Ich weiß nicht ob's dem TE hilft.
Ich fahre KEINEN Scenic, sondern nur einen Laguna2.
Dieser. Hat aber einen 2.0 dci Motor mit 173PS, ist 7,5 Jahre alt und hat 145000 KM gelaufen.
Zum Motor: ist insgesamt gut d.h. er ist leise (im warmen Zustand!) und auf der Autobahn durchzugsstark.
Allerdings ist er - wie viele modernen Diesel - in der Stadt relativ anfahrschwach und mit dem DPF eher sehr ungeeignet
(Rußpartikelfilter vertopft sehr leicht dann regeneriert der Motor, was etwas auf die Leistung geht und die Anfahrschwäche
verschärft. Mittlerweile sind die Regenerationszyklen deutlich häufiger geworden, was den Verbrauch insgesamt um über
1l/100KM nach oben getrieben hat. Er liegt nun bei 7,5 bis 8 Liter!!!
Wohlgemerkt handelt es sich um einen Hand Schalter!
Zur Langzeitqualität:
diese halte ich bei Renault für schlecht bis sehr schlecht. Gerade der Inenraum, speziell das Armaturenbrett knackt bei jeder
noch so kleinen Fahrbahnunebenheit. Die Oberschale des Armaturenbrettes hat die letztjährigen Sommertemperaturen schlecht
verdaut und löst sich ab. Sie steht nun auf Fahrer und Beifahrer Seite 1 bis 2 cm höher als normal.
Das Fahrwerk, speziell die Vorderachse ist - nicht nur beim Laguna - schwach ausgelegt. Erst vor 2 Monaten habe ich die gesamte
Vorderachse ( Spurstangen, -köpfe, Traggelenge und Dom Lager) zum 2. Mal!!! austauschen lassen müssen.
Die Bremsen rundum sind ebenfalls bereits zweimal getauscht worden. Geht richtig ins Geld, da bei den hinteren Scheiben die Radlager
in gepresst sind.
Inspektionskosten sind ebenfalls nicht von schlechten Eltern. Bei meinem müssen alle 15000 KM 7,5 l feinsten und teuren Öls
gewechselt werden.
Gelesen habe ich auch davon, dass speziell die 2.0 dci Motoren Probleme mit den Pleuellagern haben. Insgesamt hat sich derQualtätseindruck
(subjektiv) und die Wartungsaufwendungen (objektiv) nach 100000 KM verschlechtert.
Mag sein, dass Renault an der Qualität verbessert hat - aber da der TE von 10 Jahren Nutzungsdauer schreibt, sollte solche Erfahrungen mit eifliessen dürfen. Im übrigen spreche ich nicht von einem Einzelfall, ich hatte 2 Laguna vorher mit identischem Langzeitergebnis!
Nun kann jeder zurecht fragen: warum kauft man denn dann wieder Renault? Das war immer eine Frage des Wiedervrkaufswertes.
Leider habe ich den Absprung bis dato nicht geschafft.
Verschweigen möchte ich aber auch nicht folgende Vorzüge:
elektronische Helferlein funktionieren tadellos. Keyless Entry&Drive funktioniert super und möchte ich ehrlich nicht mehr missen.
Xenon funktioniert sehr gut und ich habe noch keine Lampe tauschen lassen müssen.
Die elektrische Parkbremse ist ein Garant für Zuverlässigkeit!
Sitzmemory funktioniert top und absolut problemlos.
Genial: separat zu öffnende Heckscheibe.
Leider hat r etwas zu wenig Fußrau hinten - aber damit dürften die Scenics nun gar keine Probleme haben.
Ich offen, es ist wegen des Modells Laguna nicht zu sehr OT und setze auf Eure wohlwollende Toleranz!
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png