Seite 5 von 7
Verfasst: 24. Apr 2006, 09:09
von bennybubble
Roberino hat geschrieben:bennybubble hat geschrieben:...Wuerde in den Fall auch nicht helfen, es ist ja kein Problem dass der Sitz locker ist...
:gruebel: :gruebel:
Kannst das mal erklären? Steh scheinbar auf der Leitung....
Rob
Bei einem Kindersitz wie Concord Primax und alle Sitz unter 15 oder 18kg gibt es ein eingenes Gurt fur die Kiddies, der Sitz aber muss am Auto festgebunden werden , da ist Isofix wirklich top.
Bei Kindersitz Gruppe II + III, wird den Sitz nicht am Auto festgebunden, dein Kind sitz drauf und des gesamtes Packet :roll: (Kind + Sitz) wird am Auto mit dem Gurt von dem Auto gebunden. Im Crash Fall wird sich den Sitz mit dem Kind (leicht hoffe ich) bewegen.
Verfasst: 24. Apr 2006, 09:15
von Roberino
Ok, ja, noch zu früh :lol:
bennybubble hat geschrieben:Im Crash Fall wird sich den Sitz mit dem Kind (leicht hoffe ich) bewegen.
Nicht nur im Crash Fall. Ich habe meinem Großen mal gezeigt, was passiert, wenn man richtig in die Eisen steigt (Tempo 30). Da hat sich der Sitz samt Großen schon bewegt, bis der Gurt halt sperrt.
Rob
Verfasst: 24. Apr 2006, 11:34
von Anfänger
bennybubble hat geschrieben:
Der Primax ist aber kein Sitz fer Kinder ueber 18kg oder?
Unsere (ca 3 Jahre alten) Primax sind laut Aufkleber Klasse 2 und 3 (und damit bis 35 kg zulässig) und die Kinder haben auch noch mit 130 cm genügend Platz darin. Da ließe sich sogar die Rückenlehne entfernen und das Teil als reine Sitzerhöhung verwenden.
Das ist uns aber zu umständlich.
Im Stadtverkehr: Sitzerhöhung; die Kinder schnallen sich selbst an und ab.
Auf Langstrecken: Concord Primax, da die Kinder dort zum Schlafen den Kopf an der Primax-Kopfstütze anlehnen können und Kopf/Oberkörper aufgrund des starr eingestellten Gurtes nicht nach vorne fallen
Gruß
Anfänger
Verfasst: 24. Apr 2006, 11:42
von bennybubble
Ist das der da:
http://www.geizkragen.de/img/150/11248.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn ja, ist das bestimmt kein Sitz was man sehr lang nutzen kann.
Darf ich fragen wie alt deine Kinder sind?
Verfasst: 24. Apr 2006, 11:50
von bennybubble
Ich nehme alles zurueck, aber den gibt es nicht mehr.
Verfasst: 24. Apr 2006, 11:58
von Anfänger
Das scheint er zu sein:
Nutzungsdauer: ab ca 3 bis ca 8 (theoretisch bis etwa 10, aber ab 8 sind Sitzerhöhungen einfach praktischer)
Ich muß mal mit meiner Regierung klären, ob wir unsere 2 Sitze schon verkaufen wollen.
Wo wohnst Du denn?
Gruß
Anfänger
P.S. Ich bin leider erst wieder Ende der Woche online
Verfasst: 24. Apr 2006, 12:27
von bennybubble
:D
Sorry ich kaufe aber kein gebrauchtes Kindersitz, aber danke.
Verfasst: 26. Apr 2006, 12:28
von Rafikus
Ich will nicht verläugnen, dass Renault die ganze Sache mit dem Gurt im Grand Scenic hätte besser machen können, aber ein Verschieben des Sitzes um etwa 8cm nach vorne hat bei mir gereicht, um das Ärgerniss zu eliminieren.
Klappt es bei Euch auch?
Dazu muss ich aber auch anfügen, dass sowohl ich als auch meine bessere Hälfte (Regierung) keine Riesen sind und bei unserer Sitz-Einstellung hinten genug Platz ist.
Gruß,
Verfasst: 26. Apr 2006, 13:40
von bennybubble
Ja ein Verschieben des Sitzes hilft schon, ich bin aber schon gross und ab und zu fahre ich, ab und zu faehrt meine Frau, daher geht sowas nicht, und wenn man ein Grand Scenic kauft will man mehr Platz haben als in ein Modus.
Kindersitz im Grand Scenic
Verfasst: 12. Jul 2006, 19:56
von mäusezahn
Hallo, haben das PROBLEM mit dem Kindersitz im Grand Scenic wahrscheinlich GELÖST.
Laut unserem Renault Händler KAN IN DEN GRAND SCENIC NUR EIN KINDERSITZMODELL EINGEBAUT WERDE, und zwar das Modell chicco Max 3SCHICCO Max-3s.
ADAC-Kindersitztest 2005
ADAC-Urteil: ausreichend
Fazit: Hier wird eine Sitzerhöhung mit Rückenlehne auch als Gruppe I Sitz (9-18kg) angeboten. Es ist generell nicht zu empfehlen Kinder bereits mit neun Monaten nur mit dem Fahrzeug-Dreipunktgurt zu sichern. Kinder in diesem Alter können gerade erst sitzen und haben noch viel zu kleine Schultern, um eine optimale Gurtführung mit dem Erwachsenengurt zu gewährleisten. Der Sitz wurde deshalb abgewertet.
Alle die das Problem haben sollen sich beim ADAC Melden.
Je mehr sich melden desto GRÖSSER ist die Möglichkeit das die Sache an die ÖFFENTLICHKEIT kommt.