Seite 4 von 4
Verfasst: 20. Jul 2004, 10:30
von dauphine
@ bernd
... und was war der Grund der Wandlung... ?
Verfasst: 20. Jul 2004, 11:20
von Bernd
@ dauphine
ca. 14 Werkstattaufenthalte in 6 Monaten reichen denke ich :wall:
Wenn das immer 2-3 Tage sind, hat das Auto einen Monat nur in der
Werkstatt gestanden und es sind noch nicht alle Probleme gelöst.
Bestellt habe ich den selben den ich jetzt habe.
Kommt im Oktober.
Habe ja nichts gegen das Auto an sich, im Gegenteil, ein vergleichbares Auto wirst du kaum finden, nur kann ich mit meiner Zeit was besseres anfangen als ständig in die Werkstatt zu fahren.
Das finanzielle lief so wie schon an anderer Stelle beschrieben.
Eigene Leistung für die genutzte Zeit minus der eingezahlten Beträge aus
der Finanzierung, hätte fast hingehauen das es ausgeglichen war, nur bis Oktober kommen noch ein paar Km zusammen, so das dann eine geringe Zuzahlung entsteht.
Und, meine Finanzierung beginnt wieder neu ab den Tag der lieferung meines neuen Autos.
Gruß Bernd
Verfasst: 20. Jul 2004, 22:52
von dauphine
danke bernd, für die schnelle Antwort.
Das klingt ja alles ähnlich, wie bei mir. Warum sollte Renault, oder mein Händler, mit dem ich auch sehr zufrieden bin, anders entscheiden ?!
Ich werde an dieser Stelle berichten.
... und möglicherweise Dich per pn kontaktieren.
Verfasst: 22. Jul 2004, 12:44
von SV-Elchi
Heute hat sich Renault gemeldet. Ich soll mich nochmals mit meinem Händler in Verbindung setzen. Werde ich dann mit meinem nächsten Werkstattaufenthalt (Fensterheber) verbinden.
Grüsse
Elchi
Verfasst: 23. Jul 2004, 00:07
von Martin
@all
In die letzten 4 wochen habe ich mehrmals "gesprochen "mit mein händler und Rennoo, es war nicht einfach ...aber.. :arrow: ... er geht zurück.
Wir haben uns geeinigt und ich habe ein neuen megane CC bestellt.
Möchte mal offen probieren, hoffe allerdings das rennoo die serienfehler bis dann behoben hat, liefertermin in NL ... Januar 2005 :( :(
gruß Martin
Verfasst: 23. Aug 2004, 23:42
von dauphine
Mein Händler ist also bereit, den Kaufvertrag für den Scenic zurück abzuwickeln ("wandeln"). Allerdings behauptet er, das ginge nur, wenn ich anschließend wieder einen Neuwagen bestelle.
Das ist doch Quatsch, oder ?
Verfasst: 23. Aug 2004, 23:48
von Roman Prinz
dauphine hat geschrieben:Mein Händler ist also bereit, den Kaufvertrag für den Scenic zurück abzuwickeln ("wandeln"). Allerdings behauptet er, das ginge nur, wenn ich anschließend wieder einen Neuwagen bestelle.
Das ist doch Quatsch, oder ?
Eine Wandlung ist (ganz grob gesagt) die beidseitige Kündigung und Rückabwicklung des Kaufvertrages PUNKT!
Wenn man dann einen neuen Kaufvertrag abschließt, hat der doch nichts mit dem vorherigen zu tun - und umgekehrt. Kleiner Trick Deines Händlers :gruebel: :nono:
... merkwürdiges "Kundenbindungsprogram"... oder er definiert "Service" nur ganz anders als ich :wall:
Verfasst: 24. Aug 2004, 06:11
von Bernd
@ dauphine
Du hast schon Recht und brauchst keinen Neuwagen bestellen um
eine Wandlung zu bekommen.
Nur werden sich ohne Neukauf die Händler sehr schwer tun
einer Wandlung zuzustimmen.
Wie schon mal gesagt, der Händler bekommt das gewandlte Auto
zu einem recht hohen "Einkaufspreis" für den er ihn kaum wieder verkaufen kann. Das Problem hat er, nicht Renault!
Der einzige Trost ist hierbei der Verkauf eines anderen Autos.
Gruß Bernd