Eure Meinungen dazu

Alles was schöner, schneller, besser. individueller macht ...
Forumsregeln
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Thomas80
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2109
Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000
Ausstattung: RXE / RTE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Thomas80 »

Hab alles erstmal mit Wasser und Spüli abgewaschen und nach 2 Tagen gründlich mit Silikonentferner gereinigt, Plastik-Primer drüber, dann Basis-Lack und Klarlack mit Härter drauf gesprüht Mit der Spritzpistole in der Garage :respekt:

scenicfan
Supporter
Supporter
Beiträge: 2072
Registriert: 6. Dez 2003, 15:33
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic III weiss,Expression hell,
Arkamys Sound System,
TomTom Carminat,
Keyless Entry & Drive,
Einparkhilfe hi.
Ausstattung: Expression/hell
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von scenicfan »

Thomas176 hat geschrieben:Hab alles erstmal mit Wasser und Spüli abgewaschen und nach 2 Tagen gründlich mit Silikonentferner gereinigt, Plastik-Primer drüber, dann Basis-Lack und Klarlack mit Härter drauf gesprüht Mit der Spritzpistole in der Garage :respekt:

hast du die teile abmontiert,ode nur abgedeckt?

ScenicTuning
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 975
Registriert: 28. Mai 2004, 10:24
Scenicmodell: Scenic 1 Ph1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ScenicTuning »

Warte ich schicke dir meine Zierleisten auch...... :wink:

Sieht echt gut aus :nicken:

Was hat der Lack den gekostet und wieviel hast du Gebraucht?

Will das alles bei mir mal irgendwann Lacken :arrow:
Dann wei sich als was das so Kosten wird. 8)

Thomas80
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2109
Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000
Ausstattung: RXE / RTE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Thomas80 »

@ScenicFan
hab alle Teile abgebaut gehabt während ich die lackiert habe :wink:

@ScenicTuning

habe 0,5 kg Basislack, den ich nachher mit 60 - 70 % Verdünnung gestreckt habe, nach Anweisung des Lackierers, der hat mich 30 € gekostet
1 Ltr. Plastik-Primer kostet ca. 40-50 €
1 Ltr. Siliconentferner ca. 10 €
Klarlack und Härter hatte ich noch genau wie die Basislack Verdünnung
2 Tage Zeit zum abbauen, lackieren und einbauen und ne Warme Garage über Nacht
Spritzpistole, Lappen oder alte Bettlaaken

Guck auf der HP von Standox www.standox.de da kannst du dir alles zusammen suchen, was du brauchst, nur für den Lackfarbton würde ich bei deinem 'alten' zum Karossieriebauer gehn, denn der Lack könnte ausgebleicht sein und nicht mehr mit dem Standartton übereinstimmen :wink:

So wars beim Megane FLH auch da gabs 4 Nuancen die 3. wars dann, denn da hab ich auch gleich 0,5 kg Lack gekauft, ich muss im Sommer den Schweller hinten rechts neumachen der ist durchgefault genau wie der Radlauf hinten links anfängt zu rosten :roll:
Zuletzt geändert von Thomas80 am 9. Mär 2005, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.

Scenicstar
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 858
Registriert: 3. Feb 2004, 19:27
Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE
Motor: 1,4 Turbo
Ausstattung: -
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Scenicstar »

Für die Seitenleisten und Türgriffe reicht normal ne große Spraydose, mit der kann man auch ein gutes ergebnis erziehlen wenn man sich mühe gibt + etwas erfahrung hat, siehe mein Auto. Bei den Zierleisten hab ich den Klarlack wegelassen, dann sind sie matter, gefällt mir besser wenn die sich noch etwas abheben.
Ich empfehle für ein gutes ergebnis die Teile auszubauen zum lacken.

ScenicTuning
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 975
Registriert: 28. Mai 2004, 10:24
Scenicmodell: Scenic 1 Ph1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ScenicTuning »

denn der Lack könnte ausgebleicht sein und nicht mehr mit dem Standartton übereinstimmen

Da hast du recht. :respekt:
Nach meinem Unfall wurden Tür und Kotflügel getauscht. An der Tür sieht man am meisten den Unterschied. :wall:
Da wurde aus Kostengründen der Lack nicht "angepasst".

Das soll nicht wieder vorkommen. :oops:

Kollf
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 58
Registriert: 18. Jan 2005, 12:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Kollf »

Und ich dachte, dass der neue Lack nicht mehr so ausbleicht.
Haben die es denn immer noch nicht geschafft das weiter zu entwickeln?

Thomas80
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2109
Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000
Ausstattung: RXE / RTE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Thomas80 »

Lack altert nunmal je nach Pflege mehr oder weniger und wenn man bei einem ca. 9 Jahre alten Auto, was bei- oder nachlackiert fällt es eben auf, wie bei meinem FLH oder ScenicTunings Scenic :wink: Ist leider so :|

Thomas80
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2109
Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000
Ausstattung: RXE / RTE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Thomas80 »

So mal wieder eine Frage an euch möchte mir Flash-Schweller an den Scenic bauen :roll: (und dann irgendwann noch ein 'Eigenbau-RS-Heck' aus einer Scenic Frontstoßstange und einer normalen Scenic Heckstoßstange :!: )

Was meint ihr zu den Schwellern :gruebel: Nunja ich hab die Farbe net umgetönt bekommen, aber denke so sieht man es was ich vor habe 8)
Feuer Frei :lol:
http://homepages.fh-giessen.de/~hg13114 ... weller.jpg

Mickele
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 8. Jun 2004, 23:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mickele »

Hi Thom

Hmmm könnte was werden :nicken:, wobei ich das erst mal in Natura sehen müsste um meine endgüldige Meinung dazu zu sagen.
Aber es muss dir gefallen und nicht den anderen :wink: oder baust du dein Scenic für andere um?
Ich habe bei meinem Scenic sehr viel Chrom aplikationen rann gemacht, was vielen nicht gefällt, na und mir gefällts und dass solls ja schließlich ja auch oder nicht? Egal was die anderen sagen. Mir gefallen so manche sachen nicht die andere haben aber das ist eben denen ihr Geschmack.

Jedem das seine und mir das meine :wink:

also lass dich nicht abhalten von deinem Vorhaben und ich bin schon gespannt wie´s aussieht wenn´s fertig ist :nicken:

PS so sieht meiner aus allerdings gibts schon wider ein Update habe aber noch keine Fotos, aber diese kann man ja schon mal ansehen :D

http://hpbimg.mickdesign.de/vorne3a.jpg

http://hpbimg.mickdesign.de/hintena.jpg

http://hpbimg.mickdesign.de/deteila.jpg

habs doch hinbekommen mit den Bildern :D
Zuletzt geändert von Mickele am 2. Jun 2005, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Scenic 1: Tuning und Styling“