Seite 4 von 6
Re: Ist der Scenic II letztlich doch ein gutes Auto?
Verfasst: 1. Dez 2009, 19:49
von volker1234567890
Ja, unbedingt. Ca. 170.000km gefahren - in 3,5 Jahren. Keine Defekte, keine Probleme. Nur Bremsen und einen Satz Spurstangen neu.
Re: Ist der Scenic II letztlich doch ein gutes Auto?
Verfasst: 17. Jul 2010, 11:16
von Zwiebelauge
Das Positive überwiegt bei mir derzeit noch. Die Betonung liegt auf noch. Denn mein 2005er Scenic 2 PH1 hat dann doch schon 2 Mängel gezeigt, die man als solches hier lang und beit findet. Auf der anderen Seite ist dass Auto für mich geradezu ideal. Kofferraum ist ausreicend groß, so dass meine Ausrüstung komplett reinpasst, durch die Einzelsitze hinten, kann ich die Sitzeinteilung auf einen 2+2 Sitzer umbauen uns so eckt der Kindersitz meines Sohnemanns nicht oben irgendwo an und alle haben wirklich ausreichend Platz. Der Verbrauch ist wirklich gut und der Komfort ist absolut Klasse. So gesehen ist der Scenic schon ein gutes Auto, er müsste halt eben auch im Detail ordentlich durchdacht und solide gamcht sein.
Re: Ist der Scenic II letztlich doch ein gutes Auto?
Verfasst: 4. Aug 2010, 10:34
von gmoeller
Hallo zusammen,
seit Dezember letzten Jahres sind wir auch Renault Fahrer, es ist ein Grand Scenic XXL (JM) von 10.2006, mit der 2.0dci Maschine und Privilege Ausstattung.
Zuvor war ich 10 Jahre Volvofahrer und habe so auch einen schönen Vergleich zum diesem.
Von Anfang an war ich schwer begeistert vom Komfort und von der Laufruhe des Renault - kein Vergleich zum Volvo V40! Zur Verabeitung lässt sich auch nicht viel kritisches sagen. Auf jeden Fall nichts was der Volvo besser konnte (vielleicht bis auf das Geräusch beim Schliessen der Türen). :lol:
Die Familie liebt den Platz und die unzähligen Klappen und Fächer im Innenraum. Ich selbst mag das Panorama-Dach!
Die Motorleistung ist sehr ordentlich, der Verbrauch mit 6.5l der Leistung auch angemessen.
Seit Dezember war er zweimal in der Werkstatt:
- Rückruf wegen Servolenkung
- Große Inspektion
Was weniger gut ist bzw. auffällig war:
- Panaromadach schliesst manchmal nicht komplett bzw. erst nach zweitem Versuch (wahrscheinlich ein Kontaktproblem im Drehschalter, aber auch so selten daß die Werkstatt nichts finden konnte..)
- Spurstange erneuert bei 45.000km - sehr früh, aber scheint gar nicht so ungewöhnlich zu sein...
- Sicherheitsgurte hinten nicht höhenverstellbar bzw. generell Kindersitze auf dem Rücksitz. eine grosse Fummelei...
- Der automatische Scheibenwischer zeigt manchmal ein lustiges Eigenleben! :)
Zusammengefasst sind wir überaus zufrieden mit dem GS und würden bis dato dieses Modell jederzeit wieder kaufen bzw. empfehlen! Natürlich ist er noch recht jung und hat wenig gelaufen (47tkm), aber ich hoffe daß die Zuverlässigkeit so bleibt.
Ein Wort noch zur Werkstatt: Einen sehr positiven Eindruck habe ich von der Renault Werkstatt "Autozentrum Preckel" hier in Krefeld! Freundlich, zuverlässig und vor allem preiswert (besagte Spurstange wurde im Rahmen der Inspektion für €136,-- netto gewechselt und es gab noch 10% Rabatt auf die Gesamtrechnung!)
Ich kann diese Werkstatt daher guten Gewissens weiterempfehlen!
Schöne Grüße
Guido
Re: Ist der Scenic II letztlich doch ein gutes Auto?
Verfasst: 4. Aug 2010, 13:19
von JLPicard2111
Ach.. der Kollege Guido ist ja auch hier :)
Ich hab mit meinem Scenic 2 jetzt mittlerweile auch schon 8000 km abgespult (seit Anfang Mai) und kann kaum negatives feststellen. Allerdings ist der Verbrauch mit knapp über 7 litern schon recht hoch, was aber eventuell meiner Fahrweise zuzusprechen ist. Würd ich meinen alten Laguna genauso fahren, wär ich wahrscheinlich schon bei 10 liter / 100 km ^^ (Benziner).
Lustigerweise treffen 2 der Mankos von Guido auch bei mir zu:
- Teilweise nicht komplettes Verschliessen des Panoramadachs. Gerade während der Fahrt ruckelt der Motor extrem.. als wäre er etwas schwach auf der Brust
- Der Regensensor wischt manchmal total unlogisch oder wechselt von schnell auf "gar nicht wischen", ohne dass sich was am Wetter verändert hat
Alles in allem aber nichts, wo ich jetzt mit in die Werkstatt müsste. ;)
MFG
Karsten
Re: Ist der Scenic II letztlich doch ein gutes Auto?
Verfasst: 10. Aug 2010, 22:52
von AHK
Bis 05 Nein
Ab 06 Ja
Re: Ist der Scenic II letztlich doch ein gutes Auto?
Verfasst: 18. Aug 2010, 09:14
von cosmos74
Hallo zusammen,
habe meinen GS jetzt etwas mehr als ein Jahr und wir sind äußerst zufrieden. Mein Sohn vom Panoramaglasdach und den hinteren Klappsitzen (da können viele Freunde und Freundinnen mit), meine Frau vom äußerst großzügigem Platzangebot (da passt bei I..a halt noch ein bisschen mehr rein) und ich von der Motorisierung, die meinem Gefühl nach, meinem alten Passat VR6 in nichts nachsteht, außer das ich nur die Hälfte verbrauche.
Habe jetzt knapp 20.000 KM seit Kauf gefahren und weiß eigentlich nichts negatives zu berichten. Mein Verbrauch liegt in meiner Umgebung bei ca. 7,5 ltr, ein Ärgernis, welches aber an unserer bergigen Umgebung liegt. Wenn ich im Flachland länger zu Besuch bin, liegt der Verbrauch bei ca. 5,0 - 5,2 ltr. Ein anderes Ärgernis ist, als ob beim hochschalten manchmal der Druck des Turbos verloren geht. Beim Beschleunigen hängt der Motor manchmal nach dem Schalten, es dauert dann einen Moment bis es weiter vorwärtsgeht. Laut Auskunft bei meinem Werkstattmeister ist dies normal, da der Turbo noch einen Moment braucht, um wieder Druck aufzubauen. Wäre schön, wenn der Druck einen Moment gehalten werden könnte, damit der neuerliche Druckaufbau nicht so lange dauert.
Ich bereue nicht, diesen Wagen gekauft zu haben und kann ihn nur weiterempfehlen, wenn jemand ein großes Auto mit günstigem Unterhalt braucht.
Gruß und weiter unfallfreie Fahrt
Björn
Re: Ist der Scenic II letztlich doch ein gutes Auto?
Verfasst: 23. Aug 2010, 21:49
von monsieur
Also ich muss mir jetzt doch selbst mal Mut machen: Nach BMW, einigen Japanern und meinem heißgeliebten V6-Mondeo fahre ich jetzt seit 3 Wochen und ca. 2.000 km meinen 2006er Scenic mit allem, was der Mensch so unbedingt zum Leben braucht ;-)
Natürlich muss ich der Fairness halber sagen, dass der Gute erst knapp 60 Tsd. km gelaufen hat, aber mein erstes Ergebnis lautet: wenn das so bleibt, werd ich noch frankophil!
Ich hoffe, ich werde mich ob meiner Worte nicht noch verteufeln....
Au revoir!
Re: Ist der Scenic II letztlich doch ein gutes Auto?
Verfasst: 21. Nov 2010, 21:13
von brum
Hallo an alle,
darüber habe ich auch schon etwas gesehen. Ich mag auch sehr gerne das
Rennwagen fahren und so bleibt mein anderer Wagen auch mal in der Garage. Ich wünsche allen noch einen schönen Abend
Re: Ist der Scenic II letztlich doch ein gutes Auto?
Verfasst: 11. Jun 2011, 11:34
von Zwiebelauge
So, Kinders: nach einen Jahr und 20000km mit dem Scenic II muss ich sagen, ich habe die Reißleine gezogen und meinen Scenic wieder verkauft. Wer von Japanern geprägt ist, in Sachen Zuverlässigkeit, der ist bei Renault wohl doch an der falschen Adresse. Anders kann ich es nicht mehr beschreiben, was mich vor allem im Winterhalbjahr heimgesucht hat. Ein ausgefallener Luftmengenmesser, hat mich über 3 Wochen gequält, bis ich mal in die Werkstatt konnte, weil kein Termin frei war, die Klimaanlage ist wiederholt undicht geworden und dann hat sich wieder die Gurthöhenverstellung verabschiedet, obwohl nur meine Frau und ich dass Auto gefahren sind. Und der gurt nur eine Raststufe verstellt werden musste und wir haben dass Ding nicht mal mit der Brechstange bedient, sondern nur mit den fingern. dazu kam, dass der Scenic plötzlich angefangen hat, Bremsbeläge zu fressen, obwohl sich mein Fahrstil nicht geändert hat und im Sommer kaum ein Verschleiß an den Bremsbelägen zu erkennen war( Aussage zur Durchsicht, die Beläge halten noch locker 10-15000km, und nach 4000km sind die Beläge weg... und meine Fahrstrecke hat sich übrigens auch nicht geändert und die Bremse war auch freigängig.) Dazu kam, dass mir keiner mehr sagen konnte, ob der Klimakompressor jetzt doch noch hält( die Anlage war innerhalb von einem Jahr eben mehrfach undicht) und die Feststellbremse hatte auch noch etwas zu melden.
Ich brauche ein Auto, was läuft. 20000km sind nicht von Pappe und für viele kleine Fahrten haben wir einen Honda Jazz als Zweitauto genutzt. Der Scenic hat also nur die längeren Strecken abbekommen und wurde noch geschont von mir.
Tja, dass konzept ist toll, die Ergonomie passt, aber die Ausführung , die ist alles andere als gut. Und der Scenic III meines Schwiegervaters hat nach 2 Jahren auch schon die ersten besseren Zicken angenommen. Vorzugsweise mit der Verweigerung, die Feststellbremse anzuziehen, wnn der Motor ausgeht.
Re: Ist der Scenic II letztlich doch ein gutes Auto?
Verfasst: 11. Jun 2011, 23:41
von Hansi
nach 190tkm...
ja- ist er!
Gruß
Hansi