Seite 3 von 7

Verfasst: 28. Sep 2007, 21:21
von Nersgatt
dogfischhund hat geschrieben: Und pass beim Tank auf - groß, größer
Richtig! Ich habe ca. 380 - 400 KM Reichweite auf Gas. Das ist zwar noch gerade akzeptabel, aber etwas mehr wäre wirklich schön gewesen. Dafür hätte ich auch auf auf 5cm Kofferraumhöhe verzichtet. Beim nächsten Mal ist man schlauer.

Gruß,
Jens

Verfasst: 14. Nov 2007, 06:41
von matze_fire
Hallo am 26.11. wird meiner umgerüstet. Es wird eine BRC-Sequent 24-Anlage mit ca. 55-60l Tank für ca.2500€. Hört sich doch gut an oder?

Gruß Matze

Verfasst: 17. Nov 2007, 17:29
von Nersgatt
Moin,
matze_fire hat geschrieben:Es wird eine BRC-Sequent 24-Anlage mit ca. 55-60l Tank für ca.2500€.
Ist die Größenangabe Brutto oder Netto? Ein Tank mit 55 Liter brutto fasst nur 44 Liter netto. Das wäre mir zu klein. Ich habe zwar selbst nur einen 50-Liter(Brutto)-Tank, aber wie schon öfter hier gesagt, würde ich mir bei einer weiteren Umrüstung auf jeden Fall einen größeren Tank einbauen lassen. Auch wenn ich dann noch 5 cm Kofferraumhöhe verliere.

Der Preis ist wohl "normal". Kein Schnäppchen, aber auch nicht arg teuer.

Gruß,
Jens

Verfasst: 19. Nov 2007, 07:51
von matze_fire
Mahlzeit,

bei mir ist die Tankgröße eher nebensächlich, weil meine Frau auf ihrem Weg zur Arbeit täglich an 3 Gastankstellen vorbeifährt.

Gruß Matze

Verfasst: 29. Nov 2007, 08:07
von mikecc387
Ich habe letzte Woche beim Renno Händler umrüsten lassen. Man hat mir einen 52l brutto Tank eingebaut.

Reichweite kann ich noch nix zu sagen, aber der Tank steht minimal über.

Anlage läuft einwandfrei.

Verfasst: 29. Nov 2007, 15:18
von matze_fire
Ich habe 62l brutto d.h.52l netto und muß ca. 30mm im Kofferraum ausgleichen.
Bilder und Erfahrungen kommen später
gruß matze

Verfasst: 30. Nov 2007, 22:07
von Thunder
Haben vorgestern einen mit Gas und Benzin betriebenen Kangoo mit Durchgebranntem Ventil in der WS gehabt.

Verfasst: 2. Dez 2007, 18:03
von Nersgatt
Thunder hat geschrieben:Haben vorgestern einen mit Gas und Benzin betriebenen Kangoo mit Durchgebranntem Ventil in der WS gehabt.

Der Kangoo 1,2L 16S gilt als nicht Gasfest. Man muss entweder FlashLube installieren oder die Ventilsitze gegen gasfeste Ventilsitze tauschen lassen.
Das sollte der Umrüster wissen. Wusste er es nicht, war es ein schlechter Umrüster.

Andere Möglichkeit: Anlage falsch eingestellt. Vielleicht zu mager: schlechter Umrüster.

Man kann es nicht oft genug sagen: Bei der Umrüstung nicht die letzten 100 EUR sparen, sondern einen kompetenten Umrüster suchen.

Jens

Verfasst: 3. Dez 2007, 19:48
von matze_fire
also mein umrüster hat meinem scenic gleich tunap verabreicht.und wenns nicht hilft, schaden kanns auch nicht, oder? ich denke auch dass man dabei nicht auf 50€; schauen sollte,denn die anlage sollte lange laufen oder?
gruß matze

Verfasst: 8. Dez 2007, 22:54
von schore
Hallo Leute,
bin leider sehr selten im Forum will mich aber auch mal zu Wort melden, ich habe vor ca. 2 Jahren eine Tartarini Anlage einbauen lassen und bin äußerst zufrieden. In meinem Bekanntenkreis haben 3 weitere Leute (nicht-Scenic) umbauen lassen und schon eher Probleme. Der Gastank steht bei mir ca. 5cm über. Ich bekomme ca. 60-65 Liter netto rein und fahre bei Kurzstrecke 600km und Langstrecke 700km. Wie schon vorher des öfteren gesagt je größer desto besser der Kofferraum ist ja schließlich groß genug!
Georg