Seite 2 von 6
Verfasst: 21. Okt 2008, 08:51
von Desarek
TomiB, das wäre dann ein guter normaler Preis.
Tomy1409, Schau auch bei WS´en die zu einer Kette gehören, AutoFit usw.
Verfasst: 21. Okt 2008, 17:55
von volker1234567890
@Anfänger,
natürlich bei Renault. Aber hier gibt es 5 Renault-Händler, die relativ dicht beieinander liegen (A- und B-Händler), die drücken sich gegenseitig. Daher vermute ich meinen günstigen Preis. Dazu kommt, daß ich die recht gut kenne.
Re: Hilfe!!!!Zahnriementausch = Wasserpumpenaustausch?????
Verfasst: 22. Okt 2008, 10:51
von Wildsau
Tomy1409 hat geschrieben:Kosten gessammt: 830 Euro !!!
Das ist der empfohlene Preis von Renault, ohne jeglichen Rabatt oder sonstiges Entgegenkommen. Hat mir meine mittlerweile ehemalige Stammwerkstatt auch so angeboten, obwohl wir dort wirklich schon viel Geld liegen gelassen haben. Habe mir darauf hin bei einigen Werkstätten (sämtlich Renault Vertragswerkstätten) Angebote eingeholt und das beste genommen.
590 Euro
Was soll ich sagen, hat alles gepaßt, waren seitdem öfters dort. Ist meine neue Stammwerkstatt. Preise vergleichen zahlt sich wirklich aus.
Verfasst: 22. Okt 2008, 11:25
von Tomy1409
Danke mache ich auch gerade.
Verfasst: 27. Okt 2008, 07:15
von Tomy1409
Na, toll. Jetzt hat sich am Wochenende der Nockenwellensenso auch noch verabschiedet
Verfasst: 27. Okt 2008, 07:58
von TomiB
Hatte ich auch vor 3 Wochen. Hinzu kam auch noch eine neue Batterie. Teurer Monat gewesen.
Verfasst: 29. Okt 2008, 08:17
von Tomy1409
Bingo!!!!
Gestern Abend macht die Karre keinen Mux mehr.
Batterie im Ar.......
TomiB. Wie ich sehe ist deiner genauso alt wie meiner.
Sind die ganzen defekte vielleicht Zeitgesteuert????????????
Was hast du für die Batterie bezahlt??
Verfasst: 29. Okt 2008, 10:22
von Desarek
Dann aber nur bei den 2´er Scénic´s, denn meiner hat noch alles original - zumindest fast. :)
Verfasst: 29. Okt 2008, 10:25
von ralvieh
Moin ihr Lieben,
ist es nicht normal, dass eine Batterien nach 5-6 Jahren ihren Geist aufgibt (auch wenn´s ärgerlich ist), zumal inzwischen so viele liebe nette kleine elektronischen Helferlein ihren Dienst im Auto tun. Die wollen alle mit Strom versorgt werden!
Gruß
ralvieh
Verfasst: 29. Okt 2008, 16:28
von volker1234567890
Nein, bei Renault muß alles 100 Jahre halten. Nur die Autos anderer Hersteller dürfen kaputt gehen :P . Das war aber nicht so ernst gemeint..., ehe ich jetzt Haue bekomme.