Seite 4 von 4

Verfasst: 9. Jul 2004, 23:54
von ScenicTuning
Na klar, dass das Auto bei zügiger Fahrweise mehr verbraucht ist normal. Aber weist du in etwa wie sich das auswirkt? Sind es 0.5 oder 2 Liter mehr?
Denn wenn der Verbrauch zu hoch wird, dann macht es keinen sinn mehr.
Ich hatte mit dem Gedanken gespielt eventuell einen anderen Motor einbauen zulassen.
Da müsste ich wissen welche möglichkeiten ich habe. Mein Motor hat schon über 160 TKM, deswegen wird als bald Zeit für einen neuen.
Ist es möglisch einen 2.0 16v vom normalen Megane einzubauen?
Ohne gleich die Bremsanlage, usw... ändern zumüssen.

Danke

Verfasst: 10. Jul 2004, 18:22
von Scenicstar
Für den 2,0 16V brauchst du auch die Bremsanlage von so einem Auto. Wenn du das vorhast, nimm einen Unfall- Scenic und bau alles komplett um. Bleibt nur noch das TÜV Problem. Ich hatte das bei mir eigentlich auch vor, wär auch kein Problem aber solange will ich den Scenic nicht mehr behalten... :|
Kannst ja mal im Megane Forum in die Suche "Motorumbau" eingeben.
Und wieso brauchst du bei 160tkm schon einen neuen Motor :?: :?: Also den 2,0l kriegst du normal nicht kaputt, das is nähmlich noch gute alte F- Basis vom 19er, die sind da grade erst eingefahren :P

Verfasst: 10. Jul 2004, 22:36
von ScenicTuning
Ich denke das ich bei spätestens 200 TKM einen neuen Motor brauche. Dieser ist dann zu alt und hat zuviel KM. Er läuft zwar nóch gut, aber die ersten fehler treten langsam auf.