Seite 4 von 5

Re: 1,6dCi Ernüchterung!

Verfasst: 22. Dez 2012, 22:41
von Elmo81
Sage mal von 4,2 (gemütlich Landstraße 80-100 km/h ohne überholen) bis 9,0 (Autobahn alles was geht) ist alles darstellbar. Schnitt liegt zwischen 5-5,5 auf 100 wobei ich wenig Stadtverkehr habe und über wiegend Landstraße. Halte das für ein Auto mit 1,5 t Gewicht und einer relativ großen Stirnfläche für sehr gute werte.

Re: 1,6dCi Ernüchterung!

Verfasst: 22. Dez 2012, 23:28
von axelino
30000km sind voll, gesamtschnitt liegt bei 6,5 L

Re: 1,6dCi Ernüchterung!

Verfasst: 25. Dez 2012, 10:48
von Balu21187
Kann es sein das ihr hier einen Großen Punkt außer acht lasst.
Einer wohnt im Bergigen und der andere Evtl. im Flachland ohne große Berge.

ich brauche im Bergland mit Flotter Fahrweise im S2 1,9 dci ohne filter so zwischen 7,0 und 7,3 liter im Winter und 6,5- 6,8 im Sommer.

Re: 1,6dCi Ernüchterung!

Verfasst: 25. Dez 2012, 23:13
von tigerduck
So! Ich habe fertig! 236 Betankungen vom GS II bei Spritmonitor eingegeben. 6,99l/100km auf 122570km. Der GS III hat einen Durchschnitt von 7,0 l/100km auf 22500km. Beide Fahrzeuge sind im gleichen Muster auf gleichen Strecken zu gleichen Jahreszeiten gefahren.Der GS II hat eine Verbrauchsvorgabe von 5,8l/100km im Mittel, welche u.U. zu erreichen ist. Der GS III hat eine Vorgabe im Mittel von 4,4l/100km, welche NICHT zu erreichen ist!! Auf der anderen Seite haben wir unfallbedingt unseren Modus 1,2 16V gegen einen Clio Grandtour 1,5dCi mit 88 PS ausgetauscht. Dieses Fahrzeug läuft mit 4,2l/100km auf den gleichen Strecken mit gleichen Fahrer, jetzt im Winter!

Re: 1,6dCi Ernüchterung!

Verfasst: 26. Dez 2012, 22:24
von Elmo81
Wie sieht deine Fahrstrecke denn aus? 7,0 habe ich meistens nichtmal bei reinem Stadtverkehr,es sei denn ich sprinte von Ampel zu Ampel :shock: Ok der GS ist etwas schwerer als der Scenic aber nur daran kann es doch nicht liegen?

Re: 1,6dCi Ernüchterung!

Verfasst: 27. Jan 2013, 16:56
von wildfire01
Manchmal frage ich mich echt, ob in diesem Land nur noch tiefliegende Rennfahrer unterwegs sind... Versucht doch einfach mal etwas relaxter hinters Steuer zu steigen, dann klappts auch mitm Sprit sparen.. Und das rasen überlassen wir dann mal den geistig minderbemittelten Affen mit den 4 Ringen oder der Billigabteilung (Völlig Wertlos und Co.) mit ihrem Viagraersatz...

BTW: Ich schieb meinen Dicken mit ner glatten 6 durch die Botanik...

Gruß wild

Re: 1,6dCi Ernüchterung!

Verfasst: 27. Jan 2013, 17:27
von wolli.s
tigerduck hat geschrieben:SAuf der anderen Seite haben wir unfallbedingt unseren Modus 1,2 16V gegen einen Clio Grandtour 1,5dCi mit 88 PS ausgetauscht. Dieses Fahrzeug läuft mit 4,2l/100km auf den gleichen Strecken mit gleichen Fahrer, jetzt im Winter!
Genau! Äpfel mit Birnen vergleichen... :lol:

Re: 1,6dCi Ernüchterung!

Verfasst: 27. Jan 2013, 17:27
von motte
wildfire01 hat geschrieben:Manchmal frage ich mich echt, ob in diesem Land nur noch tiefliegende Rennfahrer unterwegs sind... Versucht doch einfach mal etwas relaxter hinters Steuer zu steigen, dann klappts auch mitm Sprit sparen.. Und das rasen überlassen wir dann mal den geistig minderbemittelten Affen mit den 4 Ringen oder der Billigabteilung (Völlig Wertlos und Co.) mit ihrem Viagraersatz...

BTW: Ich schieb meinen Dicken mit ner glatten 6 durch die Botanik...

Gruß wild

Das hatten wir auch beim 1.5 dci und beim TCe130, das wirste NIE ausmerzen können. Renault bietet in D ja nicht mal den Scenic III mit dem dci86 und 95 nicht mal an ;)

Und das wird schon einen Grund haben. Die würden die wahrscheinlich nicht verkauft bekommen.

Re: 1,6dCi Ernüchterung!

Verfasst: 27. Jan 2013, 20:51
von axelino
Meinen GSIII 1,6 dci 130 kann ich mit reellen 4,6 Liter fahren. Dass das dann keinen Spaß mehr macht, sollte jedem klar sein. Bei viel Kurzstrecke und jetzt im Winter sind es 6,8L/100km

Für alle Nörgler.... Ihr wisst schon, dass die EU optimierten Verbrauchswerte nur Theorie sind und mit der gängigen Praxis rein gar nichts zu tun haben, oder?

Wenn man ein 1,5 Tonnen Auto mit 360Nm und 130 PS etwas "dynamisch" durch die Lande bewegt sollte jedem normal denkenden Menschen klar sein, dass das nicht von Luft und Liebe passieren kann.

Wenn man an der Tanke mal einen 320D Fahrer trifft und ihn fragt was er verbraucht, weiß man, dass die Renault Werte noch Human sind. Bei BMW stehen 4,2L aufm Verkaufsprospekt und mind. 6 auf der Tankquittung...

Re: 1,6dCi Ernüchterung!

Verfasst: 31. Jan 2013, 13:33
von temi69
Ich kann mir die großen Unterschiede nur damit erklären, dass es unterschiedliche Software gibt - sonst bin ich der Meinung, dass er locker zwischen 5 und 6 Liter zu bewegen ist, ohne groß auf Spaß verzichten zu müssen (wobei noch zu klären ist was "Spaß" bei einer Familienkutsche ist)!
Meiner Verbraucht seit dem 30k Service im Schnitt um 0,5lt mehr und DAS stört mich viel mehr als der Durchschnittsverbrauch - habe aber noch nicht nachgefragt, ob am Montormanagement etwas geändert wurde!