Seite 3 von 3

Re: Neuwagenkauf GS 3, dCi130 oder dCi160

Verfasst: 1. Apr 2011, 18:52
von 2nd Tiroler
Übermotorisiert tritt erst ein, wenn bis zum 3ten Gang die Räder schreien :up:

Re: Neuwagenkauf GS 3, dCi130 oder dCi160

Verfasst: 2. Apr 2011, 21:05
von HorstLuehrsen
Ronny hat geschrieben:Hallo Horst, bei 160 PS von übermotorisiert zu sprechen, ist glaube ich etwas überzogen.
Hallo,

was will man mit einem Scenic mit so viel Leistung? Schnell fahren auf der Autobahn - aber dann hat man eben die bekannten Probleme (großer Luftwiderstand => hoher Verbrauch), wie in vielen Threads zu hören ... zuletzt zum Beispiel in Hoher Verbrauch 150 PS Diesel.

Gruß, Horst

Re: Neuwagenkauf GS 3, dCi130 oder dCi160

Verfasst: 3. Apr 2011, 11:48
von Desarek
Aber wenn man öfters mit Anhänger oder eben beladen fährt ist der 160PS'er nicht übermotorisiert, sondern eher die bessere Wahl ;-) Ist alles Ansichtssache.

Re: Neuwagenkauf GS 3, dCi130 oder dCi160

Verfasst: 3. Apr 2011, 12:29
von tomruevel
Moin,

naja, wir fahren jedes Jahr eine 5 stellige Anzahl an Kilometern mit dem Wohnwagen. Viel auch auf Etappen mit sehr langen Autobahnsteigungen in Frankreich und recht viel Fahrten im Gebirge.
Mit dem 1,9dCi120.

Im Prinzip sind wir fast immer schneller als andere Gespanne und, an lang anhaltenden Steigungen, oft auch schneller als Wohnmobile.

Insofern sind wir mit der Motorisierung sehr zufrieden.
Mit der Mehrleistung des dCi160 könnte man zwar ggf. Kleinwagen und Wohnmobile beim Beschleunigen ärgern. Aber so richtig wichtig ist uns das eher nicht.

Bei einem Neulauf tendieren wir inzwischen sogar zum 1,5dCi.

Re: Neuwagenkauf GS 3, dCi130 oder dCi160

Verfasst: 3. Apr 2011, 12:37
von Desarek
Ich denke nicht das der 2er mit dem 3er so einfach zu vergleichen ist. Außerdem meinte ich das nicht im Bezug auf die Geschwindigkeit. Die ist bei Anhängerbetrieb eh begrenzt (und ja ich weiß das sich da viele Gespannführer nicht dran halten, was gefährlich ist, aber denen dann trotzdem nicht interessiert). Eher ist der Kraftstoffverbrauch hier vordergründig. Ich sage mal je mehr Leistungs man hat, desto günstiger ist der Verbrauch im Anhängerbetrieb.

Und wenn man sagt das ist zu viel weil man selbst mit 120PS zufrieden ist, sollte man sich meine PS-Zahl ansehen. Ich bin ebenfalls zufrieden und bräuchte nicht mehr. Wohlgemerkt in meinem S1.

Re: Neuwagenkauf GS 3, dCi130 oder dCi160

Verfasst: 3. Apr 2011, 12:53
von tomruevel
Moin,

das sich der SII und der SII z.B. vom Gewicht und der Ausmaßen kaum unterscheiden ist im Prinzip ein Vergleich durchaus möglich.

Bei leistungstärkeren Fahrzeugen war, der eigenen Erfahrung nach, der Verbrauchsanstieg im Betrieb mit dem Caravan prozentual geringer.
Der Verbrauch solo aber meist deutlich höher.
Da muss man sich halt überlegen, welcher Anteil an der Fahrleistung größer ist.

Re: Neuwagenkauf GS 3, dCi130 oder dCi160

Verfasst: 3. Apr 2011, 15:08
von 2nd Tiroler
Am Berg ist Hubraum nur durch noch mehr Hubraum zu erstetzen. Glaub mir desswegen haben wir uns gegen den TCe130 entschieden obwohl wir einen Benziner wollten.
Bestes beispiel Clio B 1,9 Dci ein richtiger Traktor :D aber aufm Berg unschlagbar :D
Der 1,5er geht sicher nicht so gut wie der 1,9er.

Re: Neuwagenkauf GS 3, dCi130 oder dCi160

Verfasst: 4. Apr 2011, 11:06
von Desarek
Deshalb fahr ich ja auch 16Liter mit 356PS :lol:

Re: Neuwagenkauf GS 3, dCi130 oder dCi160

Verfasst: 5. Apr 2011, 23:20
von 2nd Tiroler
:up: