Re: Benzinverbrauch Scenic III TCe
Verfasst: 22. Okt 2009, 14:55
Ich hatte Freitag und Sonnabend eine Fahrt über 500 km, davon ca. 270 km Autobahn. Auf der Autobahn bin ich im Schnitt 130-140 km/h gefahren, einmal kurz 160 km/h, um mal zu testen, wie da klingt.
Also der Motor ist hervorrangend leise, auch bei 160 hört man nur Windgeräusche, die aber leiser sind als beim Scenic II. Der Verbrach hat sich wahrend der Autobahnfahrt bei 9,9-10 l/100 km eingepegelt. Auf den letzten knapp 90 km Landstraße ging der Verbrauch auf 9,8 l zurück.
Am Freitag hatte ich einen Ölwechsel durchführen lassen. Ist zwar eigentlich bei den heutigen Autos nicht mehr notwendig. Aber ich denke, dass es trotzdem nach der Einfahrphase nicht schaden kann.
Der BC zeigt ca.0,3l/100km zu viel an. Dem entsprechend llag mein Verbrauch bei ca. 9,5l/100km.
Wenn ich hier über die Insel fahre, nutze ich sehr oft den Tempomat und schaue mir den Momentanverbrauch an. Bei gleichbleibender Geschwindigkeit um etwa 80 km/h kommt man kaum selten unter die 8l. Sicher verführt der Motor zum rasanten Beschleunigen. Da ich aber den Durchschnittsverbrauch einer Tankfüllung unter 8l drücken will, vermeide ich dies.
Ich habe eine eMail an Renault Deutschland gesendet und heute Post erhalten:
"...vielen Dank für Ihre e-Mail. Wir verstehen Ihre Verwunderung darüber, dass der Kraftstoffverbrauch Ihres Renault Scenic nicht den Werten entspricht, die als Richtwert für das Modell genannt wurden.
Die allgemeinen Richtwerte werden bei jedem Fahrzeug unter idealen und standardisierten Bedingungen erzielt, um einen Vergleich des Kraftstoffverbrauchs überhaupt zu ermöglichen. Diese Bedingungen sind im täglichen Straßenverkehr selten reproduzieren. Die unterschiedlichen Einsatzbedingungen sowie eine umfangreiche Komfortausstattung, wie z.B. die Klimaanlage, verändern den Kraftstoffverbrauch...."
(Vielleicht sind die mit einem leeren Scenic ohne Sitze und Verkleidung gefahren und der Fahrer war ein Kind. :x )
Hat sich schon mal jemand bei der Touran-Konkurrenz mit dem 1,4 Turbobenziner umgeschaut? Die müßten ja demnach ähnliche Probleme haben.
Also der Motor ist hervorrangend leise, auch bei 160 hört man nur Windgeräusche, die aber leiser sind als beim Scenic II. Der Verbrach hat sich wahrend der Autobahnfahrt bei 9,9-10 l/100 km eingepegelt. Auf den letzten knapp 90 km Landstraße ging der Verbrauch auf 9,8 l zurück.
Am Freitag hatte ich einen Ölwechsel durchführen lassen. Ist zwar eigentlich bei den heutigen Autos nicht mehr notwendig. Aber ich denke, dass es trotzdem nach der Einfahrphase nicht schaden kann.
Der BC zeigt ca.0,3l/100km zu viel an. Dem entsprechend llag mein Verbrauch bei ca. 9,5l/100km.
Wenn ich hier über die Insel fahre, nutze ich sehr oft den Tempomat und schaue mir den Momentanverbrauch an. Bei gleichbleibender Geschwindigkeit um etwa 80 km/h kommt man kaum selten unter die 8l. Sicher verführt der Motor zum rasanten Beschleunigen. Da ich aber den Durchschnittsverbrauch einer Tankfüllung unter 8l drücken will, vermeide ich dies.
Ich habe eine eMail an Renault Deutschland gesendet und heute Post erhalten:
"...vielen Dank für Ihre e-Mail. Wir verstehen Ihre Verwunderung darüber, dass der Kraftstoffverbrauch Ihres Renault Scenic nicht den Werten entspricht, die als Richtwert für das Modell genannt wurden.
Die allgemeinen Richtwerte werden bei jedem Fahrzeug unter idealen und standardisierten Bedingungen erzielt, um einen Vergleich des Kraftstoffverbrauchs überhaupt zu ermöglichen. Diese Bedingungen sind im täglichen Straßenverkehr selten reproduzieren. Die unterschiedlichen Einsatzbedingungen sowie eine umfangreiche Komfortausstattung, wie z.B. die Klimaanlage, verändern den Kraftstoffverbrauch...."
(Vielleicht sind die mit einem leeren Scenic ohne Sitze und Verkleidung gefahren und der Fahrer war ein Kind. :x )
Hat sich schon mal jemand bei der Touran-Konkurrenz mit dem 1,4 Turbobenziner umgeschaut? Die müßten ja demnach ähnliche Probleme haben.