Welche Scheibenwischer sind zu empfehlen?

Alles was schöner, schneller, besser. individueller macht ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Ronny
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 566
Registriert: 3. Jul 2006, 11:19
Scenicmodell: Scenic III Ph1
Kurzbeschreibung: Black Pearl-Schwarz Metallic, Bi-Xenon, Sitzheizung, Standheizung Eberspächer "Hydronic D5WS, Reserverad, abnehmbare AHK, RPG 48
Erstzulassung 4/11
Motor: 1,9 DCI
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welche Scheibenwischer sind zu empfehlen?

Beitrag von Ronny »

ao6869 hat geschrieben:Ja, die passen :-)

Das sie passen ist mir fast klar wenn sie die gleiche Aufnahme haben, ich wollte von Dir wissen ob Du mal nachgemessen hast , sprich Zollstock und in cm Länge.
Nicht übereinandergelegt sondern gemessen.


Info für alle : Die Antwort von Bosch:

Sehr geehrter Herr *****,

vielen Dank für Ihr E-Mail an die Bosch Kundenberatung KFZ-Technik.

Für das Fahrzeug Renault Scenic III ab 05/2009 empfehlen wir den Aerotwin Frontwischer mit der Bezeichnung A 119 S
sowie den Heckwischer H 300.

Bitte wenden Sie sich fuer Preis-/Lieferauskuenfte an den nächstgelegenen Bosch Service.
Anschriften finden Sie unter www.bosch-service.de

Mit freundlichen Grüßen

Wundert mich schon wieder, da Bosch die Längen mit 700/650 cm angibt.
holle
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 78
Registriert: 26. Okt 2011, 12:56
Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph 3
Kurzbeschreibung: Grand Scenic 7-Sitzer Bose Edition, 130 PS dci Start&Stop, Panorama Dach, AHK, R-Link
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welche Scheibenwischer sind zu empfehlen?

Beitrag von holle »

Auf der Homepage von Bosch Automotive Aftersale Markt gab es im Dezember für den Scenic III den Aerotwin mit der Teilenummer 3 397 007 502 (A119S). Länge 750mm/650mm.

s. Thread : http://www.scenic-forum.de/scenic/viewt ... 5&start=40#
ao6869
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 195
Registriert: 22. Mai 2011, 02:34
Scenicmodell: GS III
Kurzbeschreibung: Pt-Grau, EZ 01/2010, mit über 140.000 praktisch problemlosen km
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welche Scheibenwischer sind zu empfehlen?

Beitrag von ao6869 »

Wie ich schon geschrieben habe, habe ich die Wischerblätter übereinandergelegt und sie hatten die gleiche Länge wie die SWF-Wischrblätter, die definitiv die Längen 750/650mm haben.
Da gibt es wohl einen Fehler bei Bosch in der Liste...
Jogilu
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 19. Jun 2011, 17:01
Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph.1
Kurzbeschreibung: Black-Pearl-Schwarz
Luxe-Paket mit Leder schwarz
Einparkhilfe vorne&hinten+Kamera
Bi-Xenon
Carminat TomTom Live 2.0
abnehmbare AHK
EZ 13.09.2011
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welche Scheibenwischer sind zu empfehlen?

Beitrag von Jogilu »

Hallo an alle,

ich habe heute auch die Bosch Wischer A119S bekommen und montiert. Diese haben definitiv die gleiche Länge wie die Originalen (750/650mm). Über das Wischergebnis kann ich noch nichts sagen, aber der nächste Regen läßt bestimmt nicht lange auf sich warten.

Bis denne
Jogilu
TheGloryV
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 286
Registriert: 11. Mär 2006, 02:05
Scenicmodell: Scenic III Ph.2
Kurzbeschreibung: Snowball mit allen Extras, EDC und DCi 1.5l 110PS Motor...
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welche Scheibenwischer sind zu empfehlen?

Beitrag von TheGloryV »

Ich habe seit anderthalb Wochen die Bosch Wischer A119S aufgeschnallt... um ein vielfaches Besser! Kann ich nur empfehlen!
Daniel Adomeit
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 20. Aug 2011, 15:18
Scenicmodell: JZ
Kurzbeschreibung: stahl-grau + TV für den Kleinen hinten :) + jetzt innen LEDs
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welche Scheibenwischer sind zu empfehlen?

Beitrag von Daniel Adomeit »

Jetzt tauschen hier soviele so fröhlich die Scheinenwischer, völlig verständlich.

Ist das bei euch auch unter Garantie zum Austausch gekommen, oder habt ihr die privat bezahlt?

Ich ärgere mich auch über die Wischer, aber sehe es eigentlich auch nicht ein, bei einem Fahrzeug was noch nicht einmal ein Jahr alt ist, auf eigene Kosten die Wischer auszuwechseln..

Mein Händler hat da letztens was an den Wischern "eingestellt". Es sollte dann was bringen, hats aber nicht.

:shock:



gerade gefunden:

http://www.auto-und-teile.de/a119s-bosc ... nault.html

31,93€ + Versand
Zuletzt geändert von Daniel Adomeit am 17. Jul 2012, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan_GS
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 22
Registriert: 9. Nov 2011, 20:50
Scenicmodell: JZ
Kurzbeschreibung: 1,9 dCi Luxe
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welche Scheibenwischer sind zu empfehlen?

Beitrag von Stefan_GS »

Daniel Adomeit hat geschrieben: Ich ärgere mich auch über die Wischer, aber sehe es eigentlich auch nicht ein, bei einem Fahrzeug was noch nicht einmal ein Jahr alt ist, auf eigene Kosten die Wischer auszuwechseln..

Bleib mal auf dem Teppich, es gibt einfach bei vielen technischen Geräten Verschleißteile die nicht auf Garantie ersetzt werden, oder meckerst du auch wenn an der Fernbedienung die Batterien vor Ablauf der Garantie leer sind - oder an der elektrischen Zahnbürste nach 4 Wochen der Kopf ausgefranzt ist weil du draufdrückst ohne Ende ??

unverständliche Grüße
Stefan
temi69
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 189
Registriert: 23. Sep 2011, 10:43
Scenicmodell: Scenic III
Kurzbeschreibung: Eclipse-Grau, Bi-Xenon, Relax-Paket, AHK abnehmbar
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welche Scheibenwischer sind zu empfehlen?

Beitrag von temi69 »

Ich hab ja noch die origanl Wischer drinnen und kann nicht behaupten, dass diese soooo schlecht sind!
Zugegeben ab 80km/h brauch ich sie nur, wenn es ganz leicht regnet!
Sonst hab ich mir so einen Nanoversiegelung (http://www.nanoprofi-shop.at) gekauft und das funktioniert eigentlich perfekt kann ich nur jedem empfehlen! (muss es aber regelmäßig erneuern)
Mich persönlich stört vielmehr die Wischerautomatik, selbst in der unempfindlichsten Einstellung wischt die bei geringsten Regen wie verrückt :(
Daniel Adomeit
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 20. Aug 2011, 15:18
Scenicmodell: JZ
Kurzbeschreibung: stahl-grau + TV für den Kleinen hinten :) + jetzt innen LEDs
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welche Scheibenwischer sind zu empfehlen?

Beitrag von Daniel Adomeit »

@ Stefan

Ja, wenn die Batterien nach nem Jahr leer sind, dann werden sie nicht von mir ausgetauscht, weil die normal doch schon was länger als ein paar Jahre halten sollten.
Nen Zahnbürstenkopf kaufe ich mir übrigens tatsächlich alle 4-5 Wochen neu, Zahnpflege ist mir halt wichtig..
Und ja, Scheibenwischer halten einfach länger als ein Jahr. Punkt. Und meine waren von Anfang an Schrott, wie bei vielen anderen hier auch.
braathoven
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 359
Registriert: 14. Mär 2004, 23:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welche Scheibenwischer sind zu empfehlen?

Beitrag von braathoven »

Man könnte es fast als Wunder bezeichnen, auch wenn es nur eine perfekte Ingenieurleistung ist:
Bosch kann wenigstens Wischerblätter bauen, die funktionieren. Ja, ich habe endlich aerotwin A119s, und es ist einfach eine Wohltat, weder beim Hin- noch beim Zurückwischen Schlieren zu haben, sondern eine glasklare Scheibe.
Wer hier von Verschleiß der Serienblätter spricht, der irrt. Es handelt sich schlichtweg um eine Fehlkonstruktion (von Valeo?). Eine nur wenige Zentimeter längere Verstärkung der (mittleren) Halterung macht wohl den (zumindest sichtbaren) Unterschied. Ob noch mehr knowhow drinsteckt (Material, Vorspannung...), kann ich nicht beurteilen.

Noch ein paar Anmerkungen:
Zum Wechseln der Blätter ist Mut angesagt: ich mußte ganz schön heftig ziehen bei der Demontage... und Handschuhe schützen, falls man abrutscht.
Und ein guter Zusatz im Wischwasser (z.B. cw 1:100) sorgt außerdem für beste Ergebnisse (aber nicht mit original Wischerblätter, da die Schlierenbildung durch zu wenig Druck beim Zurückwischen verursacht wird.
Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Tuning und Styling“