Wechsel Schaltknaufemblem
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 40
- Registriert: 13. Dez 2012, 16:14
- Scenicmodell: Scenic II
- Ausstattung: Conford Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wechsel Schaltknaufemblem
und wie Funktioniert der Schaltknauf wechsel beim Scenic II Phase I 5 Ganggetriebe???
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 78
- Registriert: 9. Sep 2012, 14:36
- Scenicmodell: Scenic 2 Phase 1
- Kurzbeschreibung: EZ 11/2005, Gris Eclipse metallic, mit Tempomat, Klimaautomatik und Panoramadach, Freisprecheinrichtung Parrot CK 3100, Renault Audio Connection Box, Renault-Alufelgen Nervastella 16", original Renault Scenic-Sitzbezüge, einer nachgerüsteten PDC hinten, einer abnehmbaren Thule Anhängerkupplung und einer Renault Kühlbox, genau richtig für heiße Sommertage...
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wechsel Schaltknaufemblem
Super, danke für die detaillierte Anleitung! ;-)
Mein Schaltknauf ist auch lädiert und kann eine Auffrischung gebrauchen!
Allerdings ist bei meinem 6-Gang die Reihenfolge anders, aber hab das Teil in der E-Bucht schon gefunden. Einen Schaltsack inkl. Rahmen in Chrom hab ich auch schon. Sieht echt edel aus!
Nun muss nur noch der Einbau klappen.
LG,
Conny
Mein Schaltknauf ist auch lädiert und kann eine Auffrischung gebrauchen!
Allerdings ist bei meinem 6-Gang die Reihenfolge anders, aber hab das Teil in der E-Bucht schon gefunden. Einen Schaltsack inkl. Rahmen in Chrom hab ich auch schon. Sieht echt edel aus!
Nun muss nur noch der Einbau klappen.
LG,
Conny
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 156
- Registriert: 2. Apr 2017, 13:58
- Scenicmodell: Scenic II
- Kurzbeschreibung: EZ: 27.07.2006
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wechsel Schaltknaufemblem
Hallo,
habe das gleiche "Problem": das Emblem auf dem Schaltknauf ist schon stark abgenutzt. Doch leider finde ich keins, bei dem die Gänge zu meinem Auto passend dargestellt sind: 6-Gang mit Rückwärtsgang hinten-rechts (Richtung, in die der Schaltknüpel bewegt werden muss). Hat jemand einen guten Tip, wo ich das finden könnte (außer mit Glück beim Schrotthändler).
Grüße,
Cristian
habe das gleiche "Problem": das Emblem auf dem Schaltknauf ist schon stark abgenutzt. Doch leider finde ich keins, bei dem die Gänge zu meinem Auto passend dargestellt sind: 6-Gang mit Rückwärtsgang hinten-rechts (Richtung, in die der Schaltknüpel bewegt werden muss). Hat jemand einen guten Tip, wo ich das finden könnte (außer mit Glück beim Schrotthändler).
Grüße,
Cristian
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 156
- Registriert: 2. Apr 2017, 13:58
- Scenicmodell: Scenic II
- Kurzbeschreibung: EZ: 27.07.2006
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wechsel Schaltknaufemblem
Hy, ich kann mich zwar noch nicht dazu durchringen, aber dieser Aufkleber wäre sowas wie eine Lösung: https://www.amazon.de/dp/B01M0PE5KC/ref ... WJH3R30SW5