Seite 3 von 3

Verfasst: 21. Mai 2008, 17:16
von tCA
brauche ich egtl das folgende zubehörset oder reichen mir lediglich neue beläge?
https://www.renet-autoteile.de/img_tecd ... 11.bmp.jpg wozu dient das zubehörset egtl genau?

Verfasst: 22. Mai 2008, 18:07
von Desarek
Glaub Abstandshalter, oder für den richtigen Sitz. Fakt ist, alles was gewechselt werden muss, liegt den Klötzen bei. Diese Teile gehören nicht dazu, es sei denn, sie sind verbogen.

Verfasst: 22. Mai 2008, 20:39
von KayFr72
Habe letztes Jahr November meine hinteren Bremsbeläge gewechselt. Seit ein paar Wochen bemerken ich beim fahren ein Summen im Auto. Wenn ich auf die Bremse drücke verstummt es so lange bis ich die Bremse wieder loslasse. Vorher war ab und zu beim Bremsen ein quitschen dabei. Habe ich beim wechseln was nicht beachtet. Konnte auch ohne das Öffnen des Bremsflüssigkeitsbehälters den Bremszylinder zurückschrauben und die neuen Bremsbeläge reinfummeln. Das Summen nervt!

Verfasst: 23. Mai 2008, 23:50
von merke
genau so einen summen hab ich auch! ganz hoher ton ist es bei meinem wenn ich leicht die bremse trete ist es weg! habe aber noch nicht die hinteren bremsen gewechselt...

Verfasst: 24. Mai 2008, 14:47
von nentwig
Betrifft das Foto mit dem "Zubehörset".
Hatte unlängst auch mit diesem Set zu tun. Es dient dazu ein Bremsenquietschen zu verhindern. Das Set besteht aus diesen Blechen, die zwischen Bremsbelägen und Bremszange liegen.

Verfasst: 21. Jun 2008, 17:49
von merke
muss ich zum wechsel unbedingt auf eine bühne ?

Verfasst: 22. Jun 2008, 09:21
von Desarek
Nein, einfaches aufbocken reicht aus.

Verfasst: 20. Jul 2008, 17:57
von mwarias
140.000 km die ersten Bremsklötzer gewechselt und hätten eigentlich drinbleiben können!

Sc 1 Ph 1 Bj 97 1,6e 90 ps

Verfasst: 20. Jul 2008, 20:05
von eumel
Zum einschrauben des Kolbens gibt es Extra Werkzeug. Mich wundert nur das Leute die keine Ahnung haben, sich an so einer wichtigen Sache wie Bremse wagen!