Einbau Rückschlagventil Heckwischer
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 35
- Registriert: 4. Jul 2012, 10:19
- Scenicmodell: GS 3
- Kurzbeschreibung: Standheizung mit TC3,Anhängerkupplung,Tagfahrlicht
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Einbau Rückschlagventil Heckwischer
Ich habe auch dass Ventil eingebaut!! Funzt tadellos :-)
lg roli
[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
lg roli
[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
Re: Einbau Rückschlagventil Heckwischer
heute morgen beim :-) eine neue 3te bremsleuchte bekommen und gleich gefragt ob sie mir das ventil einbauen würden - hatte so ein ventil schon im vw touran drinne ..
eigentlich echt schade das sowas nicht ab werk drinnen ist ...
mit dem ventil einbau bleibt der heckwischer immerhin eine ganze weile länger erhalten :-)
grüße
thomas
ps.: thx an " Megane dCi "
eigentlich echt schade das sowas nicht ab werk drinnen ist ...
mit dem ventil einbau bleibt der heckwischer immerhin eine ganze weile länger erhalten :-)
grüße
thomas
ps.: thx an " Megane dCi "
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1739
- Registriert: 9. Mär 2008, 16:31
- Scenicmodell: Scenic III Ph.1
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Einbau Rückschlagventil Heckwischer
:thanks: für die Blumen. Sie gebühren aber ebenso @renat44, der das Ganze ins Rollen gebracht hat. Ich habe es nur in unserem Forum dokumentiert.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 637
- Registriert: 14. Mär 2010, 20:56
- Scenicmodell: S3+Ph1
- Kurzbeschreibung: >>>
Perlmutt-Schwarz met.
Relax- Kopfstützen
Confort Paket
Radio CD MP3 "Sound by Arkamys" Bluethooth
Vordersitze beheizt
Ersatzrad - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Einbau Rückschlagventil Heckwischer
... auch ich kann mich dem Dank nur anschließen. Hab's gestern bei Toyota bestellt, um es dann bei nächster Gelegenheit einzubauen.
Nächstes Projekt ist dann die Spritzwasserpumpe der Frontscheibe. Mal sehen was da machbar ist um den Druck zu erhöhen.
Nächstes Projekt ist dann die Spritzwasserpumpe der Frontscheibe. Mal sehen was da machbar ist um den Druck zu erhöhen.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 13. Mär 2005, 17:53
- Scenicmodell: Scenic 3
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Einbau Rückschlagventil Heckwischer
Ruck zuck war's Dank der super beschriebenen und bebilderten Anleitung auch bei mir eingebaut :v:
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 488
- Registriert: 22. Feb 2013, 08:05
- Scenicmodell: JZ
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Einbau Rückschlagventil Heckwischer
Hi,
ich habe mal eine blöde Frage.
Warum rüstet Ihr ein zweites Rückschlagventil nach? Ist das Vorhandensein wohl möglich Baujahrabhängig?
Bei meinem Fahrzeug (EZ 02/13) ist serienmäßig ein Rückschlagventil vorhanden.
Allerdings nicht so nah der Spritzdüse, sondern hinter dem rechten Hinterrad (hinter der Verkleidung).
Dort ist der Schlauch vom Spritzwasser im Kabelbaum und etwa in Höhe der Tankklappe befindet sich ein Rückschlagventil.
Es ist eindeutig gekennzeichnet und sieht fast genauso aus wie das Toyota-Teil.
Hat dort schon mal jemand geschaut?
Auch finde ich, dass beim "sprühen" hinten es so gut wie keine Verzögerung gibt. Das Wasser ist eigentlich fast sofort da.
ich habe mal eine blöde Frage.
Warum rüstet Ihr ein zweites Rückschlagventil nach? Ist das Vorhandensein wohl möglich Baujahrabhängig?
Bei meinem Fahrzeug (EZ 02/13) ist serienmäßig ein Rückschlagventil vorhanden.
Allerdings nicht so nah der Spritzdüse, sondern hinter dem rechten Hinterrad (hinter der Verkleidung).
Dort ist der Schlauch vom Spritzwasser im Kabelbaum und etwa in Höhe der Tankklappe befindet sich ein Rückschlagventil.
Es ist eindeutig gekennzeichnet und sieht fast genauso aus wie das Toyota-Teil.
Hat dort schon mal jemand geschaut?
Auch finde ich, dass beim "sprühen" hinten es so gut wie keine Verzögerung gibt. Das Wasser ist eigentlich fast sofort da.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1739
- Registriert: 9. Mär 2008, 16:31
- Scenicmodell: Scenic III Ph.1
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Einbau Rückschlagventil Heckwischer
Dann hast du Glück und Renault womöglich gelernt. Ich habe zwar zuvor nicht nachgesehen aber es war grundsätzlich so, dass beim Betätigen der hintern Wisch-/Waschanlage der Wischer mind. 3x über die Scheibe rappelte, bis Wasser kam. Mit dem Ventil läuft das Wasser direkt mit dem Betätigen. Allenfalls wenn z.B. im Sommer mehrere Wochen die Anlage nicht betätigt wurde, dauert es 1x Wischen bis Wasser kommt.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 15. Jan 2014, 18:55
- Scenicmodell: Scenic I Phase II
- Kurzbeschreibung: vorher: Scenic I Phase I: 210.000 KM (wurde von den Rostmäusen gefressen)
aktuell: Scenic I Phase II: mit 170.000 KM gekauft (Scheckheftgewartet) - Ausstattung: Privilege
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Rückschlagventil Heckwischer- kostengünstige Alternative
Moin aus Ostfriesland.
Bei meinen beiden Senics hatte ich auch das Problem, dass der Wasserstrahl sehr spät einsetzte. Das ist alleine schon deswegen ärgerlich, weil ich in einem Gebiet wohne, wo es häufig mehr Sand als Wasser regnet. :lol: Scheibenwischergummi und Sand: Schmirgelpapier.
Ich war schon kurz davor, mir ein Rückschlagventil aus dem Autozubehör zu bestellen. Manchmal hilft aber auch eine Eingebung, um vielleicht eine Menge Geld zu sparen.
Was das Teil von Toyota kostest weiß ich nicht, aber im Aquariumzubehör gibt es Rückschlagventile für Aquariumluftpumpen, die bei einem Stromausfall verhindern sollen, dass Wasser in die Pumpe laufen kann. Beim freundlichen Aquaristikhändler im Nachbarort habe ich 1,50€ für ein Ventil bezahlt und den lokalen Einzelhandel unterstützt. Ein Stückchen Schlauch gab es gratis, so musste ich den verbauten Schlauch nicht zertrennen. Wer keinen Fachhändler in der Nähe hat, findet die Ventile auch im Internet.
Bisher funktioniert das Rückschlagventil anstandslos und ich wüsste nicht, warum das nicht auch noch lange so bleiben sollte. :)
Liebe Grüße
Jan
Bei meinen beiden Senics hatte ich auch das Problem, dass der Wasserstrahl sehr spät einsetzte. Das ist alleine schon deswegen ärgerlich, weil ich in einem Gebiet wohne, wo es häufig mehr Sand als Wasser regnet. :lol: Scheibenwischergummi und Sand: Schmirgelpapier.
Ich war schon kurz davor, mir ein Rückschlagventil aus dem Autozubehör zu bestellen. Manchmal hilft aber auch eine Eingebung, um vielleicht eine Menge Geld zu sparen.
Was das Teil von Toyota kostest weiß ich nicht, aber im Aquariumzubehör gibt es Rückschlagventile für Aquariumluftpumpen, die bei einem Stromausfall verhindern sollen, dass Wasser in die Pumpe laufen kann. Beim freundlichen Aquaristikhändler im Nachbarort habe ich 1,50€ für ein Ventil bezahlt und den lokalen Einzelhandel unterstützt. Ein Stückchen Schlauch gab es gratis, so musste ich den verbauten Schlauch nicht zertrennen. Wer keinen Fachhändler in der Nähe hat, findet die Ventile auch im Internet.
Bisher funktioniert das Rückschlagventil anstandslos und ich wüsste nicht, warum das nicht auch noch lange so bleiben sollte. :)
Liebe Grüße
Jan
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 15. Jan 2014, 18:55
- Scenicmodell: Scenic I Phase II
- Kurzbeschreibung: vorher: Scenic I Phase I: 210.000 KM (wurde von den Rostmäusen gefressen)
aktuell: Scenic I Phase II: mit 170.000 KM gekauft (Scheckheftgewartet) - Ausstattung: Privilege
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Einbau Rückschlagventil Heckwischer
Nach ein paar Monaten im Praxisbetrieb möchte ich noch einmal eine Rückmeldung zur "Aquariumlösung" geben.
Funktioniert nach Frostnächten und auch heißen Sonnentagen immer noch einwandfrei. Mittlerweile wurde das Rückschlagventil auch in einem Dacia Logan verbaut und verrichtet anstandslos seinen Dienst.
Liebe Grüße aus Ostfriesland
Jan
Funktioniert nach Frostnächten und auch heißen Sonnentagen immer noch einwandfrei. Mittlerweile wurde das Rückschlagventil auch in einem Dacia Logan verbaut und verrichtet anstandslos seinen Dienst.
Liebe Grüße aus Ostfriesland
Jan
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2188
- Registriert: 3. Apr 2013, 08:29
- Scenicmodell: Phase 3 2014
- Kurzbeschreibung: Bi-Xenonscheinwerfer mit dynamischem
Kurvenlicht
Black Pearl-Schwarz
Leder-/Alcantara-Polsterung anthrazit
R-Link
Dachreling in Matt-Chrom
Einparkhilfe vorne und hinten akustisch und
visuell inkl. Rückfahrkamera
Panorama Glas-Schiebedach - Motor: dci 130
- Ausstattung: Bose Edition 5-Sitze
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Einbau Rückschlagventil Heckwischer
Ja das Aquariumventil habe ich auch schon überlegt, habe glaube ich noch 2 davon im Keller. Bis dato habe ich mich aber noch nicht daran getraut.