Seite 3 von 4
Re: Will mir einen Scenic kaufen! Eure Erfahrungen?
Verfasst: 16. Mär 2013, 09:29
von Topo
@timthaler478
der Verbrauch ging bei meinem Scenic nach ca 12000 km zurück, auch ein Leistungsschub war bemerkbar.
Wenn ich wüsste ob der Motor seine 150000km hält ohne daß sich der Turbo verabschiedet, wäre der Dicke echt gut. Platzangebot und Fahrkomfort ist klasse.
Grüße aus Tübingen
Re: Will mir einen Scenic kaufen! Eure Erfahrungen?
Verfasst: 16. Mär 2013, 09:56
von timthaler478
Guten Morgen
meiner hat jetzt auch 12000 KM runter, meine das der Verbrauch sich jetzt einpendelt. Leistung hat er genug. Ich fand, das hat sich ab 6000 Kilometer nach und nach eingestellt.
Ich bin die ersten 4000 Kilometer mit höchstens 3000 Umdrehungen gefahren, und habe bei 1100 Kilometer das Öl wechseln lassen.
Ich hatte vorher auch einen Golf TDI, trotzdem bereue ich den Kauf nicht, wobei jetzt bedingt durch einen Umzug+Versetzung ein Diesel wieder besser wäre.
Re: Will mir einen Scenic kaufen! Eure Erfahrungen?
Verfasst: 16. Mär 2013, 14:14
von GrandRenault
@Topo: Warum sollte der Turbo keine 150.000km halten? Man darf 'nen Turbo halt nur nie sofort nachdem anhalten abstellen, immer kurz nachlaufen lassen das er vom Öl ein wenig runtergekühlt werden kann, insbesondere bei hohen außentemperaturen und bei langen strecken wichtig.
Gilt im Prinzip auch für Turbodiesel, wobei die es ein wenig besser vertragen wenn man nicht ganz so drauf achtet, mutmaße mal wegen der tendenziell geringen Drehzahl.
Re: Will mir einen Scenic kaufen! Eure Erfahrungen?
Verfasst: 16. Mär 2013, 15:02
von motte
Der TCe hat einen mit Wasser gekühlten Turbo ;)
Re: Will mir einen Scenic kaufen! Eure Erfahrungen?
Verfasst: 16. Mär 2013, 16:31
von Topo
@GrandRenault
das mit dem nachlaufen lassen ist schon klar. Mache ich immer nach langer Fahrt.
Der Motor hat schon einiges zu arbeiten. Der Scenic ist weder klein noch leicht, da habe ich Bedenken daß der "kleine Motor" mit dem Scenic auf Dauer zurecht kommt.
Bis jetzt ist ja alles o.k. hoffe es bleibt so. :wink:
Re: Will mir einen Scenic kaufen! Eure Erfahrungen?
Verfasst: 16. Mär 2013, 18:26
von GrandRenault
Das hat er wohl motte, aber er wird durch Öl geschmiert und somit auch gekühlt werden... Naja 1,4Liter sind nicht die Welt, aber denke ausreichend, kommt ja auch immer drauf an wie sehr der Motor belastet wird,wenn er immer nur voll Feuer bekommt geht's wohl nicht solange gut.
Re: Will mir einen Scenic kaufen! Eure Erfahrungen?
Verfasst: 16. Mär 2013, 22:32
von mkay1985
mit dem nachlaufen lassen soll ja auch hauptsächlich verhindert werden, dass der turbo quasi ungeschmiert mit hohen drehzahlen läuft.
so nen turbao kann schnell mal 100.000 umdrehungen machen. ohne schmierung nicht zu empfehlen.
die kühlung ist beim oel da nur ein netter nebeneffekt
Re: Will mir einen Scenic kaufen! Eure Erfahrungen?
Verfasst: 17. Mär 2013, 07:12
von chris.at
Ich glaube das Turbo nachlaufen lassen entwickelt sich zu einem Mythos wie noch immer manche Glauben, das der Winterreifen wenn es unter 7 grad kalt ist besser ist wie der Sommerreifen.
Ich wohne sehr nah an der AB Auffahrt und lasse seit Jahren nichts nachlaufen, oder wer lässt seinen Motor nachlaufen wenn er eine Raststation anfährt.
Die Dinger sind Spritzoelgekühlt usw.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Will mir einen Scenic kaufen! Eure Erfahrungen?
Verfasst: 17. Mär 2013, 08:30
von timthaler478
Also ich fahre meinen immer warm, und lasse ihn nach Autobahnfahrten nachlaufen. Einmal im Jahr lasse ich das Öl wechseln, fahre damit keine 30000 Kilometer mit herum. Finde es gut, das er 5W40 bekommt, und nicht so ein Öl mit niedrigen HTHS Wert.
Re: Will mir einen Scenic kaufen! Eure Erfahrungen?
Verfasst: 17. Mär 2013, 16:49
von mkay1985
@chris.at
spritzoelgekühlt?
beim turbo geht es grundsätzlich nicht um die kühlung, sondern um die schmierung.
es ist nicht nötig den wagen 3 minuten nachlaufen zu lassen, das erledigt sich meist während der fahrt abseits der autobahn.
ein turbo braucht nun einmal einen moment, bis er nicht mehr dreht. je höher seine drehzahl, desto länger braucht er bis zum stillstand.
jä länger diese zeit umso schlechter ist es, da das oel nur bei laufenden motor zum turbo kommt.
oder stellst du deinen wagen ab während du gas gibst. genau das ist die extreme und der turbo wird das nicht lange mitmachen
und über winterräder unter 7° muss ich dir jetzt wohl nicht wirklich etwas erzählen oder???