Seite 2 von 4

Verfasst: 16. Jul 2007, 11:41
von Thomas80
Kein Fehler gespeichert :( Spritfilter ist schon neu, genau wie Kerzen, und Luftfilter, Nachdem ich 40 L getankt hab (voll) ist heute nichts gewesen, das mit dem Tank hatte mein Vater auch schon vermutet :-/ Kat denk ich kann man auschließen, dann müste es ja immer sein :? Meiner Meinung nach ist es entweder ein Thermisches Problem das irgendeine Komponente bei heißen Temperaturen aussteigt oder das irgendwas mit dem Tankgeber/pumpe nicht stimmt, weil es fast immer nur war wenn der Tank fast leer war (Riss in der Pumpe und zieht Falschluft :? )

Verfasst: 16. Jul 2007, 15:33
von Anfänger
Tank-ent-lüft-ung !
Oder Dreck im "Ansaugfilter" unten im Tank, der sich immer dann verdichtet, wenn fast nix mehr drin ist.

Gruß
Anfänger

Verfasst: 17. Jul 2007, 10:44
von Rossi04
Hallo,
hört sich ja fast an wie das Problem, dass ich drei Jahre lang hatte (siehe Bericht "Ruckeln während der Fahrt"). Lass mal den Ladedruck prüfen. Wenn der zu niedrig sein sollte, lass den Gewebeschlauch vom Turbo zum Ladeluftkühler überprüfen. Der war bei mir auf einer Länge von fast 10cm aufgerrissen. Habe zwar einen Diesel, aber das ist ja egal.
Lass es prüfen, der Schlauch kostet ca. 110 Euro, aber dadurch wirst du dir wahrsch. einiges an Werkstattbesuchen ersparen. Lies mal meinen Bericht, dann weißt du was ich meine.
Gruß Jule

Verfasst: 17. Jul 2007, 11:08
von Anfänger
Thomas80 fährt einen Benziner!

Das war sicherlich gut gemeint, hilft aber hier beim 1.6 16V nicht weiter

Gruß
Anfänger

Verfasst: 17. Jul 2007, 15:21
von Thomas80
Sodala wieder ne Züpndspule verissen :thx: bin grad mal 50 m vom Firmengelände gekommen :( Wenigstens Kündigt mein Wagen es 2 Tage vorher an das er ne Zündspule zerdeppert 8) diesmal wars die vom 3. Zylinder und damit Nummer 12 in 6 Jahren und 67500tkm :wallb:

Verfasst: 18. Jul 2007, 15:48
von Goldstück
habe erst 4 zündspulen defekt, 165tkm runter und die motorabdeckung drauf.und den wagen haben wir jetzt 8j. wie machst du das :wink:

Verfasst: 18. Jul 2007, 16:30
von Thomas80
Hab wohl ne Serie Montagsspulen erwischt, hab die Spulen entweder vom Mechaniker oder noch zu Garantiezeiten gesammelt. Sind wohl alles Spulen von Garantiesätzen die beim Tausch noch ganz waren und daher bei Seite gelegt wurden! Denn sie sind immer an der selben Stelle Defekt (Durchgeschlagen) dort wo es von dem schwarzen auf das graue Teil vor dem Kerzenstecker geht! Entweder ist die Isolierung nicht genügend Spannungsfest oder die Isolierung altert und wird porös :!

Verfasst: 22. Sep 2009, 10:00
von Thomas80
So mal wieder hervor kram, am Wochenende auf dem Heimweg vom Nürburgring wars dann mal wieder soweit, oberhalb 3500 Umdrehungen wieder diese miesen Aussetzer :evil: Heute auf dem Weg an die Arbeit keine Probleme! Hat jemand die selben Erfahrungen gesammelt oder gibts eine Lösung Benzinschläuche hab ich nun mal alle bewegt und auch abgeguckt äußerlich ist nichts unnormales zu sehen :!:

Verfasst: 24. Sep 2009, 21:11
von motte
Aussetzer? ....

Zündkerzen vielleicht hin?
Wie läuft er denn im Stand?

Verfasst: 25. Sep 2009, 12:25
von Thomas80
Zündkerzen sind Beru Platinkerzen die könnens nicht sein denn dann würde der immer Ruckeln und nicht nur unter hoher Thermischer Belastung, Es tritt nur auf bei mehr als 40 km Autobahn und wenn das Öl mehr als 100°C hat :!: Leistung sonst und Verbrauch ist alles normal :!: Fehler ist auch keiner Abgelegt in den Steuergeräten, die hab ich schon alle Ausgelesen ;-)