Seite 3 von 4

Re: Anhängerkupplung nachträglicher Einbau

Verfasst: 11. Sep 2014, 17:34
von Megane dCi

Re: Anhängerkupplung nachträglicher Einbau

Verfasst: 11. Sep 2014, 18:41
von sup3rs0p0
Ich hab keine Probleme mit ATU, war dort schon einmal Kunde wegen einer Inspektion mit Zahnriemen, das Auto fuhr danach ganz normal ;)

Gruß David

Re: Anhängerkupplung nachträglicher Einbau

Verfasst: 11. Sep 2014, 18:49
von Megane dCi
O.k., jeder hat seine Erfahrungen gemacht. Meine waren vor einigen Jahren negativ. Beim Umstecken der Sommer-/Winterräder wollten sie mir erzählen, wie gefährlich verbraucht meine Bremsflüssigkeit sei, dass sie unbedingt getauscht werden müsse. Das Auto (damals ein Clio) kam gerade aus dem Service vom Vetragshändler. Da ich verunsichert wurde, bin ich wieder zum Vertragshändler und der hat vor meinen Augen nochmals die Bremsflüssigkeit überprüft. Ergebnis: Alles bestens (hätte ja ebenfalls Geld mit dem Wechsel machen können).
Ein anderes mal wollte ich einen Satz Reifen kaufen. Bevor sie aufgezogen wurden, habe ich mir das Produktionsdatum angesehen. Jeder Reifen hatte ein anderes Datum, teilweise aus dem Vorjahr. Habe denen die Dinger um die Ohren gehauen und bin zu einem seriösen Reifenhändler.

Seitdem kaufe ich bestenfalls mal eine Autopolitur bei ATU. Ein Auto bekommen die von mir nicht mehr.

Re: Anhängerkupplung nachträglicher Einbau

Verfasst: 11. Sep 2014, 19:04
von Scenicmontagsgebaut
Thule ist doch die, welche von hinten zu sehen ist oder?

Gruß Bodo

[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png

Re: Anhängerkupplung nachträglicher Einbau

Verfasst: 11. Sep 2014, 19:24
von Megane dCi
Meine ist zwar nicht von Thule sondern von Bosal, die Aufnahmen beider sehen aber recht ähnlich aus. Dürfte also in etwa so aussehen wie bei mir. Finde das absolut vertretbar.

http://www.pictureupload.de/originals/1 ... k-neu2.jpg

Re: Anhängerkupplung nachträglicher Einbau

Verfasst: 11. Sep 2014, 20:05
von sup3rs0p0
Glaub mal nicht, dass die Vertragshändler nicht auch mal das eine oder andere gute Teil einfach austauschen und in Rechnung stellen..
Es geht halt um eine AHK und ich mache es nur weil es ein neues Auto. Egal wie fähig ein ATU Mitarbeiter ist, er hat sicher mehr Stoßstangen in seinem Leben demontiert als ich, Punkt 1 für ATU ;)

Mich stört es nicht wenn man etwas sieht, Hauptsache die Stoßstange muss nicht beschnitten werden.

Mfg David

Re: Anhängerkupplung nachträglicher Einbau

Verfasst: 11. Sep 2014, 20:23
von Megane dCi
Von dem mittleren Haltesteg muss mit ziemlicher Sicherheit etwas entfernt werden. Das sieht man aber wirklich nur, wenn man unter dem Auto liegt und es weiß. Ein späterer Rückbau wäre möglich, wenn man noch die Querstrebe hat, die durch die AHK ersetzt wird.

Re: Anhängerkupplung nachträglicher Einbau

Verfasst: 12. Sep 2014, 06:06
von Steffen
sup3rs0p0 hat geschrieben:So, war heute bei ATU, die haben bis zum 13.9 Aktion 20% für AHK mit Einbau.

Thule AHK, abnehmbar mit E-Satz und Einparksensorschalter.. kostet mich nun 608,87€, werde morgen den Auftrag erteilen.

Gruß David

Was ist ein Einparksensorschalter?
Geht bei mir automatisch wenn ich einen Stecker in die Anhängersteckdose stecke.... :shock:
Ansonsten ist der Preis natürlich gut.

Re: Anhängerkupplung nachträglicher Einbau

Verfasst: 12. Sep 2014, 07:23
von Scenicmontagsgebaut
@Megane dCi, dein lackiertes Heckteil gefällt mir. Vom Scenic wohlgemerkt.

Gruß Bodo

ATU traue ich auch nicht über den Weg, aber es kann ja auch alles gut gehen.

[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png

Re: Anhängerkupplung nachträglicher Einbau

Verfasst: 12. Sep 2014, 07:49
von Fischbrötchen
Mensch megan, bei dir wurden die Buchstaben und Zahlen von Nummernschild geklaut, ist das dir noch nicht aufgefallen (schade dass es die schönen Farben nicht mehr gibt.)