Seite 4 von 6
Verfasst: 14. Okt 2007, 09:46
von Desarek
Einkauf 4,50€ und wieso verkauft ihr es für 22€???
Na, warum wohl? Hab ja schon mal geschrieben das es enorme Aufschläge bei den AH's (egal welches) gibt. Dieses Öl wird meist auch noch unter eigenem Namen verkauft (zB MB, VW,....). Dadurch bekommt der Kunde den Eindruck das es spezielles Öl ist und lediglich vom Hersteller selbst zu beziehen ist.
Resultat: Der Kunde denkt Qualität hat immer seinen Preis. Und genau deshalb zahlt er und die Werkstatt lacht sich in´s Fäustchen. Denn genau so machen die AH's ja heutzutage Ihren Profit. :twisted:
:idea: :arrow:
Und aus diesem Grunde habe ich mir den Spezialschlüssel (4-Kant 8mm für Ölablaßschraube) gekauft (15,- Euro im Set mit 5 weiteren, bei ebay) und wechsel mein Öl (5W30) für knapp 50,- Euro selbst! Die Kosten für den Spezialschlüssel sind damit schon beim ersten Wechsel wieder drin :lol: .
Verfasst: 22. Apr 2008, 07:14
von schnei72
Hallo,
bin nach dem Lesen eines anderen Beitrags auf die Suche nach der Öl-Thematik für die 1.9dCi-Motoren mit FAP gegangen. Hierbei habe ich einen interessanten Link gefunden:
http://www.motoroel-billiger.at/02b92f9 ... f4870b.php
Hier wird das ELF SOLARIS RNX 5W-30 für unter 10 Euro angeboten. Allerdings bei Abnahme von 18 Litern.
Jetzt kommen meine Fragen:
1. Innerhalb welchen Zeitraums muss man Motoröl verbrauchen? Bei einem 1.9 dCi-Motor komme ich damit mindestens die nächsten drei Ölwechsel aus. Kann ich das Öl so lange ganz normal lagern, oder muss das innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens verbraucht werden?
2. Wer von Euch hat mit welcher Erfahrung Motoröl zum Service in die Werkstatt mitgebracht? Welche anderen Kosten wurden dann in Rechnung gestellt?
Vielen Dank.
Verfasst: 22. Apr 2008, 13:30
von Reiner
HAllo,
1.) Geschlossene Kanister sind in 1-2 Jahren aufzubrauchen. Bei 18 Litern iwrd es also schwierig....aber vielleicht kauft ja jemand aus dem Forum
2.) Mache ich immer und die stellen mir nur die Altölentsorgung in Rechnung. so 2,50 Euro pro Liter.
Ich zwinge die dann immer, das verwendete Öl in das Serviceheft einzutragen. Damit es nachher bei der Garantie keine Probleme gibt (falsches Öl verwendet etc.)
Grüße
Reiner
Verfasst: 22. Apr 2008, 13:42
von Autopilot
Verfasst: 25. Apr 2008, 16:41
von Z_extreme
wenn wir was nachfüllen müssen nehmen wir
Primus DPF 5W-30 von SWD (Schmierstoffwerke Duisburg). hat die freigaben ACEA A3, B4 & C3 sowie VW 504.00 und 507.00 und kostet glaub ich ungefähr 10 € den liter.
gibt glaub ich auch nen werksverkauf, einfach mal die nummer auf der internetseite anrufen.
SWD-Homepage
MfG Z_extreme
Verfasst: 4. Jul 2008, 11:22
von Z_extreme
So, hab vor ein paar Tagen bei Renault angefragt, ob es eine Freigabe für das SWD-Öl gibt und hab beide Mails mal unten angefügt.
-----
Anfrage:
Sehr geehrte Damen und Herren. Gibt es eine
Freigabe ihrerseits für das Öl "Primus DPF SAE 5W 30" von SWD? Laut SWD hat
es die Freigaben "ACEA A3 / B4 / C3" hat. Mein Fahrzeug ist ein Grand Scenic
1,9dCi FAP mit 96kW, für den ja ein Öl mit der C3 Freigabe verlangt wird.
Mit freundlichen Grüßen
Z.
-----
Antwort:
Sehr geehrter Herr Z.,
vielen Dank für Ihre Nachricht vom 03.07.2008.
Bitte verwenden Sie für Ihren Renault Scénic ausschließlich die in Ihrem
Wartungsheft angegebenen Motoröle.
Eine spezielle Marke wird durch Renault nicht vorgeschrieben.
Für weitere Fragen und Wünsche stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Sie erreichen uns per Telefon unter der Rufnummer 01805 – 89 46 46 10 von
Montag bis Donnerstag von 08.00 – 18.00 Uhr und Freitag von 08.00 – 17.00
Uhr oder per E-Mail unter der Adresse
dialog.deutschland@renault.de.
Mit freundlichen Grüßen
Direktion Qualität und Kundendienst
i. A. Gerd Schubert
Sachbearbeiter Kundenbetreuung
-----
Und damit wird der Ölwechsel doch schon günstiger (bei einem Zubehörhändler unseres Vertrauens liegen momentan 5 Liter bei 36Euro).
MfG Dominik
Verfasst: 4. Jul 2008, 22:48
von cuorealfa1
Hy
Also meine WS verpasste meinem 2.0dCi vor ein paar Tagen ganze 6.6l frisches
Castrol Magnatec Proffessional C3 5W30.....
http://www.castrol.com/castrol/generica ... Id=7036899
kostet emich zwar knapp 160.- CHF
Aber soll scheinbar sehr gutes Öl sein für meinen Röno.
Verfasst: 31. Jul 2008, 13:29
von micha
Hallo,
das Agip Future 5W30 hat jetzt auch eine Renault Freigabe (C3-04).
Damit kostet mich der Ölwechsel jetzt nur noch 88 € inkl. Filter.
Gruß
Micha
Verfasst: 1. Aug 2008, 21:05
von Thunder
scenicexception hat geschrieben:Thunder hat geschrieben:Man man man, die Ölpreise bestimmen immer noch die Firmen.
Bei uns kostet im EK das Normale Öl 5W40 von ELF 2,50 €/L, das für FAP ca. 4,50€/L und jetzt gibt es neues Öl für Fahrzeuge mit Fap, C4 Norm. Damit steigt der Wechselintervall der Neuen Fahrzeuge mit FAP wieder auf 30000 Km, allerdings auch nur ein Jahr.
Einkauf 4,50€ und wieso verkauft ihr es für 22€???
Nicht von uns auf andere schließen,bei uns kostet er keine 22€.
Da können die KFZ Firmen doch hübsch kassieren.
Aber die freien wie die Marken.
Verfasst: 8. Aug 2008, 00:50
von micha
So, Ölwechsel mit AGIP Future 5W30 kostete 50,70 + MwSt = 60,33 Euro inkl. Filter.
War sogar günstiger als gedacht!
Gruß
Michael