Seite 3 von 3

Re: Scenic1 Ph1 nach Motortausch im Rückwärtsgang bocken

Verfasst: 26. Apr 2010, 22:13
von Blumenmann
Nein, auf Spannung sitzt das nicht. Ich habe es "locker" um das Getriebelager herum gelegt, dann den Gummistöpsel in die Führung eingelegt und vorne die Plastikkappe eingehängt....

Re: Scenic1 Ph1 nach Motortausch im Rückwärtsgang bocken

Verfasst: 27. Apr 2010, 16:44
von Holgi1
War das KS. Original auch so verlegt oder anders ? deiner Beschreibung nach ist es typisch für das Kupplungseil.
Kann Mann es auch anders verlegen ich weiß nicht genau wie es bei deinem ausschaut.

Re: Scenic1 Ph1 nach Motortausch im Rückwärtsgang bocken

Verfasst: 27. Apr 2010, 17:01
von Blumenmann
ICH HABE ES !!!!! Oh wie PEINLICH, peinlich peinlich peinlich ..... wenn ich schon ein neues Motorlager einbaue, dann sollte ich die Mutter auch festschrauben und nicht nur aufdrehen ...wie es spätabend ja so ist (wer kennt es nicht) man möchte fertig werden und dann kommen die Flüchtigkeitsfehler ... Die Abdeckung habe ich auch aufgesetzt und angeschraubt ...

Also, Problem gelöst, habt vielen vielen Dank für eure lieben Worte und die Hilfe !

Dafür habe ich jetzt aber ein neues Problem ...grummel ...ich glaub der Scenic mag mich nicht mehr....

Wasserlache unter dem Motor. Kühlerecke unten links vorne ist nass .. aber nur die Ecke.... ich mache im anderen Bereich einen neuen Thread auf ;-)

Re: Scenic1 Ph1 nach Motortausch im Rückwärtsgang bocken

Verfasst: 27. Apr 2010, 17:25
von Käpten Blaubähr
Mario hat geschrieben:Hallo,
...
Mfg
Mario

Chapeau,

Super erklärt - und wohl auch genau ins Schwarze getroffen! :up:

Gruß

Käpten Blaubähr