Seite 3 von 4
Verfasst: 22. Okt 2008, 22:24
von streethawk
Ab heute auf der Renault Seite offiziell. Nachrüstung mit Landi renzo bei Renault Parner gibts Autogas mit Garantie.
Habs grade im Nesletter bekommen
Verfasst: 23. Okt 2008, 10:18
von Andi71
Cool!
Dann habe ich mit meiner Landi Renzo Omegas schon mal auf das richtige Pferd gesetzt. :mrgreen:
Auf die Schnelle hatte ich bei Renault auf der Internetseite jetzt nichts gesehen. Oder habe ich etwas übersehen?
Viele Grüsse
Andi
Verfasst: 23. Okt 2008, 15:34
von REDDOPPELX
Hallo zusammen,
also das mit dem %0l Tank beim Grand kann ich nur glauben wenn hier die Netto menge gemeint ist , ich habe einen 63liter Tank in den ich um 50liter bekomme. Zum einbau des Tankanschlußes haben die Jungs dir ja einen schönen Bären aufgebunden - hier geht man nicht durch den Innenraum - man entfernt den "innenkotflügel" im Radkasten und montiert dan die Gasleitung ausserhalb des Autos, wenn der Tank in der Reserveradmulde im Kofferaum ist dann wir eh ein loch im dieser Mulde nach aussen benötigt.
Verfasst: 23. Okt 2008, 15:48
von Nersgatt
REDDOPPELX hat geschrieben:Zum einbau des Tankanschlußes haben die Jungs dir ja einen schönen Bären aufgebunden - hier geht man nicht durch den Innenraum - man entfernt den "innenkotflügel" im Radkasten und montiert dan die Gasleitung ausserhalb des Autos
Das ist in dieser Pauschalität einfach falsch. Wo der Tankanschluss montiert wird, hängt von der Kunst und Lust des Umrüsters ab, und natürlich davon, ob der Kunde den Aufwand bezahlen möchte, dass dir Tankanschluss hinter der Tankklappe montiert wird.
Ich selbst habe schon 2er Scenics an der Tankstelle vor mir gehabt, wo der Tankanschluss wunderbar hinter der Tankklapper montiert wurde.
Gruß,
Jens
Verfasst: 24. Okt 2008, 06:40
von Nancy
jepp habe ich auch so,was anderes hätte ich persönlich auch nicht haben wollen.
Nancy
Verfasst: 24. Okt 2008, 11:36
von REDDOPPELX
Hallo,
Ich glaube wir haben an einander vorbei geredet - Beim Scenic ist es Quatsch durch den Innenraum zu gehen da der Tankdeckel durch den Radkasten gut erreichbar ist. Und wenn mir mein Umrüster vor 2Jahren gesagt hätte - ich mach dir das nicht zu viel arbeit - Hätte ich sofort den Hof verlassen , vieleicht ist es dem Umrüster ja auch zu viel Arbeit die Ansaugbrücke abzunehmen um die bei der Bohrung entstehenden Späne vollständig entfernen zu können.
Verfasst: 28. Okt 2008, 14:04
von tainamaina
Hallo,auf der Renault Sete gefunden. Gruss tainamaina
Renault empfiehlt allen teilnehmenden Renault Partnern die Nachrüstung mit fahrzeugspezifischen Anlagen von Landi Renzo, zertifiziert nach ECE R-115, aus der Kooperation zwischen Landi Renzo und der Renault Deutschland AG. Bei dieser Nachrüstungslösung bleibt die Renault Neuwagengarantie in vollem Umfang bestehen. Die Nachrüstung mit Flüssiggas-Anlagen anderer Hersteller kann zu einer Einschränkung der Renault Neuwagengarantie führen.
Verfasst: 29. Okt 2008, 10:27
von Desarek
Ein Link zur Nachverfolgung wäre als Quellenangabe schön. Nicht jeder weiß wie man das findet ;-)
Also hier:
http://www.renault.de/renault-modellpal ... uessiggas/
Verfasst: 29. Jan 2009, 13:30
von dogfischhund
Ich war gerade auf der Renault seite, finde da aber nichts mehr über LPG. Schon wieder abgeschafft? Konnte man das LPG direkt in der Config mit dazubuchen?
Howard
Verfasst: 29. Jan 2009, 13:47
von Nersgatt
dogfischhund hat geschrieben:Ich war gerade auf der Renault seite, finde da aber nichts mehr über LPG. Schon wieder abgeschafft? Konnte man das LPG direkt in der Config mit dazubuchen?
Gugst Du hier:
http://www.renault.de/renault-welt/prod ... cenic-lpg/ :D