Seite 4 von 4

Re: Scenic 3 dci 160 FAP im Test bei Abenteuer Auto

Verfasst: 11. Aug 2010, 15:52
von jaykay
Hartmut hat geschrieben:allo miteinander,
Vom 2.0 er riet er mir regelrecht ab. Auch meinen geliebten 1, 5er versuchte er mir auszureden.

Wie schon andere hier bemerkt haben: Ich fahre wohl ein anderes Auto. Und Tester diverser anderer Magazine wohl auch.

Re: Scenic 3 dci 160 FAP im Test bei Abenteuer Auto

Verfasst: 11. Aug 2010, 23:09
von Haddleiner
Hartmut hat geschrieben: Auch meinen geliebten 1, 5er versuchte er mir auszureden.
Hartmut
Hi,
den 1,5l Diesel würde ich mir von keinem Händler ausreden lassen.

Dieser Motor beglückt mich jeden Tag mit seinem Durchzugsvermögen aus der Leerlaufdrehzahl heraus.
Ohne ein Turboloch zu kennen, zieht der "Kleine" aus dem Drehzahlkeller los.
Dazu die knackige Schaltung mit kurzen Wegen und die leichtgängige Kupplung.

Ich habe den Motor schon seit Jahren in den Motorpresseberichten verfolgt, und meine Erwartungen sind sogar übertroffen worden.
Da Motorleistung für mich zweitrangig ist und nur das Drehmoment (Kraft) eines Motors für mich zählt, bin ich mit den 240 Nm bei 1750 U/Min überaus zufrieden.
Zudem liegt der Verbrauch für die ersten 2000 km bei 6,26l/100km. Nicht schlecht für den "Kleinen".

MfG Haddleiner

Re: Scenic 3 dci 160 FAP im Test bei Abenteuer Auto

Verfasst: 12. Aug 2010, 09:32
von Hartmut
Haddleiner hat geschrieben:den 1,5l Diesel würde ich mir von keinem Händler ausreden lassen.

Zudem liegt der Verbrauch für die ersten 2000 km bei 6,26l/100km. Nicht schlecht für den "Kleinen".

Boah ey...über 6 l/100km. das schaff ich nur bei Dauer180km/h auf der Autobahn.
Hartmut

Re: Scenic 3 dci 160 FAP im Test bei Abenteuer Auto

Verfasst: 29. Aug 2010, 19:58
von BurSch
Heute war ein Vergleich Scenic 3 <-> neuer Meriva bei VOX.

Die beiden Testdamen waren vom Scenic sichtlich angetan - und wer gewinnt den "Test":
Natürlich der Opel. :o
Naja. :nerd:

Re: Scenic 3 dci 160 FAP im Test bei Abenteuer Auto

Verfasst: 31. Aug 2010, 11:37
von Desarek
Aber nicht bei den Damen, sondern bei der Redaktion! Sollte man dazu schreiben ;-) Grund hierfür war aber auch der viel zu hohe nicht mehr zeitgemäße Benzinverbrauch des TCe 130! Und da stimme ich vollkommen zu. Opel hat hier aktuell die besseren Motoren.

Vergleichstest Scenic dCi 130 FAP - Peugeot 3008 HDi FAP 150

Verfasst: 15. Nov 2010, 20:37
von HorstLuehrsen
Hallo,

in der Autozeitung Nr. 24 vom 10. November 2010 gibt es einen Vergleichstest zwischen Renault Scenic dCi 130 FAP und Peugeot 3008 HDi FAP 150. Diesen gewinnt der Scenic mit 3153 Punkten gegen den Peugeot mit 3026 Punkten (von max. 5000 Punkten).

Fazit des Autors Heinrich Lingner:
Heinrich Lingner hat geschrieben:Der Renault Scenic ist nicht umsonst ein Bestseller dieser Klasse. Er gefällt durchweg besser als der Peugeot. Platzangebot, Variabilität, Bremsen und nicht zuletzt der Preis - fast alles spricht für den Renault. Der Peugeot 3008 ist kein schlechtes Auto, aber als Crossover kein besonders praktischer Van. In puncto Nutzwert bietet er kaum mehr als ein normaler Kombi. Größter Pluspunkt: sein kultivierter Antrieb.
Ich habe mir den Peugeot 3008 mal beim Händler angesehen, aber mir gefiel der "Arbeitsplatz" des Fahrers nicht. Wie sagt es die Autozeitung doch so schön: "Im Peugeot sitzt der Pilot etwas beengt zwischen Fahrertür und Mittelkonsole."

Gruß, Horst

Re: Scenic 3 dci 160 FAP im Test bei Abenteuer Auto

Verfasst: 21. Nov 2010, 15:18
von slowmo
Hallo Leutz

Nachdem ich nun sehr viel Ärger mit meinem Wagen hatte / habe möchte ich nur noch einmal ein kurzes Statement abgeben.

Möglich das Viele hier einen " 2,0 dci 160 Fap " fahren / besitzen welche die von mir aufgeführten Mängel nicht haben.
Sehr gut. Und natürlich auch Gratulation.
Andere welche eine andere Motorisierung in Ihrem Scenic haben, dürfen sich auch glücklich schätzen, denn bei denen werden einige Probleme eben nicht auftauchen.

Im speziellen habe ich mit der Kupplung / Getriebeeinheit exorbitante Probleme (Wagen war nun schon zum 3ten Male in der WS und es wurde alles erdenkliche gewechselt was nur möglich ist (Ausfall 6Wochen). Zudem wurden hier im Forum ja auch schon viele der Probleme welche schon beschrieben worden sind bestätigt.

Deshalb ist dieser Fred hier schon etwas ernst zu nehmen, im speziellen wenn darüber nachgedacht wird sich einen S3 zu holen und dies dann noch ein 2,0 Diesel sein soll.

Ich möchte auch hier an dieser Stelle nochmals an meinen anderen Fred verweisen :
http://www.scenic-forum.de/scenic/viewt ... =8&t=11344
und alle bitten auf die es zutrifft sich doch mal kurz bei mir zu melden(auch wenn der Wohnort etwas weiter entfernt ist). Ich beise nicht.

Gruß und gute Fahrt
Slowmo