Seite 2 von 4
Verfasst: 3. Dez 2006, 22:08
von TheNew
Ohmann hat geschrieben:Schätze daß Jürgen ein bißchen Webspace sparen wollte und ganz einfach den falschen Beitrag erwischt hat.
Für den Fall daß er Dich damit persönlich beleidigt haben sollte, schreib ihm doch ne PN und bitte um Richtigstellung...... Du schreibst doch so gerne PNs. :wink:
@ohmann
jo, ich sehe wir verstehen uns! Für mich is die Sache jetzt auch erledigt!
Verfasst: 3. Dez 2006, 23:51
von motte
LOL
Du hast das abblendlichsymbol blau gemacht???? *rofl* was sgat der tüv dazu? sie Farben der Symbole sind nämlich nach einer norm vorgeschrieben^^
sinst sieht es (naja wenn mans mag) nett aus... wäre aber noch schicker wenn die tachonadeln dazu rot wären.... im r19 forum hat das einer gemacht.. und dann dabei die 30/50 und 130 makren auch andersfarbig das sieht echt spassig aus.. und im drehzahlmesser sind immer nur die touren beleuchtet wo die nadel grade steht +/- 2 striche....
geiler effekt
Verfasst: 4. Dez 2006, 20:12
von Ohmann
motte hat geschrieben:LOL
Du hast das abblendlichsymbol blau gemacht???? *rofl* was sgat der tüv dazu? sie Farben der Symbole sind nämlich nach einer norm vorgeschrieben^^
Bei unserem TÜV muß immer selbst die Hebel bedienen, mir is noch nie aufgefallen, daß ein Prüfer sich für die Farbe der Lämpchen interessiert hat.
Aber Mottes Einwand ist nicht ganz von der Hand zu weisen; gerade wenn es um die Warnlampen geht (Öl, Temperatur, ABS etc) sollte vielleicht wieder die Originalfarbe Rot zum Einsatz kommen.
Hanna, kann man das "punktuell" austauschen oder hängt da alles am Kunststoff-Lichtsammler?
Verfasst: 4. Dez 2006, 20:33
von TheNew
@ohmann
Man kann alle einzeln austauschen! Sind auch alle noch wie sie waren außer das Abblendlicht! Wird schon niemand jucken beim TÜV!
Verfasst: 4. Dez 2006, 21:24
von ScenicTuning
Wird schon niemand jucken beim TÜV!
Stimmt :nicken:
Ist dem TÜV tatsächlich egal. Dein Tacho kann leuchten wie ein Weihnachtsbaum, da kann der Prüfer nicht meckern. :wink:
Solange kein Licht nach aussen dringen kann.
Wenn du dir einen 500 Watt Strahler einbaust, da wird er wohl was sagen :lol:
Aber bei der Farbe des Tachos, hast du freie Auswahl....
Gruss
Chris
Verfasst: 4. Dez 2006, 21:44
von Ohmann
Is nur die Frage, wie lange das noch niemanden juckt; wir sind doch in Deutschland, dem Land der Vorschriften und Regulierungen. :( :gruebel:
Verfasst: 4. Dez 2006, 21:51
von ScenicTuning
Das kann niemand sagen.....
Vorschriften und so weiter ändern sich oft. Aber wenn du so denkst, dann darfst du gar nichts an deinem Auto machen.... :|
Gruss
Chris
Verfasst: 4. Dez 2006, 21:52
von TheNew
und selbst wenn es auffällt, glaubste deswegen wird einem dann die neue lakete verwährt? Das bezweifle ich doch ganz stark..... :roll:
Verfasst: 24. Apr 2007, 21:47
von FrankyM
@TheNew
Hallo TheNew,
kannst du mal kurz beschreiben wie ich die Tachoeinheit ausbauen kann,
denn bei mir geht die Kat. Lampe nicht mehr und die Lampe vom Abblendlicht möchte ich gerne raus machen. Nur müsste ich wießen wie man den Tacho ausbaut.
Ich habe ein Scenic 1 PH1 !!
Gruß FrankyM
Verfasst: 5. Mai 2007, 00:33
von TheNew
FrankyM hat geschrieben:@TheNew
Hallo TheNew,
kannst du mal kurz beschreiben wie ich die Tachoeinheit ausbauen kann,
denn bei mir geht die Kat. Lampe nicht mehr und die Lampe vom Abblendlicht möchte ich gerne raus machen. Nur müsste ich wießen wie man den Tacho ausbaut.
Ich habe ein Scenic 1 PH1 !!
Gruß FrankyM
Ganz einfach, einfach die Armatur unter den Lautsprecherabdeckungen abschrauben, abheben, und dann sind an dem Tacho 3 Torx Schrauben dran! Die Abbmachen, Stecker abmachen und fertig! Der Auseinanderbau des Tachos ist die andere Sache und nicht empfehlenswert!