Seite 3 von 3
Re: Feststellbremse löst sich ab und zu nicht ganz ?
Verfasst: 21. Sep 2012, 14:30
von talearingplus
Düsselmöwe hat geschrieben:...wollte damit nur ausdrücken, dass die Feststellbremse, während einer Fahrt oder nach einer Fahrt verschiedene Funktionen hat (Berganfahrhilfe, Parkbremse, etc.).
Nein, das ist so nicht richtig.
braathoven hat geschrieben:Die Berganfahrhilfe hat mit der Feststellbremse nichts zu tun. Vielmehr wird der Bremsdruck der Fußbremse einige Sekunden aufrechterhalten.
Oder?
Ganz genau so ist es. Der Bremsdruck der Betriebsbremse (Fußbremse) wird aufrechterhalten bis je nach Aktion des Fahrers entweder eine Wartezeit abgelaufen ist ODER genügend Drehmoment über Kupplung und Getriebe an die Antriebsräder übertragen wird um das Fahrzeug in Bewegung zu setzen.
Re: Feststellbremse löst sich ab und zu nicht ganz ?
Verfasst: 21. Sep 2012, 17:48
von arno42
Hallo liebe Scénic - Gemeinde,
Bin wieder zurück aus dem Urlaub. Hab den neuen GS III unter Berücksichtigung der Einfahrregeln mal einem ordentlichen Streßtest unterzogen. Ohne Probleme. Hätte mich auch sehr gewundert! :D km - Stand nach einer Woche von 10 auf ca. 1500.
@düsselmöwe
Dein Problem mit der Feststellbremse hat ja nachweislich einige Wellen geschlagen!
Bist Du jetzt schlauer, oder besser gesagt: Hast Du aus dem ganzen Wirr - Warr im Themenforum irgend etwas mitnehmen können?
Hatte das gleiche Problem mit meinem GS II (2007) nach einem Bremsklotzwechsel vorn+hinten. Die Renault WS meines Vertrauens sagte damals, das die Klötze erst mal einlaufen müssen. Und das war auch richtig :v: .
Nach, frag mich nicht, ca. 14 Tagen war das so genannte Problem erledigt.
Gruß an Alle, Andreas
Re: Feststellbremse löst sich ab und zu nicht ganz ?
Verfasst: 21. Sep 2012, 18:53
von Düsselmöwe
Dank für alle Antworten, ich dachte wirklich, dass die Feststellbremse gleichzeitig auch die Berganfahrhilfe ist (bei der "alten Handbremse" war das so.
Der Wagen hat jetzt ca. 2300Km drauf und es kam nicht mehr vor, behalte es trotzdem im Auge.
Vielleicht musste sich wirklich einschleifen oder einspielen.
Nochmals Danke.
AW: Feststellbremse löst sich ab und zu nicht ganz ?
Verfasst: 25. Sep 2012, 10:35
von Cyrano83
Hallo zusammen.
Ich habe auch seit 2 Wochen einen neuen Scenic. Hat jetzt 1100km runter und mir ist auch aufgefallen, das die hinteren Bremsen immer recht heiß sind. War heute beim Händler. Der hat sie einmal auseinander genommen und nachgeguckt. Soweit alles ok.
Hoffe auch, das sie sich noch ein bisschen einfahren müssen. Wie warm sind die hinteren Scheiben bei euch wenn ihr ca. 20 km fahrt. Also meine kann man dann nur kurz anpacken weil sie so heiß sind. Ist das bei euch auch?
MfG Cyrano
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
AW: Feststellbremse löst sich ab und zu nicht ganz ?
Verfasst: 25. Sep 2012, 10:50
von Düsselmöwe
War bei mir auch, 24km Strecke, nur kurze Berührung möglich + Geruch.
Jetzt nach 3500 km werden die Hinterräder nicht mehr heiß.
Gruß. Düsselmöwe
Anfroid + tapatalk
AW: Re: AW: Feststellbremse löst sich ab und zu nicht ganz ?
Verfasst: 25. Sep 2012, 10:56
von Cyrano83
Vielen Dank für die schnelle Antwort. :-)
Jetzt habe ich auf jeden Fall ein besseres Gefühl. :-)
MfG Cyrano
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Re: Feststellbremse löst sich ab und zu nicht ganz ?
Verfasst: 19. Aug 2013, 13:26
von Les_Wolfachiens
Super, wir werden alle sehr zufrieden zu wissen ob es etwas geändert hat!!
Habe selber Problem und parke ich fast immer ohne Handbremse sondern mit eingeschalten Gang! Es ist immer nervig dass es pipsst aber trozdem ist besser für die Bremse!
Ok, Handbremse auslösen während den Motor stoppt macht ein bißchen Gymnastik oder?
Re: AW: Feststellbremse löst sich ab und zu nicht ganz ?
Verfasst: 19. Aug 2013, 13:26
von Cyrano83
Das ist ja mal interessant. Mein Freundlicher sagt das schleifen wäre normal. :-(
Hast du irgendeine Nummer von der Meldung?
MfG Cyrano
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Re: Feststellbremse löst sich ab und zu nicht ganz ?
Verfasst: 20. Aug 2013, 06:54
von Fischbrötchen
Les_Wolfachiens hat geschrieben:
Ok, Handbremse auslösen während den Motor stoppt macht ein bißchen Gymnastik oder?
alternativ Motor an ein Fuß auf die Bremse (ggf auch Kupplung) und dann die Parkbremse nach unten drücken. So geht es ohne Yoga, obwohl Yoga ja so
schön sein kann
Re: Feststellbremse löst sich ab und zu nicht ganz ?
Verfasst: 20. Aug 2013, 08:42
von m.odem
Fischbrötchen hat geschrieben:So geht es ohne Yoga, obwohl Yoga ja so
schön sein kann
Vor allem, wenn's draußen kalt ist. :green: