Seite 20 von 22
Re: Wie zufrieden seid ihr mit Eurem Scenic?
Verfasst: 21. Nov 2013, 08:47
von jenki
Fischbrötchen hat geschrieben:ansonsten kann ich diesen Artikle empfehlen, der spricht mir aus der Seele
klick
Ich wäre ja gerne VW Fan wie die Autokiste. Bei Fragen der Ergonomie darf man nicht als Vergleich die eigenen Gewohnheiten nehmen und diese "intuitiv" nennen. Ich wäre bei fast jedem Punkt anderer Meinung :lol: . Oft schon diskutiert sind hochgesetzte digitale Geschwindigkeitsanzeigen ungleich schneller und mit weniger Belastung ablesbar (=Ergonomie) als ein tief verbautes kleines Rundinstrument. Der neue Passat wird das als GROßE INNOVATION feiern :lol: . Genau so wie das bewußte Weglassen jeder unnötigen visuellen Markierung (Lämpchen etc.; Nachtflieger kennen sich mit so was ja aus). Den ersten Tag kam es mir auch "fremd" vor, aber danach überzeugend.
Aber die meisten (?) anderen Tests sehen das eh ganz anders:
http://www.tz-online.de/service/auto-ve ... 27701.html :green:
http://www.chromjuwelen.com/en/network/ ... -1583.html
http://www.auto-redaktion.de/renault-grand-scenic.htm
http://www.adac.de/_ext/itr/tests/Autot ... p_Luxe.pdf
....
Re: Wie zufrieden seid ihr mit Eurem Scenic?
Verfasst: 21. Nov 2013, 09:02
von Fischbrötchen
jenki hat geschrieben:Bei Fragen der Ergonomie darf man nicht als Vergleich die eigenen Gewohnheiten nehmen und diese "intuitiv" nennen.
Renault fahren wir seit Ewigkeiten angefangen mit den espace 1 in der zweiten Phase. Dazu kammen noch Volvo V70 Merzedes SLK + C-klasse, Golf 2 + 4, Opel Safira, Espace je und der derzeit scenic. Von Gewohnheiten bei Ergonomie ist bei dieser Fahrzeugflotte in den letzen Jahren wohl nicht auszugehen, wo insgesamt 3 Autos vom Rönö sind. Daher erlaube ich mir den kritischen Vergleich der Bedienkonzepte zwischen den Autos zu und muss feststellen, dass es beim Renault immer schlechter wurde. Bin ja erst diese Jahr vom Hauptfahrzeug Espace JE auf den Scenic umgestiegen, slebst da gab es einige Rückschritte in der Bedingung.
Was bitte schön Renault ist so schwer daran, bei den ganzen Modifizierungen mal die Schalter für die Sitzheizung wo anders einzubauen, die Lichtschaltung und Steuerung den Aktuellen Stand einzuhauchen, die Software vom Regensonsor, Radio ect zu verbessern (beim aktuellen Espace (laut Renault oberklasse) gibt es nicht mal Kurvenlicht. Macht eure hausaufgaben im Feintunig endlich, dann habt ihr wieder klasse Autos.
Re: Wie zufrieden seid ihr mit Eurem Scenic?
Verfasst: 21. Nov 2013, 10:17
von Cyrano83
Hallo.
Ok, das mit dem Sitzheizungsschalter verstehe ich auch nicht. Schon mein Laguna2 hatte die da sitzen.
Aber was ist mit den Hebeln und Lichtsteuerung? Finde ich super gelöst von Renault. Fahrt mal nen VW Crafter. Der hat alles an einem Hebel. Nur das Licht muss man über diesen doofen Drehschalter am linken Knie anmachen. Das finde ich doof gelöst.
Meine Wischersteuerung funktioniert auch wunderbar. Hatte vorher einen Mazda3. Da war das ganze ein bisschen komisch. Der wischte immer zweimal hintereinander, auch wenn nur ganz wenig Regen war. :-)
Was mich allerdings noch stört, ist das die Bedieneinheiten am Lenkrad nicht beleuchtet sind. Also der Tempomat. Auch wenn man das schnell raus hat, finde ich es schöner, wenn es beleuchtet ist.
MfG Cyrano
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Re: Wie zufrieden seid ihr mit Eurem Scenic?
Verfasst: 21. Nov 2013, 22:47
von Bruzzler72
Halli Hallo
Fischbrötchen hat geschrieben:huhu,
Ja du bist nciht der Einzige der mir sagte, dass ihn das noch nie passierte, andere haben aber meine Erfahrung bestätigt.
Renault sollte dringend mal sein Bedinkonzept der Schalter und Software den aktuellen Stand der Technik anpassen, denn den Hersteller geht es ja nicht umsonst so schlecht. Was mit der einstigen Inovationsschmiede passiert ist mir schleiherhaft. Renault hat sogar bei einigen Modellen einen Ergonimiepreis bekommen, davon sind sie derzeit weit weit weit wech.
ansonsten kann ich diesen Artikle empfehlen, der spricht mir aus der Seele
klick
Wenn alles sooo schlecht ist im Scenic und alles falsch plaziert sein soll, dann frage ich mich doch...
Wieso fahrt Ihr dann alle einen Renault ?????
Langsam regt mich das Gejammer über diese Dinge auf. Ihr hattet alle vor dem Kauf die Möglichkeit, den Scenic ausgiebig bei einer Probefahrt zu testen, und alle Schalter, Armaturen und sonstige Dinge gründlich auszuprobieren. Wenn Euch dies dann wirklich so gestört hätte, dann dürft Ihr eben dieses Auto nicht kaufen, sondern müsst einen Hersteller finden, der alles zu Eurer Zufriedenheit anbietet. Aber Scenic kaufen und dann große Krokodilstränen weinen, weil die Schalter schlecht angeordnet sind, dass ist mir unverständlich.
Um auf den Bericht von Autokiste zu kommen: den hab ich auch schon gelesen, ist aber alles ziemlicher Blödsinn. Der Autotester sitzt zum ersten mal in einem Renault, das merkt man doch und es ist Nachts. Ist doch Logisch dass er sich nicht auskennt wo welche Schalter sitzen und sich erst einmal zurecht finden muss. Möchte dich mal sehen wenn du Nachts in ein neues Auto einsteigst, z.B Ford Galaxy, findest du im dunkeln alle Schalter auf anhieb.....????
Wir waren jedenfalls mit Kind und Kegel bei der Probefahrt, haben die Kindersitze gleich Probiert, uns mit dem Auto so gut es ging eben vertraut gemacht, und sind dann zu dem Entschluß gekommen, dass es für uns paßt.
Gerade weil Renault anderst tickt und doch mehr zu bieten hat als nur Einheitsbrei von der Stange, darum fahren wir Renault.
MFG Bruzzler72
Re: Wie zufrieden seid ihr mit Eurem Scenic?
Verfasst: 21. Nov 2013, 23:15
von tomruevel
Moin,
@ Bruzzler:
Du hast es zeimlich genau auf den Punkt gebracht.
Und dann noch die rostigen Bremsscheiben bemängeln.
Ging das nicht während das Garantiezeit oder hat sich der Händler kaputtgelacht, über das Ansinnen.
Re: Wie zufrieden seid ihr mit Eurem Scenic?
Verfasst: 21. Nov 2013, 23:24
von Megane dCi
Nun, ich bin heute 2x in den Genuss gekommen, die Lichthupe zu betätigen. 1x, um einem Bus auf der Autobahn zu signalisieren, dass ich ihn auf die Überholspur lasse und ein zweites mal, um dem Gegenverkehr das Abbiegen zu ermögliche.
Der Hebel hat einen deutlichen Widerstand, also eine Art "Anschlag", bevor dauerhaft auf Fernlicht umgeschaltet wird. Somit ist ein versehentliches Umschalten zwar nicht ausgeschlossen, wird aber vorher angezeigt, bzw. "angefühlt".
Re: Wie zufrieden seid ihr mit Eurem Scenic?
Verfasst: 22. Nov 2013, 06:42
von Fischbrötchen
Huhu,
nein Bruzzler bringt es eben nicht genau auf den Punkt. Zu einen kann man bei einer Probefahrt die Sachen zwar testen,aber nicht wie sich diese in der alltäglichen Anwendung bewähren, oder verstellt ihr bei der Probefahrt mal die Lüftung und achtet dabei auf die Funktion der Air -qualtiy sensors oder die soundeinstellungen, oder wie oft schaut ihr wie es mit der Sitzheizung funktioniert?
Hinzu kommt das Kritik am Produkt erst die Möglichkeit gibt das ganze weiter zu verbessern - (Reanult scheint das aber unbekannt zu sein) Ohne das erkennen der Optimierungsmöglichkeiten und den drang etwas zu verbessern würden wir wohl alle noch zu Fuß oder auf den Rücken der Pferde reiten.
Ebenso sagte hier wohl keiner im Forum, dass an den Auto alles schlecht sei.
Re: Wie zufrieden seid ihr mit Eurem Scenic?
Verfasst: 2. Dez 2013, 01:02
von PatricH
tomruevel hat geschrieben:Moin,
@ Bruzzler:
Du hast es zeimlich genau auf den Punkt gebracht.
Und dann noch die rostigen Bremsscheiben bemängeln.
Ging das nicht während das Garantiezeit oder hat sich der Händler kaputtgelacht, über das Ansinnen.
Nun wie ihr auf 50km Probefahrt in der Lage seit all die kleinen Feinheiten zu erkenne finde ich echt genial.
Sicher ist mir auch das ein oder andere bei der Probefahrt aufgefallen, aber das Positive hat halt das Negative überwogen.
Was die Bremsscheiben anbetrifft - ja ich habe noch Garantie und nein ich habe es noch nicht reklamiert.
Hier mal ein Bild zur Veranschaulichung.
http://abload.de/thumb/2013-11-3011.04.3840qq3.jpg
Ist mit dem Handy gemacht, werde versuchen das ganze noch etwas besser ablichten zu können. Die Alufelgen sind immer innerhalb kürzester Zeit total Rostrot. Ist auch nur hinten - vorne ist alles okay.
Hier ein Bild mit einer rostigen Schraube - okay sind nur Kleinigkeiten, aber sie trüben einfach das sonst positive Auftreten.
http://abload.de/thumb/2013-11-3011.04.205jpls.jpg
Ach ja und die Wischerautomatik ist wirklich nicht mal ihren Namen wert. Wenn es nur leicht regnet wischt sie nicht, nicht mal wenn die Scheibe schon total nass ist. Mangels Intervallschaltung muss ich dann immer von Hand Wischer an Wischer aus Wischer an .......... und das nervt dann wirklich. Werde wegen der Geschichte auf jeden Fall noch reklamieren, da es ja offenbar bei einigen gut funktioniert.
Gruß Patric
Re: Wie zufrieden seid ihr mit Eurem Scenic?
Verfasst: 2. Dez 2013, 22:06
von Bruzzler72
Huhu,
PatricH hat geschrieben:Nun wie ihr auf 50km Probefahrt in der Lage seit all die kleinen Feinheiten zu erkenne finde ich echt genial.Sicher ist mir auch das ein oder andere bei der Probefahrt aufgefallen, aber das Positive hat halt das Negative überwogen.
ich hatte das Glück, dass wir den Scenic für die Probefahrt einen ganzen Freitag Nachmittag bekommen konnten. So hatten Wir genügend Zeit, verschiedene Dinge auszuprobieren. Wichtig war für uns in erster LInie, dass die Kindersitze gut zu montieren sind und dass dann noch ausreichen Platz für die Kids vorhanden ist.
Außerdem machten wir auch noch den Kofferraumtest, ob genügend Platz für unser Urlaubsgepäck vorhanden ist. Wir packten einfach unsere 4 großen Reisetaschen und schauten mal ob alles Platz hatte. :D
Dann gings an den Innenraum, wir probierten die Schalter aus, testeten die Sitzposition und die Rundumsicht, und konnten uns auch ein kleines bischen mit dem Navi beschäftigen, hier war noch das Carminat verbaut.
Dann gings zur eigentlichen Probefahrt. Wir sind ein kurzes Stück ca, 10 km Autobahn gefahren um die Windgeräusche und die Geräuschentwicklung im Fahrzeuginneren zu testen, dann gings weiter auf die Landstraße sehr kurvenreich und bergig, um Straßenlage und Beschleunigung zu testen. Zu guter letzt ging es dann noch durch den Stadtverkehr bei verschiedenen Geschwindigkeiten und über Kopfsteinpflaster.
Als Vergleich diente unser Scenic I Phase II.
Als wir wieder zu Hause waren, wurde Bilanz gezogen, und die Vor und Nachteile besprochen. Da für uns persönlich die Vorteile ganz klar an erster Stelle standen, haben wir uns dann wieder für den Scenic entschieden.
Wir hatten mehrere Modelle Probegefahren, einen Opel Zafira, einen Nissan Quashqai, einen Kia Carens, und einen Toyota Verso. Vor allem der Toyota sagte uns gar nicht zu.
Von allen Probegefahrenen Autos sagte uns der Scenic am besten zu.
MFG Bruzzler72
Re: Wie zufrieden seid ihr mit Eurem Scenic?
Verfasst: 2. Dez 2013, 22:28
von Megane dCi
@ParticH
Ich war eben mal bei meinem Kleinen (brrrr, kalt da draußen) und habe nach den von dir im Bild gezeigten Schrauben gesehen. Meine sind auf beiden Seiten noch schön schwarz, kein Anzeichen von Rost. Allerdings habe ich auch gleich vor Auslieferung die Dichtung der Version LUXE nachrüsten lassen, die zwischen den vorderen und hinteren Tür sitzt. Dadurch kommt nur wenig Schmutz an die B-Säule.
Was die Bremsen angeht, kann ich im Moment nichts sagen, weil nicht zu sehen. Die Wintersocken rollen auf Stahl mit Blende, da ist kaum was zu sehen. Erhöhter Abrieb an den Sommeralus war aber nicht zu sehen. Allerdings denke ich, dass die Bremsen beim nächsten Service (ca. 82.000 Km) fällig sind.
Bzgl. der Wischerautomatik vielleicht mal das Gel zwischen Sensor und Scheibe auf Blasen überprüfen (lassen) oder den Regensensor tauschen lassen. Bei Garantie sollte das doch gehen.