Gänge sind schwer schaltbar
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 495
- Registriert: 9. Feb 2005, 22:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@ die Moderatoren
wenn ihr schon einen Beitrag aus einem Thread löscht, dann setzt euch bitte vorher mit dem betreffenden User in Verbindung oder hinterlaßt einen Hinweis darauf!!
Hier fehlt meine Antwort auf Leos' Beitrag vom 19.18 Uhr, in der ich geschrieben hatte, (relativ wortwörtlich) "...daß diese Scheißschalterei bei meinem Kübel noch immer nicht in Ordnung ist und meine Wunderknaben vom Autohaus mal wieder nix finden" wollen.
Wenn euch das Wort "Scheißschalterei" stören sollte, sollte dieses Wort zensiert werden, aber nicht der gesamte Beitrag ohne weiteren Vermerk.
Das ist Zensur in Reinstform!
wenn ihr schon einen Beitrag aus einem Thread löscht, dann setzt euch bitte vorher mit dem betreffenden User in Verbindung oder hinterlaßt einen Hinweis darauf!!
Hier fehlt meine Antwort auf Leos' Beitrag vom 19.18 Uhr, in der ich geschrieben hatte, (relativ wortwörtlich) "...daß diese Scheißschalterei bei meinem Kübel noch immer nicht in Ordnung ist und meine Wunderknaben vom Autohaus mal wieder nix finden" wollen.
Wenn euch das Wort "Scheißschalterei" stören sollte, sollte dieses Wort zensiert werden, aber nicht der gesamte Beitrag ohne weiteren Vermerk.
Das ist Zensur in Reinstform!
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 212
- Registriert: 25. Feb 2008, 21:25
- Scenicmodell: Grand Scenic 2 Ph1
- Kurzbeschreibung: 1,9 dCi 120PS nachgerüstet HJS© DPF
- Ausstattung: Luxe Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
War ich heute bei mener Renault WS und haben wir zusammen Probefahrt gemacht. Also als defekt hätte der Meister dass nicht beurteilt. Hat er gesagt das bei jedes alte Scenic so aussieht und wenn mann ganz akkurat bei einsprechende Zahlumdrehungen schaltet funktioniert dass perfekt aber wenn man umspielen will kann die Getriebe nich alles wunderbar schaffen, leider ist Renalut und die Konstruktion von manche Sachen wurde nicht fehlerfrei gemacht.
Hat er die Kappe vom Schalter aufgmacht und die Konstruktions gezeigt. Da sind Kugelgelenke aus Kunststoff und einpaar Hebeln, die sind gut geschmiert aber können sie manchmal ein bischen quer stehen und wenn die Getribe ein bischen gegenspielt, übertragen die Hebel der Kraft nicht in der ganz richtige Richtung, deswegen muss man ein bischen Druck geben.
Und bei neuen Modellen hat Renault das umkonstruiert.
Also habe wir uns geeinigt - beobachten ob das nicht schlechter geht. Wenn nicht wie gesagt kann ich damit leben.
Hat er die Kappe vom Schalter aufgmacht und die Konstruktions gezeigt. Da sind Kugelgelenke aus Kunststoff und einpaar Hebeln, die sind gut geschmiert aber können sie manchmal ein bischen quer stehen und wenn die Getribe ein bischen gegenspielt, übertragen die Hebel der Kraft nicht in der ganz richtige Richtung, deswegen muss man ein bischen Druck geben.
Und bei neuen Modellen hat Renault das umkonstruiert.
Also habe wir uns geeinigt - beobachten ob das nicht schlechter geht. Wenn nicht wie gesagt kann ich damit leben.
Zuletzt geändert von leo74 am 8. Apr 2008, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 495
- Registriert: 9. Feb 2005, 22:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
leo74 hat geschrieben:.............Also als defekt hätte der Meister dass nicht beurteilt. Hat er gesagt das bei jedes alte Scenic so aussieht und wenn mann ganz akkurat bei einsprechende Zahlumdrehungen schaltet funktioniert dass perfekt aber wenn man umspielen will kann die Getriebe nich alles wunderbar schaffen, leider ist Renalut und die Konstruktion von manche Sachen wurde nicht fehlerfrei gemacht.
Und bei neuen Modellen hat Renault das umkonstruiert.
Also habe wir uns geeinigt - beobachten ob das nicht schlechter geht. Wenn nicht wie gesagt kann ich damit leben.
Fassungslos!
Kennst Du noch die Werbekampagne, die der Oliver Pocher für Mediamarkt gemacht hat?
Rrrrrrrichtig: la, la, la, laßt euch nicht verar........!
Wenn ich ein Verkehrsschild umniete und sage "Ich wars nicht", glaubt mir das die Polizei und trollt sich wieder? Zitronenfalter heißen so, weil sie Zitronen falten?
Fahr mal andere Autos: VW, Audi, BMW, Toyoto, Daihatsu, was auch immer, da rasselt das Getriebe nicht wie der der berühmte Sack Nüsse, egal, wie und wann Du schaltest!
Bei der ganzen Schaltkonstruktion (wahrscheinlich gerade bei den "frühen" Baujahren) stimmt schlicht und einfach irgendwas nicht!
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 212
- Registriert: 25. Feb 2008, 21:25
- Scenicmodell: Grand Scenic 2 Ph1
- Kurzbeschreibung: 1,9 dCi 120PS nachgerüstet HJS© DPF
- Ausstattung: Luxe Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ohmann hat geschrieben:Fahr mal andere Autos: VW, Audi, BMW, Toyoto, Daihatsu, was auch immer, da rasselt das Getriebe nicht wie der der berühmte Sack Nüsse, egal, wie und wann Du schaltest!
Kenne ich doch. Ich hatte bis jetzt 5 mal VW. Er hat gesagt dass nicht ganz normal ist, sondern dass bei früheren Scenic's leider so ist.
Ohmann hat geschrieben: Bei der ganzen Schaltkonstruktion (wahrscheinlich gerade bei den "frühen" Baujahren) stimmt schlicht und einfach irgendwas nicht!
Genau dasselbe hat er gemeint.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 5. Jan 2006, 15:10
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo also ich hatte einen Leihwagen 1,6l mit einem 6gang Getriebe,
der war jetzt ca 4 Monate alt und der hat sich so schwer schalten lassen das ich manchmal gedacht olala wohl vergessen die Kuplung zu treten. Bei meinem Scenic 1,9dci Bj 2005 bekomme ich die Gänge mit einem Finger rein , bei meinem vorgänger 1,6l Bj 2004 gingen sie auch schwer rein.
Da haben wir damals anderes Getriebeöl eingefüllt und schon ging es wie geschmiert. versuch auch mal mit kurzen Pausen beim Gangwechsel dann geht es auch leichter ansonsten war damals auch die Ausage das ich damit leben müsste. Also wie gesagt anderes Öl und nicht zu schnell beim Gangwechsel und es wird etwas erträglicher. Gruss Jensel
der war jetzt ca 4 Monate alt und der hat sich so schwer schalten lassen das ich manchmal gedacht olala wohl vergessen die Kuplung zu treten. Bei meinem Scenic 1,9dci Bj 2005 bekomme ich die Gänge mit einem Finger rein , bei meinem vorgänger 1,6l Bj 2004 gingen sie auch schwer rein.
Da haben wir damals anderes Getriebeöl eingefüllt und schon ging es wie geschmiert. versuch auch mal mit kurzen Pausen beim Gangwechsel dann geht es auch leichter ansonsten war damals auch die Ausage das ich damit leben müsste. Also wie gesagt anderes Öl und nicht zu schnell beim Gangwechsel und es wird etwas erträglicher. Gruss Jensel