Seite 3 von 4

Verfasst: 12. Nov 2008, 17:46
von snoopy2003
Was muss ich alles abbauen um beim Scenic 1 phase 2 (1,6) die drosselklappe rauszubauen???

Verfasst: 21. Nov 2008, 14:39
von dogfischhund
Phoenix712 hat geschrieben:Letzte Woche war Schicht im Schacht, konnte kaum noch fahren, der Motor ging ständig aus. Also ab zum Renault-Händler meines Vertrauens.

Fehlerdiagnose brachte nichts, es wurde kein Fehler abgelegt.
Habe auf anraten die Drosselklappe reinigen lassen.
Und siehe da, er läuft wieder ganz sauber und rund,
seit dem keine Probleme mehr.
Hoffe das bleibt so... Danke nochmal für alle Antworten...

Und schon wieder mal probleme gehabt mit der DK?
Ich hab auch schon reinigen lassen, half aber immer nur eine kurze zeit, dann fing es wieder an.

Bitte mal antwort


det-happy hat geschrieben:Ich hab se auch nicht gereinigt sondern getauscht bekommen :oops:

Und was hat die gekostet (und wer hats gemacht?)?
Hast aber leider keinen I PhII 1.6 16V
Antwort wäre nett

Howard


Beiträge zusammengefasst von Desarek

Re: Im Leerlauf geht der Motor aus.

Verfasst: 19. Aug 2013, 17:52
von Ruhrpotthonk
Moin Männers, der Thread ist zwar mittlerweile in die Jahre gekommenm, aber trotzdem top aktuell.

Habe mir die Vorschläge angesehen, aber noch nicht aktiv was am Fahrzeug ausprobiert.

Ich fahre einen 2001er Scenic 1 Ph2 mit 1,6l. Habe ihn im April erstanden.

Nach ein paar Wochen viel mir auf, dass wenn ich anfahre und "normal" Gas gebe, der Motor ruckelt. Wenn ich vorsichtiger Gas gebe, passiert es nicht.

Weiter wollte der Motor einige Wochen später nicht mehr sofort starten. Als ob kein Sprit am Motor anliegt.

Seit 2 Tagen gesellt sich nun noch dazu, dass der Motor ab und zu im Stand ausgeht.

Ich habe zunächst ja ein Problem mit der Kraftstoffleitung/Anlage vermutet, da er beim Gasgeben ruckelte und nicht sofort ansprigen wollte. Also, dass irgendwo Nebenluft gezogen wird.

Poröser Schlauch/Kraftstofffilter?

Vermutlich hat sich dadurch nun auch eine verschmutzte DK dazugesellt.

Liege ich da falsch?

Gruß

Re: Im Leerlauf geht der Motor aus.

Verfasst: 27. Aug 2013, 12:06
von hamak
Passiert das in allen Drehzahlen? Also das der Motor ruckelt wenn du beschleunigst.

Re: Im Leerlauf geht der Motor aus.

Verfasst: 27. Aug 2013, 19:50
von motte
Ich vermute die Drosselklappe, Leerlaufsteller und Drosselklappenpoti sind bei dir zu prüfen.

Re: Im Leerlauf geht der Motor aus.

Verfasst: 16. Nov 2013, 17:15
von Scenic16volt
Bei unserem Scenic 1,6 16v gab es auch schon seit längerem das Problem das der Motor ab und an abstarb
und der Leerlauf immer recht tief war.
Ich habe dann heute mal die Zeit genutzt wo ich schonmal bei einem Freund in der Werkstatt war und die
hinteren Stößdämpfer getauscht habe die Drosselklappe auszubauen.
An Hand der in der Knowledge Base hinterlegten Anleitung (Danke nochmals an den Autor!)ging die Sache recht Flott
und unproblematisch ab.
Nach der Demontage zeigte ich meinem Freund das Korpusdelikti(Drosselklapppe) und Der meinte das diese
garnicht so arg verschmutzt sei wie er es sonst kennt.
Nichts desto trotz haben wir die Drosselklappe mit Drosselklappenreiniger eingesprüht und mit einem fusselfreien
Lappen sorfältig und rückstandslos ausgewischt, dann das ganze wieder zusammen gebaut ,und :LÄUFT :lol:
Überigens geht die Luftfilterkammer die hinter der Drosselklappe sitzt entgegen der Angabe in der Anleitung
doch heraus ohne etwas grösseres auszubauen,man muß nur den Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker am
Saugrohr abziehen und die Kabel unterhalb des Kastens aushängen dann kann man mit einem Vorsichtigen Dreh
das gute Stück heraus und auch wieder herein bekommen es ist nur etwas Geduld erforderlich.
Der Lohn des Geduldsspiels ist dann das es mehr Freiheit zum arbeiten gibt und die Drosselklappe ohne
viel gefummel heraus geht :D .
Ich hoffe das die Aktion jetzt erstmal was hält aber alles in allem könnte das schon ein Hobby von mir werden :green:

Re: Im Leerlauf geht der Motor aus.

Verfasst: 13. Feb 2014, 11:14
von grüne Kutsche
Hier kann ich dann auch noch meinen Senf als Bestätigung abgeben:

Probleme wie beschrieben: Unruhige Drehzahl, zu tiefe Drehzahl und als Folge oft absterben des Motors beim treten der Kupplung und Bremse (langsames Schalten, heranfahren an die Ampel oder ähnlich). Motortemperatur egal.
Drosselklappe gereinigt und nun ist wieder alles gut.
Habe ich aber nicht selber gemacht, sondern im Rahmen einer Inspektion (30,-€ zusätzlich).

Re: Im Leerlauf geht der Motor aus.

Verfasst: 2. Mär 2014, 18:06
von Evileye
ich habe einen 2000er, rxi. 2,o l... mit 138 tkm..

von einem tag auf den anderen, geht er nach dem starten wieder aus. dh. er kann die leerlaufdrehzahl nicht halten und säuft ab..

drosselklappe schliesse ich aus, weil ich denke dass das ein schleichender vorgang sein muss, und man bissher nichts gemerkt hat..

zündungsanlage kommt aiuch nicht in frage, er springt an, alle 4 zylinder laufen, und wenn man fährt hAat er volle leistung,
kein gurgeln, am auspuff. alles in ordnung, ebenso keine leuchten im cocpitt..

ich hab auch noch ein clio, und bei dem hiess es auch immer, drosselklappe, aber war nicht^^

ALSO; ich habeb gelesen luftschlauch porös. zieht falschluft, das könnte ich mir vorstellen, dass so ein schlauch einfach mal platzt..
würde sinn machen. gefundne habe ich ihn auf die schnelle nicht, draussen is kalt und schon dunkel^^

irgendwelche tips ausser den genannten??

Re: Im Leerlauf geht der Motor aus.

Verfasst: 2. Mär 2014, 18:41
von ChrizZz
Drosselklappe..... Reinigen, Neu einlesen wenns ne elektrische ist, sonst Leerlaufsteller.
Dichtungen an der Drosselklappe prüfen, härten gerne aus.

Etwas ausschließen, kann man erst nach überprüfung oder wenn ein Bauteil mit dem Problem nichts zu tun hat. Dies ist hier aber nicht der Fall.

Re: Im Leerlauf geht der Motor aus.

Verfasst: 2. Mär 2014, 19:30
von VanDeLue
Hatte mal das gleiche Problem bei meinem vorigen auto. War ein Zafira 1,8 16V, da wars dir Drosselklappe bzw. eine kleine Öffnung die verstopft war. Gib mal "Blow By Bohrung" in Google ein, vielleicht lässt sich das Problem beim Scenic ja ähnlich lösen....