Seite 4 von 4
Verfasst: 24. Aug 2009, 20:32
von erkobo
Hallo,
ich hatte in den letzten heißen Tagen Probleme beim Starten ( Anlasser läuft durchgehend) wenn der Wagen kurz gestanden hat; nach dem Öffnen der Haube und Warten ( inzwischen mit der Helpline telefonieren... läuft er wieder einwandfrei. ( Scenic 2 Bj 2005 (sorry 1995 wär was alt) )
Hat jemand ein Idee? ( Hitzestau???)
Grüße
ek
Verfasst: 24. Aug 2009, 20:42
von motte
Moment mal ... Scenic 2 .. 1995? ..... da Passt was nicht der 2er ist ab 2003 ....
der 1995er ist eine Scenic 1 .....
OT-Geber ...
Re: Kurzzeitiges Startproblem beim 1,6 16V
Verfasst: 16. Jun 2010, 20:02
von blunki
Ich kann aus erfolgreichem (aber etwas fummeligem) Austausch des OT Gebers (oder auch Kurbelwellensensor genannt) diesen als meine definitive und für andere User mögliche Ursache (in jedem Fall bei Selbsteinbau mit geringem Kostenaufwand --> 20 € im E-Teile Shop) für die bisher vorhandenen Startschwierigkeiten vermelden.
Greets Blunki
Re: Kurzzeitiges Startproblem beim 1,6 16V
Verfasst: 16. Jun 2010, 20:47
von Blech
Ich habe bei meinem Wagen die seltsame Feststellung gemacht, dass der bloße Ausbau des OT-Sensors mit anschließender Reinigung und Einbau desselben das Startproblem auch prompt behoben hat.
Warum der Sensor nach dem Aus- und Einbau wieder funktionierte und auch jetzt noch immer funktioniert, kann ich mir beim besten Willen nicht erklären. :|
Re: Kurzzeitiges Startproblem beim 1,6 16V
Verfasst: 10. Okt 2010, 12:01
von blunki
Hier scheint die Verschmutzung in Verbindung mit der beim Startvorgang niedrigeren Batteriespannung die korrekte Funktiondes Gebers zu verhindern, denn im Betrieb selbst, also bei laufendem Motor, tritt der Fehler nicht/sehr selten auf.