Seite 2 von 2
Verfasst: 28. Apr 2008, 16:08
von Reiner
Wutzebaer hat geschrieben:ACEA B3
War gestern beim Ölwechsel habe jetzt Liqui Moly Diesel High Tech 5 W-40
Motorenöl drin hoffe das ist das richtige.
Hallo,
das Öl gibt es nicht.
Meinst du dieses?
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod ... _1340.html
Dann ist das passend, und durchaus schon hochwertig.
Keine schlechte Wahl!
Noch besser wäre, für das nächste Mal:
http://www.mobiloil.com/USA-English/Mot ... 0W-40.aspx
Das Mobil 1 0W40 ist eigentlich eines der "besten" Öle für Benziner und Diesel ohne DPF. (Wenn man das mal so sagen darf... :roll: )
Bitte jetzt keinen Sturm der Entrüstung, es gibt natürlich auch sehr gute Öle von anderen Firmen!
Als Daumenregel: Die ACEA-Normen sind in der Qualitiät aufsteigend.
Das heißt in deinem Fall: Ein B4-Öl ist besser als das geforderte B3-Öl und ein B4-Öl erfüllt immer auch die B3-Norm
Grüße
Reiner
Verfasst: 29. Apr 2008, 08:50
von Wutzebaer
Verfasst: 29. Apr 2008, 14:08
von Reiner
Oh, schade.
Das ist nicht so gut.
Bewegt sich an der Untergrenze von dem, was Renault fordert.
Naja, beim nächsten Mal eines der besseren (s.o.)nehmen.
Grüße
Reiner
PS: Vielleicht etwas genauer:
- ACEA B3-98: Norm für moderne Dieselmotoren
- API CF: USA-Norm für leichte LKW -> uninteressant
- Ford WSS-M2C 917-A: Spezielle Ford-Norm für den Galaxy 1.9 TDI, da der Motor von VW kommt und keine Ford-Norm verträgt. Ist Ford aber peinlich, deshalb haben sie die VW-Norm noch in Ford-Norm übertragen.
-> uninteressant
- VW 505.00: Standard für moderne VW-Diesel ohne Pumpe/Düse -> gibt es kaum von VW
- VW 505.01: Standard für moderne VW-Diesel mit Pumpe/Düse ohne Partikelfilter
LIQUI MOLY empfiehlt dieses Produkt für Fahrzeuge, für die folgende Spezifikationen gefordert werden: VW 500.00
Verfasst: 29. Apr 2008, 18:54
von Jomar59
Natürlich muss das Öl die geforderte Norm erfüllen am besten ACEA B4, aber: 10W-40 ist von der Viscosität am besten; 5W-40 würde ich im Winter nehmen; 0W-40 nehme ich nur, wenn ich meinen Partikelfilter dicht machen will.
lg, Johann
Verfasst: 29. Apr 2008, 20:48
von Reiner
Jomar59 hat geschrieben:Natürlich muss das Öl die geforderte Norm erfüllen am besten ACEA B4, aber: 10W-40 ist von der Viscosität am besten; 5W-40 würde ich im Winter nehmen; 0W-40 nehme ich nur, wenn ich meinen Partikelfilter dicht machen will.
lg, Johann
Ein weit verbreiteter Irrglaube, der leider immer wieder neue Anhänger findet. :(
Wird immer wieder gerne gesagt, aber ohne jeden Beweis.
Interessanterweise ist es genau andersherum.
Soll ich erklären wieso, oder besteht eh kein Interesse daran? :roll:
Grüße
Reiner
Verfasst: 29. Apr 2008, 22:10
von Desarek
Das 10W-40 die beste Viskosität hat, bezweifel ich auch! Wieso soll man denn das beste Öl zum günstigsten Preis verkaufen und in hochwertigen Motoren andere Öle einfüllen? Ist unlogisch, oder?