Seite 4 von 4

Re: Füllstand Wischerwasser

Verfasst: 12. Mai 2013, 18:39
von motte
WoW ihr habt noch den Deckel und das Sieb???

Re: Füllstand Wischerwasser

Verfasst: 12. Mai 2013, 19:31
von Musikuss
meiner ist auch erst gut 6 Wochen alt :lol:
Aber beim Deckel öffnen ist mit schon aufgefallen, das der Sitz des Deckels nicht gerade mit hoher Festigkeit ausgestattet ist.
Da muß ich wohl nochmal ran und das verbessern.

Re: Füllstand Wischerwasser

Verfasst: 13. Mai 2013, 07:34
von Fischbrötchen
Morgen,

Wenn ich die Bilder Sehe frage ich mich immer wieder, warum einige Automarken es nicht schaffen, die Behälter für Betreibsflüssigkeiten so zu verbauen, dass man mit einen Blick in den Motorraum sämtliche Füllständer sieht. Ambesten noch mit angabe des Füllvolumens - Sehr Praktisch das ist wenn man was mischen muss.

P.S. VW kann dies schon seit Jahrzehnten http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... 698058.JPG

Re: Füllstand Wischerwasser

Verfasst: 14. Mai 2013, 22:20
von arno42
Nabends liebe Gemeinde,
hier mein Beitrag zur internen Statistik:
- kein Xenon
- kein Wischwasserflüssigkeitsanzeigemessschlauch :coolp: vorhanden


???Warum auch immer DER Unterschied???

Re: Füllstand Wischerwasser

Verfasst: 15. Mai 2013, 10:11
von braathoven
arno42 hat geschrieben: - kein Xenon
- kein Wischwasserflüssigkeitsanzeigemessschlauch :coolp: vorhanden
???Warum auch immer DER Unterschied???

Xenon-Scheinwerfer müssen eine Waschanlage haben, brauchen deshalb mehr Wasser.... (eine schmutzige Windschutzscheibe ist offenbar weniger gefährlich als ein dreckiger Scheinwerfer!)

Re: Füllstand Wischerwasser

Verfasst: 15. Mai 2013, 19:44
von motte
Fischbrötchen hat geschrieben: P.S. VW kann dies schon seit Jahrzehnten http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... 698058.JPG

Muss ich bei diesem Bild jetzt tätig werden und zensieren????

Hab einen Dienstwagen von VW ... Katastrophe ...

Re: Füllstand Wischerwasser

Verfasst: 15. Mai 2013, 23:55
von tobian
braathoven hat geschrieben: (eine schmutzige Windschutzscheibe ist offenbar weniger gefährlich als ein dreckiger Scheinwerfer!)
Jein. Die schmutzige Scheibe fällt Dir als Fahrer auf, die den Gegenverkehr blendenden (weil verschmutzten) Scheinwerfer nimmst Du als Fahrer nicht wahr, daher die Pflicht für die Waschanlage.

Dem gegenüber:

Die Möglichkeit zur Kontrolle dient ja dann wieder hauptsächlich DIR, damit Du nicht bei verschmiertem Salzbrei auf der Autobahn plötzlich keine Sicht mehr hast, "nur" weil Dein Xenon das Wasser weggeputzt hat (wenn man davon ausgeht, dass Du vorher von der tolle(re)n Kontrollmöglichkeit gebrauch gemacht hast).
:green:

Re: Füllstand Wischerwasser

Verfasst: 11. Apr 2014, 09:22
von Fischbrötchen
huhu,

Bei mein Xenon habe ich zwar einen Schlauch (der läßt sich aber sch.. bedienen) dafür ist aber kein Sieb mehr vorhanden.