Seite 3 von 3

Re: Versicherungsbeiträge 2013

Verfasst: 15. Jan 2013, 13:35
von tomruevel
Moin,

dieser Vergleichsrechner ist ja ein ganz toller.
Dort wird nach dem Zeitwert des zu versichernden Fahrzeugs gefragt.

Wo soll man den denn her bekommen??

Re: Versicherungsbeiträge 2013

Verfasst: 15. Jan 2013, 14:35
von AwL1KaC0
Z.B. hier DAT

Re: Versicherungsbeiträge 2013

Verfasst: 15. Jan 2013, 15:07
von tomruevel
Moin,

bei DAT wird der Einkaufswert beim Händler berechnet.

Der Zeitwert ist aber der Betrag für den ich ein bestimmtes Fahrzeug aktuell kaufen kann.
Das ist der Preis der üblicherweise auch bei einem Schaden zu Grunde gelegt wird.
Und der weicht vom Einkaufspreis ab. Wie stark kann ich als Außenstehender nicht beurteilen.

Und somit kann ich ich nur ca. Angaben machen.
Womit das Ergebnis fragwürdig wird.

Ich wollte das für unsere aktuelles Fahrzeug mal berechnen.
Das Fahrzeug ist 6 Monate alt.
Zum Kauf haben wir es versichert mit den üblichen Typangaben ohne Nachfrage nach Neupreis und aktuellem Wert.
Das alles geht doch im Prinzip aus der Angabe für den Typ hervor.
Und, bei DAT können für so junge oder recht seltene Fahrzeuge keine Werte abgerufen werden.

Re: Versicherungsbeiträge 2013

Verfasst: 12. Jun 2013, 00:50
von adamF
Naja die Preise gehen halt hoch nachdem die Versicherer in 2012 schon deutliche Verluste hinnehmen mussten und jetzt aufgrund der Niedrigzinsphase mit dem Geld nichtmehr so gut spekuliert werden kann. Wer zahlt die Zeche? Dreimal dürft Ihr raten...der Verbraucher!

Re: Versicherungsbeiträge 2013

Verfasst: 19. Aug 2013, 14:10
von Thrion
Hallo Forengemeinde,

ich hab heute gerade einen Versicherungswechsel hinter mir - von Senic I, PH 2 auf Scenic II, PH I

Fahrzeugdaten:

Schlüssel-Nr.: 3333 / ACF, EZ: 01.11.2005, Schadensfreiheitsklasse (leider nur, dank Ehefrau :( ) SF 6, TK mit € 150,-- SB.

Für meinen Scenic I habe ich bis jetzt € 464,-- p.a. bei 18.000 KM gezahlt.

Der Scenic II soll mich jetzt bei meiner alten Versicherung (Allsecur) € 598,-- p.a. kosten.

Nach einem Vergleich im Internet bin ich jetzt zur R+V24 gewechselt, dort kostet mich der Scenic nur € 399,-- p.a., also € 199,-- gespart.

Bei der R+V24 läuft zwar fast alles nur per E-Mail (außer Schadensmeldung), aber was solls.

Gruß
Thrion

Re: Versicherungsbeiträge 2013

Verfasst: 20. Aug 2013, 06:58
von Fischbrötchen
Hi,

jo hatte bei mir auch die Wahl zwischen r+v und HUK 24, waren beide ähnlich und je nach gewählten Detail man die eine mal die andere etwas günstiger.

Re: Versicherungsbeiträge 2013

Verfasst: 20. Aug 2013, 12:47
von Rentnerkutsche
Da habe ich doch auch gleich mal rechnen lassen: R+V24 ist bei meinem Auto im Jahr ca. 800.- € teurer als Allsecur, und das bei SF 25.
Zeigt mir doch ganz klar, dass man heute keine Versicherung in die Kategorie billig einordnen kann. Man muss, wie immer im Lebn, schonganz genau hinsehen!

Nächster Vergleich, wenn die neuen Typklassen feststehen!

Re: Versicherungsbeiträge 2013

Verfasst: 6. Nov 2013, 21:25
von rastraub
Habe meine Rechnung für 2014, für nebenstehenden Scenic, Wohnort bei Tübingen, Huk24

Kfz-Haftpflichtversicherung 100 Mio. € Versicherungssumme für Personen-, Sach- und 154,81 €
Classic-Tarif Vermögensschäden (jedoch bei Personenschäden max.
15 Mio. € je geschädigte Person) je Schadenfall
ohne Rabattschutz
ohne Schutzbrief
? Kaskoversicherung Vollkasko 300 € Selbstbeteiligung/Teilkasko 150 € Selbstbeteiligung 256,34 €
Kasko SELECT Der Versicherer wählt im Schadenfall die Werkstatt aus, in der das
mit Werkstattbindung Fahrzeug repariert wird. Bitte informieren Sie hierüber die Fahrer.
Ein Bonus von 20 % für die Kasko SELECT ist berücksichtigt.
ohne Rabattschutz
? Fahrerschutz Nicht versichert
? Ausland-Schadenschutz Nicht versichert ist der zusätzliche Schutz bei einem
unverschuldeten Verkehrsunfall im Ausland, bei dem wir
Ihren Schaden anstelle des ausländischen Unfallgegners ersetzen.
? PLUS Baustein Kasko PLUS - nicht versichert
___________________________________________________________________________________________________
Ihr Jahresbeitrag (inkl. 19 % Versicherungsteuer von 65,65 €) 411,15 €

Meine Klassen sind: Haftpflicht SF 13 (Beitragssatz 32 %) und Vollkasko SF 8 (Beitragssatz 38 %)

Re: Versicherungsbeiträge 2013

Verfasst: 22. Nov 2013, 09:53
von big.bro
schreibt bitte eure SF Klassen, ohne macht Vergleich der Endsummen kein Sinn!

Re: Versicherungsbeiträge 2013

Verfasst: 22. Nov 2013, 10:19
von big.bro
Zulassungsbezirk Fürth Haftpflicht R12(2012 R11), Vollkasko R3
Beitragssatz beides 35% Haftpflicht SF18, Vollkasko SF18
HDI, Deckungssumme 100Mio/15Mio, freie Werkstattwahl.
Selbstbeteiligung 150/300
Zahlung vierteljährlich.
Haftpflicht 228,36/Jahr
Vollkasko 274,65/Jahr
Zahlung alle 3 Monate: 125,76

zum Vergleich: 2011 musste ich noch bei SF16(40% Vollkasko) 354,50/Jahr zahlen, jetzt sind es 503!!! fast 50% in zwei Jahren...

allerdings wenn ich wieder bei HDI neu abschliesse über Arbeitgeber(Siemens) muss ich nochmal 60€ mehr zahlen, transparo.de berechnet(für gleichen Tarif) sogar 4x205=820€/Jahr. Wo soll das nur enden...