Seite 3 von 4

Re: Heizwiederstand - Gebläse

Verfasst: 12. Mär 2020, 21:42
von minkifox
maetsches hat geschrieben: 12. Mär 2020, 19:31 P.S.: Wie kann ich denn ein Profilfoto hochladen?

Rechts oben auf deinen Namen klicken, dann auf Persönlicher Bereich
darin dann auf Profil klicken ---> Avatar ändern und dort ein Bild hochladen ;)





Ps.: mit der Parkbremse hab ich in 11 Jahren noch nie ärger gehabt, genau so wenig wie mein Vater oder mein Onkel die auch nen 2er fahren. :D

Re: Heizwiederstand - Gebläse

Verfasst: 13. Mär 2020, 09:48
von maetsches
Bezüglich des Profilbildes: Danke. Probiere ich sobald ich zu Hause bin.

Bezüglich der Parkbremse: Ich bekomme regelmäßig die entsprechenden Fehlermeldungen angezeigt. Wobei 8ch nach den hier geführten Inhalten mittlerweile davon ausgehe, dass sich dies auch durch den Zentralstecker und dem Thema Feuchtigkeit erklären lassen könnte.

Re: Heizwiederstand - Gebläse

Verfasst: 13. Mär 2020, 19:08
von minkifox
maetsches hat geschrieben: 13. Mär 2020, 09:48

Bezüglich der Parkbremse: Ich bekomme regelmäßig die entsprechenden Fehlermeldungen angezeigt. Wobei 8ch nach den hier geführten Inhalten mittlerweile davon ausgehe, dass sich dies auch durch den Zentralstecker und dem Thema Feuchtigkeit erklären lassen könnte.

Genau... die Fehlermeldung hatte ich auch als der Zentralstecker defekt war. Parkbremse Prüfen und (oder) Parkbremse defekt.
Später kam dann hinzu das die hinteren Fenster nicht mehr fuhren, die Kindersicherung drin war und sich nicht mehr entriegeln ließ...
Die PDC ging nicht mehr und Fehlermeldungen die komplett unplausibel waren...

Sollte beim überprüfen des Steckers Grünspan oder oxidation zu sehen sein, den Stecker am besten nicht bewegen... fallen da kabel raus
hat man große Probleme die wieder richtig zuzuordnen... weil kabelfarben mehrmals vorhanden sind. Also gaaanz vorsichtig ran gehen
 

Re: Heizwiederstand - Gebläse

Verfasst: 13. Mär 2020, 19:14
von maetsches
Danke,
den, oder so einen ähnlichen Hinweis hatte ich bereits gelesen.
Ich hoffe, dass nichts mit dem Stecker passiert (ist).
 

Re: Heizwiederstand - Gebläse

Verfasst: 13. Mär 2020, 19:29
von maetsches
Guten abend nochmals in die Runde,

ich habe grundsätzliche Fragen zu dem Zentralstecker unter dem Beifahrersitz:

Was ich noch nicht so ganz verstanden habe ist, wie ich konkret an diesen Stecker heran komme.
Ich frage mich das deshalb:

Ich habe das Schubfach unter dem Beifahrersitz herausgenommen. Soweit so gut. Muss ich also nun in das Schubfach hieneingreifen und nach unten langen, weil sich der Stecker dort befindet? Ich frage das deshalb, weil man auf diesem Weg nur sehr schwer nach unten gelangt. Denn das "Schubfachgehäuse" schränkt die Bewegungsfreiheit erheblich ein. Im Fußraum des Beifahrersitzes befindet sich ja auch noch ein Staufach. Irgendwie ist mir im Moment noch nicht so ganz klar, wie ich konkret nach unten zu dem Stecker vordringen kann bzw. wo der sich konkret befindet. Den Fußteppich werde ich an Stellen, an welchen ich es für möglich halte entfernen.
Aber so ganz erschließt sich mir die Postition des Steckers im Moment noch nicht.

Die Knowledgeartikel:

einmal eine Abhilfe wie man die Wasserabläufe umbauen kann damit sie nicht so schnell verstopfen:
app.php/knowledgebase/article?k=41

und was im schlimsten Fall mit dem Stecker unter dem Sitz passieren kann:
app.php/knowledgebase/article?k=39

Werden bei mir (aus meiner Sicht) etwas unklar angezeigt. Einige Links und Fotos lassen sich nicht öffnen, oder ich mache etwas falsch?

 

Re: Heizwiederstand - Gebläse

Verfasst: 13. Mär 2020, 20:13
von motte
maetsches hat geschrieben: 12. Mär 2020, 09:21 Hallo und guten Morgen ,
Wow!
Zum einen viele Informationen, zum anderen hoffe ich dass kein Steckerschaden vorliegt.

...

Gruß Mätsches

Vorteil für ein Forum..... 😳

Re: Heizwiederstand - Gebläse

Verfasst: 13. Mär 2020, 21:25
von minkifox
maetsches hat geschrieben: 13. Mär 2020, 19:29 Guten abend nochmals in die Runde,

ich habe grundsätzliche Fragen zu dem Zentralstecker unter dem Beifahrersitz:

Was ich noch nicht so ganz verstanden habe ist, wie ich konkret an diesen Stecker heran komme.
Ich frage mich das deshalb:

Ich habe das Schubfach unter dem Beifahrersitz herausgenommen. Soweit so gut. Muss ich also nun in das Schubfach hieneingreifen und nach unten langen, weil sich der Stecker dort befindet? Ich frage das deshalb, weil man auf diesem Weg nur sehr schwer nach unten gelangt. Denn das "Schubfachgehäuse" schränkt die Bewegungsfreiheit erheblich ein. Im Fußraum des Beifahrersitzes befindet sich ja auch noch ein Staufach. Irgendwie ist mir im Moment noch nicht so ganz klar, wie ich konkret nach unten zu dem Stecker vordringen kann bzw. wo der sich konkret befindet. Den Fußteppich werde ich an Stellen, an welchen ich es für möglich halte entfernen.
Aber so ganz erschließt sich mir die Postition des Steckers im Moment noch nicht.

Die Knowledgeartikel:

einmal eine Abhilfe wie man die Wasserabläufe umbauen kann damit sie nicht so schnell verstopfen:
app.php/knowledgebase/article?k=41

und was im schlimsten Fall mit dem Stecker unter dem Sitz passieren kann:
app.php/knowledgebase/article?k=39

Werden bei mir (aus meiner Sicht) etwas unklar angezeigt. Einige Links und Fotos lassen sich nicht öffnen, oder ich mache etwas falsch?

 

Ich konnte die Bilder letztes Jahr noch öffnen in dem man den Link der Bilder kopierte und im separaten Fenster öffnete.

Nicht Beifahrersitz!
FAHERSITZ!!! :D

Die beste Methode ist den Fahrersitz auszubauen. Dafür müssen die 4 Schrauben an den Sitzschienen gelöst werden.
(Achtung der Sitz hängt unten noch am Kabel vom Seitenairbag!!! den Sitz am besten MIT Kabel vorsichtig bei seite stellen so lang wie das Kabel ist. (für den Airbag übernehme ich kein Gewähr :lol: )
Dann einfach vorsichtig nach unten durchfriemeln

Re: Heizwiederstand - Gebläse

Verfasst: 13. Mär 2020, 22:52
von maetsches
Ah, OK, aber wozu sollte dann die Schublade unter dem Beifahrersitz entfernt werden?
Nur, weil man leichter fühlen kann, ob grundsätzlich etwas feucht ist?

Re: Heizwiederstand - Gebläse

Verfasst: 13. Mär 2020, 23:49
von minkifox
maetsches hat geschrieben: 13. Mär 2020, 22:52 Ah, OK, aber wozu sollte dann die Schublade unter dem Beifahrersitz entfernt werden?
Nur, weil man leichter fühlen kann, ob grundsätzlich etwas feucht ist?

Ich hab definitiv Fahrersitz geschrieben! unterm Beifahrersitz is nix ;)

minkifox hat geschrieben: 11. Mär 2020, 16:56 Hi,
mach mal bitte die Schublade unter dem Fahrersitz raus, fummel mal den Teppich zur Seite  und fühl mal runter bis zum Blech ob es da feucht ist!
Ich vermute dort steht Wasser...
Dieses Wasser kommt vorn durchs Gebläse rein, dieses Wasser macht auch den Gebläsemotor Schwergängig und verursacht unten im Boden schwere elektrische Störungen, Masse Probleme, und und und...

Ich kenne keinen 2er Scenic der nicht davon betroffen ist... leider...

 

Re: Heizwiederstand - Gebläse

Verfasst: 14. Mär 2020, 08:42
von maetsches
Guten morgen, stimmt, da habe ich mich verlesen.
So, dass Wetter ist freundlich, trocken und hell.
Da werd ich mich mal an die andere Schublade und an den Abfluss machen.