: Dunkelblau, 5 Sitze, 1.9 DCI DPF, 130 PS, EZ 09/2007.
Automatikgetriebe, Tempomat - Ausstattung: Privilege
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic2 - hintere Stoßstange & Heckleuchte abmontieren
Das 1. nun das Symetrieaussehen futsch ist und zweitens wir nun bedenken haben wegen der Abstrahlwinkel der Sensoren das sich diese eventuell nicht jetzt bissl im Weg sind und nun nicht alles richtig erfassen?
Ich mach dir morgen mal ein Foto davon.
Ich mach dir morgen mal ein Foto davon.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 65
- Registriert: 10. Mai 2021, 20:55
- Scenicmodell: Grand scenic 2
- Motor: 2.0 16V
- Ausstattung: Exception 1
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic2 - hintere Stoßstange & Heckleuchte abmontieren
Hallo zusammen,
ein sehr altes Thema wollte ich nochmals zum leben erwecken :)
Besteht nicht die Möglichkeit die Kabel durch die Karosseriebelüftungskästen zu ziehen?
So hatte ich es damals beim Opel gemacht und es musste nichts aufgeschlitzt werden.
Feuchtigkeitsprobleme gab es auch nicht.
Eigentlich hat ja jedes Auto so etwas :)
http://www.wacek.de/picz/Scenic-PDC/DSC00458_r.jpg
ein sehr altes Thema wollte ich nochmals zum leben erwecken :)
Besteht nicht die Möglichkeit die Kabel durch die Karosseriebelüftungskästen zu ziehen?
So hatte ich es damals beim Opel gemacht und es musste nichts aufgeschlitzt werden.
Feuchtigkeitsprobleme gab es auch nicht.
Eigentlich hat ja jedes Auto so etwas :)
http://www.wacek.de/picz/Scenic-PDC/DSC00458_r.jpg