Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln

Reifen, Felgen, Federung, Aufhängung, ...
Forumsregeln
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
KevKev1991
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 311
Registriert: 7. Feb 2014, 08:49
Scenicmodell: Twingo
Ausstattung: keine
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln

Beitrag von KevKev1991 »

Geht trotzdem man muss nur auf dir Bremse treten und den Knopf "drücken" nicht ziehen.

Halt bei Zündung an oder Wenn man den Motor abstellt bei noch geschlossener Tür

Gesendet von meinem HTC One max mit Tapatalk

blechbanane
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 488
Registriert: 22. Feb 2013, 08:05
Scenicmodell: JZ
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln

Beitrag von blechbanane »

Ja, wieder mal ein "Klassiker".
Einerseits will man Bremsbeläge selbst wechseln (Sicherheitsaspekt) und andererseits ist man mit der einfachsten Bedienung des Fahrzeuges nicht vertraut.
Das mit der Parkbremse steht nun wirklich in der Bedienungsanleitung.

almir
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 4
Registriert: 23. Aug 2012, 03:03
Scenicmodell: Scenic II
Ausstattung: Privilege
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln

Beitrag von almir »

Hallo,

ich würde gerne wissen ob der Trick auch bei einem Scenic 2 ph1 auch finktioniert? Habe vor meine Bremsen zu wechseln, was ich bei allen meinen Autos selber gemacht habe, und stehe vor dem Problem mit der Parkbremse.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Gruß
Almir

KevKev1991
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 311
Registriert: 7. Feb 2014, 08:49
Scenicmodell: Twingo
Ausstattung: keine
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln

Beitrag von KevKev1991 »

Nein.
Beim Scenic 2 muss von Hand der Kolben zurückgedreht werden. Da es dort noch normale Handbremsseile gibt die halt nicht an einen Hebel sondern an einen Motor gehen

mark82436
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 27
Registriert: 15. Jun 2012, 08:55
Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph. 2
Kurzbeschreibung: Facelift 2012
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln

Beitrag von mark82436 »

Hallo Peter,

danke für den tollen Bericht nachdem bei mir auch nach 36TKm der tausch der Scheiben ansteht
werde ich es nach deiner Anleitung selber probieren.

Eine Frage dazu hätte ich aber noch, nachdem ich keine Bühne zu Verfügung habe
muss ich beide Seiten einzeln machen. Jetzt hätte ich die Idee nachdem du das mit den Motoren
geschrieben hast, wäre es evt. möglich direkt an die Motore 12V von einem Netzteil oder Batterie
zu geben und sie einzeln zurück fahren zu lassen (einfach +/- vertauschen und 12V drauf geben)

Was meinst du wäre das möglich?

Gruß
Markus

Les_Wolfachiens
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 115
Registriert: 13. Apr 2013, 17:48
Scenicmodell: Scenic 3 Phase 1
Kurzbeschreibung: Grand Scenic 3 Phase 1, 7 Sitzer, EZ 11.2011, Metallick Lackierung Mokka Braun, Navi TomTom Carminat Europa, Comfort Paket, Sitz Packet, PDC Vorne&Hinten, Keyless Entry, Sitzheizung
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln

Beitrag von Les_Wolfachiens »

Hallo Mark82436

Ich habe selber noch nicht probiert die Bremsbeläge HA mit der Anleitung zu machen aber was du schlägst vor werde ich nicht machen da es könnte wahrscheinlich die Bremsen kaputt machen!

Wie ist in die Anleitung beschrieben, ist sicherer weil du einfach die Bremsensteuereungselektronik benutzt und nur die Motoren sind umgepolled. d.h. wenn du den Handbremse aktivierst, werden die Motoren so gesteuert da die in andere Richtung fahren als normal aber auch gestoppt sobald die mechanische Belastung erreicht wird (wenn die komplett rückgefahren sind)!

Wenn du es mit Batterie machst, wird auch sicherlich funktioniert aber du könntest die Motoren schädigen da du den Stop nicht unbedingt gut kontrollieren kannst!

Die Bremsensteuerung fährt einfach die Motoren bis die Mechanische Belastung hoch geht (wenn die Beläge die Scheibe erreicht haben) und stoppt dann die Motoren.

Beim Handbremse auslösen, sind nur die Motoren kurz in die andere Richtung gefahren (bestimmt mm) um die Scheibe frei zu machen ohne die Belastung zu kontrollieren.

rundmc
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 597
Registriert: 16. Jun 2013, 19:29
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic 3 Ph1. 2.0 dci Automatik Luxe
Eigentlich alles ausser RDK und elektrischen Sitzen
Motor: M9R 110 KW
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln

Beitrag von rundmc »

So, bin dann heute bei Renault gewesen um die neuen Beläge für hinten zu kaufen. Im Zubehör sind die geänderten Klammern leider nicht aufzutreiben, daher der Gang zu Renault. Nach Eingabe der Vin gab man mir ein Paket mit den Belägen samt Schrauben, aber ohne Klammern. Erst nach viel Sucherei (habe leider die Actis Nummer nicht mehr) sind wir dann auf die andere Nummer gestoßen. Die Form der Beläge ist anders (nur der Belag, nicht die Grundplatte), die Klammern und Schrauben sind dabei. Kostenpunkt 93 Euro. Der vorher angebotene Satz sollte 74 Euro kosten. Der Meister selber kannte diese Änderung nicht. Scheinbar werden die nur im Reklamationsfall verbaut.
Werde dann am Wochenende mal ans Werk gehen. Teurer Spass die Bremse hinten....

EdwardLear
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 20. Aug 2014, 16:14
Scenicmodell: Scenic III
Kurzbeschreibung: DCI 130
Ausstattung: Dynamic
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln

Beitrag von EdwardLear »

Hallo,
spitzenmäßige Infos hier, vielen Dank!
Habe einen 1.9 DCI Bj. 2010. Ich finde im Netz die passenden Bremsscheiben verschiedener Hersteller für die HA mit dem Durchmesser von 260 mm und der Dicke von 8 mm, soweit alles gut. Es gibt aber unterschiedliche Maße der Höhe, z. B. Bölk, TRW, SKF mit 86,2 mm und Hella, Textar mit 88,1 mm. Hat jemand darüber Detailkenntnisse? -Oder hat jemand von euch schon mal die Höhe bei abgebautem Rad gemessen? -Geht das?

andreas 1972
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 4
Registriert: 18. Apr 2015, 19:12
Scenicmodell: grand scenic 3
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln

Beitrag von andreas 1972 »

EdwardLear hat geschrieben:Hallo,
spitzenmäßige Infos hier, vielen Dank!
Habe einen 1.9 DCI Bj. 2010. Ich finde im Netz die passenden Bremsscheiben verschiedener Hersteller für die HA mit dem Durchmesser von 260 mm und der Dicke von 8 mm, soweit alles gut. Es gibt aber unterschiedliche Maße der Höhe, z. B. Bölk, TRW, SKF mit 86,2 mm und Hella, Textar mit 88,1 mm. Hat jemand darüber Detailkenntnisse? -Oder hat jemand von euch schon mal die Höhe bei abgebautem Rad gemessen? -Geht das?
Durchmesser von 260 mm und der Dicke von 8 mm, nur für 5 sitzer

ruhrpottler
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 83
Registriert: 24. Feb 2012, 21:22
Scenicmodell: Scenic 3
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bremsbeläge HA mit Parkbremse wechseln

Beitrag von ruhrpottler »

mark82436 hat geschrieben:Hallo Peter,

danke für den tollen Bericht nachdem bei mir auch nach 36TKm der tausch der Scheiben ansteht
werde ich es nach deiner Anleitung selber probieren.

Eine Frage dazu hätte ich aber noch, nachdem ich keine Bühne zu Verfügung habe
muss ich beide Seiten einzeln machen. Jetzt hätte ich die Idee nachdem du das mit den Motoren
geschrieben hast, wäre es evt. möglich direkt an die Motore 12V von einem Netzteil oder Batterie
zu geben und sie einzeln zurück fahren zu lassen (einfach +/- vertauschen und 12V drauf geben)

Was meinst du wäre das möglich?

Gruß
Markus
Das funktioniert auch ha e ich selber so gemacht

Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Fahrwerk und Räder“