Seite 3 von 4

Re: Wie schnell sind Eure Scenics??

Verfasst: 25. Nov 2013, 10:11
von Harrycane
Scenic 2 Phase2, Diesel, 1,9ltr., 130PS

Beschleunigung bis 175kmh recht flott im 6. Gang, Vmax liegt dann aber bei 202kmh mit knappen 14ltr Verbrauch.
150-165kmh kann man allerdings eigentlich immer fahren, Motor ist leise und Verbrauch ist auch in Ordnung.

Re: Wie schnell sind Eure Scenics??

Verfasst: 25. Nov 2013, 15:20
von dragomir
Scenic 2, 1.9dci, Baujahr 2005

Bisher in der Ebene erreichte Vmax laut Tacho 217km/h, Verbrauch lag nach Erreichen der Vmax dann bei 13,2l.
Bis in diese Geschwindigkeitsbereiche wird der Dicke allerdings höchst selten getrieben, da ich fast nie alleine unterwegs bin und wenn, dann fast nie den Nerv für sowas hab ;)

Re: Wie schnell sind Eure Scenics??

Verfasst: 25. Nov 2013, 18:02
von Nighthunter
200km/h sind für den 1.6 16v wohl keine Probleme, so wie ich das hier lese.

Ach ja, meiner hat die 200 km/h auch geschafft. Und ich bin überrascht wie schnell es geht bei dem Gewicht und dem Motor.

Re: Wie schnell sind Eure Scenics??

Verfasst: 25. Nov 2013, 18:47
von 1300 DFI
Hahen die neueren einen Begrenzer? Meiner riegelt genau bei 190 km/h ab!

Re: Wie schnell sind Eure Scenics??

Verfasst: 26. Nov 2013, 09:34
von Wolverine
Hallo,

da wir immer noch auf unseren Grand Scenic dci 110 Energy warten, kann den jemand mal was zur Höchstgeschwindigkeit des 1.5 dci 110 Energy sagen? Ich habe in einer Autozeitschrift mal was von 44,2 kmh/ je 1000 Umdrehungne im 6. Gang gelesen. Macht den das Fahren mit hoher Geschwindigkeit 160, 170 180 noch spaß? Oder wird das dann schon zur Qual?

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.

Re: Wie schnell sind Eure Scenics??

Verfasst: 26. Nov 2013, 10:03
von jenki
hallole,
was willst Du zum 1,5dci wissen? :D Wir haben den Motor damals gewählt, weil wir entweder Superkurzstrecke fahren oder Reisen. Dazwischen nix. Der 1,5dci "soll" bei Kurzstrecken passender als die größeren Motoren sein, weil er schneller warm wird und besser zuheizt. Ich habe mir noch aufgrund des Gewichtes und der Motorcharakteristik etwas weniger Verbrauch als beim 1,9dci erwartet. Könnte stimmen (Spritmonitor.de zeigt ca. 0,75l weniger), aber viel ist es nicht und hängt sicher vom Fahrprofil ab. Die Start&Stop Motoren kann man ja nicht vergleichen. Würde ich nicht von vorherein im Cruising Modus einsteigen, dann wäre sicher ein 1,6dci der zum schweren Wagen flottere Motor.

Ansonsten leiser unauffälliger Motor mit ausreichend Kraft und wunderbar seidigem Lauf selbst mit Anhänger.
Nicht ganz super ist:
eine gewisse Anzugschwäche im unteren Drehzahl/Turbobereich. Dadurch wird der verbrauchsoptimale Drehzahlbereich relativ klein und man schaltet viel bzw. muss sich gut daran gewöhnen, passend zu schalten. Das gilt aber für viele moderne Dieselmotoren. Wer das nicht tut, zahlt an der Tanke dafür. Daher meine Empfehlung: 110dci + EDC.
Für uns gewünschte Reisegeschwindigkeit ist 130-140km/h. Das läuft der Motor völlig unaufällig, leise und elastisch. Im dt. Autobahnschnitt hat man dann eine Durchschnittsgeschwindigkeit von vlt. 100-110km/h auf lange Strecken.
Fährt man schneller, dann explodiert :green: der Verbrauch, besonders wenn man viel bremst/beschleunigt.
Bis 160/170 gehts noch schön elastisch weiter, dann macht der Motor langsam schlapp. Die laut Tacho 180-190 erreicht er, aber mit letzter Kraft und dann hört man den Motor auch deutlich.
Ich bin allerdings auch schon Nachts lange Strecken zügig gefahren, Reisegeschwindigkeit ~170, realer Durchschnitt dann ~140km/h. Geht eigentlich unangestrengt für den Fahrer. Der Motor hat 6,7L verbraucht. Immer mit Tempomat. Aber m.E. ist der Motor dafür nicht gemacht.
Ich finde auch aufgrund der Karosserieform, das das Auto dafür nicht gebaut ist. Fährt man auf eine Brücke kickt das ESP dann schon mal den Tempomaten raus, auch bei trockener Fahrbahn. Das ist einfach anders als bei einem Coupe oder Sportkombi.
Bei Anhängerbetrieb legt man an der Tanke aber ordentlich drauf. 1-3L je nach Anhänger dürften das sein.

Re: Wie schnell sind Eure Scenics??

Verfasst: 26. Nov 2013, 10:58
von Wolverine
Vielen Dank für deine ausführliche Schilderung.

Eigentlich soll der Wagen von meiner Frau gefahren werden, die damit unsere beiden Zwillinge (die im Dezember jetzt kommen sollen) umherfährt. Soll heißen Einkaufen, Kinderarzt und Großeltern besuchen. Ich denke auch, dass der 1,5 dci hierfür ausreichend ist. Es geht 2 mal im Jahr in Urlaub, deswegen meine Frage wegen der TopSpeed, nicht, dass ich mit den Zwillingen an Bord 200 fahren will, war einfach nur interessant zu erfahren, was denn möglich wäre. Denke auch, dass man bei einer Urlaubsfahrt auf der Autobahn sich die Geschwindigkeit zwischen 120 und 140 km/h bewegen wird.

Re: Wie schnell sind Eure Scenics??

Verfasst: 26. Nov 2013, 11:14
von jenki
Hallole,
wird schon passen. Ist ja zu Recht eine typische Familienkutsche. Platz und Komfort mit Kindern sind im GS schon ausgezeichnet. Allein das bequeme Einmontieren der Kinder, durch Platz, Sitzhöhe und weit öffnende Türen. Und selbst mit zwei Kindersitzen kann man hinten auf dem mittleren Sitzen noch gut mitfahren (geht m.W. bei keinem vergleichbar grossen Auto). Der Wagen zirkelt sich auch erfreulich gut, die Lenkgeometrie zum Einparken etc. ist ausgezeichnet.
ABER: Dir ist hoffentlich klar, wie lang und breit der Wagen ist. Mit Kindern im Parkhaus ist bspw. Schei....

Re: Wie schnell sind Eure Scenics??

Verfasst: 26. Nov 2013, 11:21
von Wolverine
Da wir auf dem Lande wohnen, und das nächste Parkhaus fast 40 km entfernt ist, ist parken Gott sei dank nicht so das große Problem.

Re: Wie schnell sind Eure Scenics??

Verfasst: 2. Dez 2013, 23:04
von nentwig
Sorry, "Wie schnell sind Eure Scenics??"
Ist das wichtig?