Seite 4 von 4

Verfasst: 8. Okt 2006, 19:31
von chaosconsult
lumpiundoliver hat geschrieben:Sehr mutig, bei einem neuen Auto den Teppich ausschneiden und noch Löcher in die Bodenplatte bohren!

Wieso? Mein Freundlicher sagt immer mit Unterschrift unter den Kaufvertrag hast Du nur noch einen Gebrauchtwagen :lol:

Renault scheint sich über eine Löscherbefestigung überhaupt keine Gedanken gemacht zu haben. Offenbar wird in Frankreich nur Durst gelöscht und dafür die vielen Flaschenablagen. Vor Jahren hab ich mal einen Löscher in einen Benz eingebaut. Der hatte vorne am Fahrersitz sogar schon die passenden Löcher vorbereitet.
Foto mache ich.

Gruß
Ingo

Verfasst: 9. Okt 2006, 10:22
von McLach
wann habt ihr denn das letzte mal ein brennese Auto am Strassenrand gesehn?

Verfasst: 9. Okt 2006, 10:37
von Autopilot
ScenicTuning hat geschrieben:Der kann man schon vertrauen. :wink:

Ich habe das jetzt schon seit kanpp einem Jahr so. Bis jetzt hat er jede Bremsung oder Beschleunigen gehalten.

Da mache ich mir keine sorgen. :nicken:

Sollte tatsächlich die Halterung mal brechen, sind ja immer noch die Kopfstützen der hinteren Sitze im weg. Eigentlich dürfte er nicht nach vorne "Fliegen".

Gruss

Chris
Unverantwortlichkeit im allerhöchsten Ausmass kann man da nur sagen. Wer sich mal angeschaut hat, was selbst ein Mobieltelefon oder PDA bei einem Crash für einen Schaden anrichten kann, braucht wenig Vorstellungskraft um sich auszumalen, was ein 2 Kilo Eisenzylinder mit Kopfstütze und Kopf anrichtet.

In so ein Auto würde ich nicht steigen, bevor das Teil da nicht verschwunden wäre.

Verfasst: 9. Okt 2006, 16:33
von Anfänger
wann habt ihr denn das letzte mal ein brennese Auto am Strassenrand gesehn?

Letzten Samstag auf der A99 bei München(gut, nicht wirklich; das Wrack war schon wieder "kalt" und "geschäumt", wie sie die Autobahn wieder aufgemacht haben).


Gruß
Anfänger

Verfasst: 9. Okt 2006, 16:48
von Q
Feuerlöscher im Auto ????

Habe ich ehrlich gesagt noch nie drüber nachgedacht.

Mir geht es da wie McLach. Zum Glück habe ich in den mehr als zwanzig Jahren meiner Autofahrerkarriere noch nie ein brennendes Fahrzeug am Wegesrand gesehen.

@Scenic-Tuning

Der kann man schon vertrauen.

Ich habe das jetzt schon seit kanpp einem Jahr so. Bis jetzt hat er jede Bremsung oder Beschleunigen gehalten.

Da mache ich mir keine sorgen.

Bis Dir einer ins Heck fährt und der Löscher Dich oder Deine/n Beifahrer/in erschlägt. :wall:

Naja, leider gibt es Sendungen wie den 7. Sinn afaik nicht mehr, die würden Dir und Deinen fragwürdigen Äußerungen den Zahn ziehen.

Gruß

Q

Verfasst: 9. Okt 2006, 19:24
von McLach
Anfänger hat geschrieben:
wann habt ihr denn das letzte mal ein brennese Auto am Strassenrand gesehn?

Letzten Samstag auf der A99 bei München.

OK - und wie hoch tippst Du, sind Deine Chancen, als Erster an der Stelle zu sein, das man erkennen kann, das ein Auto brennt, um dann mit dem Inhalt eines Mini-Löschers, der ein paar Sekunden hält, etwas ausrichten zu können.
Man muss den Brand im Entstehen ersticken. Wenn die Flammen zu sehn sind, ist eh sschon meist zu spät.
So ein Vorfall wird all zu oft durch Gaffer und Panikreaktionen beherscht. Die Leute mit Ruhe und Routine fahren diese roten Autos mit den blauen Lichtern oben drauf. Profis.

Verfasst: 9. Okt 2006, 21:48
von Anfänger
OK - und wie hoch tippst Du, sind Deine Chancen, als Erster an der Stelle zu sein, das man erkennen kann, das ein Auto brennt, um dann mit dem Inhalt eines Mini-Löschers, der ein paar Sekunden hält, etwas ausrichten zu können.
Etwa 95% , wenn es mein eigenes Auto ist.
Und da kann man auch oft noch etwas machen, da man ja sowohl zeitlich wie auch örtlich "nahe dran" ist.

"Fremd retten" sollte man je nach Talent, Ausbildung und Ausrüstung ab einer gewissen Größenordnung den Profis überlassen, da hast Du schon recht- alarmieren kann und muß (!) allerdings jeder Verkehrsteilnehmer.

Aber ich glaube, wir drehen uns jetzt im Kreis mit der Diskussion. An diesem Punkt waren wir schon mal.

Gruß
Anfänger

Verfasst: 9. Okt 2006, 23:20
von micha
Anfänger hat geschrieben:Etwa 95% , wenn es mein eigenes Auto ist.

Sprech mal mit jemandem dem sein Auto abgebrannt ist. Wenn Dir die Flammen aus den Lüftungsschlitzen entgegenschlagen wirst Du sehr sehr flott die Kiste verlassen.

Du kannst vielleicht was machen wenn einer mit ner Kippe die Polster ansengt. Aber bei einem Motorbrand hast Du keine Chance. Aber deswegen fahren wir ja Diesel... :D

Gruß

Michael

Verfasst: 14. Apr 2007, 18:20
von lumpiundoliver
Servus, ich bins wieder.
Was haltet ihr davon:

Verfasst: 15. Apr 2007, 22:48
von Thunder
Gute Idee, dich als Fahrer beide beine eingeklemmt und krümmen vor schmerz,
kannst dich nicht drehen und wenden und unterm Armaturenbrett qualmt es, was machst du?? Selbst als fahrer mit eingeklemmten Beinen und du kannst dich noch drehen und wenden ist es schwer daran zu kommen. Und kleine Kinder spielen gerne.

ich halte nicht von Fl im Auto.das letzte was ich versucht habe zu löschen stand noch in der nähe von Tankstellentanks. dabei sind 4 10 kg löscher draufgegangen und hat nichts gebracht, Fahrzeug abgefackelt.