Seite 3 von 3

Verfasst: 12. Okt 2006, 23:30
von Dozenten-Paule
micha hat geschrieben:Bei mir traten diese Geräusche auch auf, daraufhin wurden von der Werkstatt die Infrarot Kappen getauscht und seitdem ist Ruhe.

Laut Aussage vom Händler wurden diese Kappen jetzt wohl von Renault modifiziert und haben nun eine Art Dichtring. Die neuen Kappen schließen also richtig ab und sitzen auch sehr fest.

Einen optischen Unterschied sehe ich daran das die neuen Kappen zwei Kreise auf der IR Fläche haben, die alten waren uni.

Gruß

Michael

Moin,
ja, kann ich auch so bestätigen, hat meine Werkstatt letzte Woche auch bei meinem Scenic so gerichtet. Nun ist absolute Ruhe --- einfach himmlisch, nur das sonore Brummen des Diesels und das rauschen des Windes zu hören.

Gruß
Doz.-Paule

Verfasst: 12. Jan 2007, 10:58
von Kiessling.weida
Hallo an Alle

Ich hab da auch so ein ähnliches Problem.

Bei mir klapperts im Bereich der B-Säule oder der hinteren Tür.

Die Abdeckungen für die FB sind fest und die Zierleisten außen sind, mit einem geringen Spiel, auch fest.

Mich würde mal die Version mit dem Gummi-unterlegen für die Innenverkleidung interessieren. Hat da jemand ein Bildchen von der Aktion?

Mich regt der Klapperbock langsam auf!

Grüße Jörg