Seite 13 von 16

Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln

Verfasst: 13. Okt 2017, 06:25
von Cyrano83
Ja, weiß ich. Meinte doch nur, daß er für die Radmutter eine normale Knarre benutzen kann. Ich glaube mit einer 32er Nuss. Wollte damit nur sagen, das die Mutter recht leicht los geht.

Mfg
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk


Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln

Verfasst: 16. Okt 2017, 16:39
von Bafaxi
Hallo zusammen

und vielen Dank für die tollen Tipps.
Es ist eine Nuss Größe 36. Habe die neue Mutter beim Teilehändler gleich mit messen lassen und die entsprechende Nuss mit gekauft. Anzugsdrehmoment habe ich 240 NM genommen. Die rammelt man auch nicht ohne weiteres mit dem Schlagschrauber auf.
Die anderen Anzugsmomente sind 80 und 35 NM. Diese Werte habe ich hier in früheren Beiträgen gefunden.
Dank der tollen Tipps hat alles problemlos funktioniert.
Hatte noch nicht mal eine Fehlermeldung der Parkbremse.
Lag vielleicht auch daran, dass ich diese mit einem externen Netzteil ab- und wieder rangefahren habe, damit der Bordcomputer gar nicht erst einen Grund zum maulen hatte, da er keine extra Wege fahren musste.

Viele Grüße
Bafaxi

Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln

Verfasst: 16. Okt 2017, 18:15
von Cyrano83
Das hört sich doch gut an.
Aber man hat auch mit der hier genannten Methode keine Fehlermeldung.

Mfg
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk


Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln

Verfasst: 10. Nov 2017, 21:27
von motte
So bei mir steht der Wechsel alle Scheiben mit Beläge an. Würde gerne ATE verbauen, gibt es von denen jetzt diese Federn, damit die Bremse der HA nicht mehr schleift?

Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln

Verfasst: 11. Nov 2017, 08:43
von Cyrano83
Nein, ich glaube nicht. Aber wenn du die Beläge und Führungsbleche vernünftig verbaust, hörst du nichts mehr schleifen. Ich habe mit meinen jetzt schon knapp 8000km gemacht und nichts schleift oder quitscht.

Hab auch die ATE Beläge und Scheiben.

Mfg
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk


Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln

Verfasst: 27. Nov 2017, 18:10
von FraKü
Hi Leute,

ich habe den Belagwechsel am WE gewagt.
Verwendet habe ich die Beläge von TEXTAR. Teilenummer: 248 2002.
Den Belägen lagen auch die Führungsbleche bei. Alles hat super gut gepasst, keine Probleme!!!!

Was vielleicht auch hier nochmals erwähnt werden sollte:
- Vor dem Zurückdrücken der Bremskolben den Stand der Bremsflüssigkeit beobachten. Ansonsten kann es schnell zu einem Schwimmbad werden. :shock:
- Nach dem Wechsel der Beläge nicht vergessen, die Beläge, bei stehendem Motor, wieder an die Bremsscheibe anzulegen. So erspart man sich den ersten Leertritt beim Bremsen, was schon des öfteren zu Problemen geführt hat. :shock: :green:
- Danach Stand der Bremsflüssigkeit prüfen und eventl. korrigieren!!!!!!!

Auch bei mir hat das System treu und tapfer Alarm geschlagen!!! Nach ein paar Bremsungen und Motorstarts ging die Anzeige wieder zum Normalbetrieb über.

Danke nochmals an ALLE Vorschreiber. Ihr seid super!!!!

Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln

Verfasst: 10. Apr 2018, 11:47
von db9xq
Leider lassen sich die Grafiken zu dem Adapterkabel nicht mehr herunter laden. Gibt es noch Jemanden der die Bilder auf dem Rechner hat?

Gruss Michael aus Hamburg

Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln

Verfasst: 10. Apr 2018, 14:24
von Cyrano83
Das sind keine direkten Adapterkabel. Das sind einfach 2 Kabel, die du verpolt an die Motoren anschließt.

Kabel eins: + Versorgungsstecker -> - Motor
Kabel zwei: - Versorgungsstecker -> + Motor

Dadurch fährt der Motor auf, statt zu.

Aber ich kann meine Kabel nachher mal fotografieren.

Mfg
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk


Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln

Verfasst: 10. Apr 2018, 14:27
von db9xq
Danke Dir. Kabel vertauschen bekomme ich auch so hin ist aber auch ein wenig Neugier und ich sehe mal die Stecker.

Gruss Michael.

Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln

Verfasst: 10. Apr 2018, 18:51
von Cyrano83
db9xq hat geschrieben:Danke Dir. Kabel vertauschen bekomme ich auch so hin ist aber auch ein wenig Neugier und ich sehe mal die Stecker.

Gruss Michael.
So sieht es bei mir aus.

Mfg
Cyrano //uploads.tapatalk-cdn.com/201804 ... 4fc407.jpg//uploads.tapatalk-cdn.com/201804 ... e5558a.jpg

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk