Seite 5 von 6

Verfasst: 25. Sep 2009, 13:17
von motte
so lange DU willst, ist hakt nur ein Risiko ...

Woher kommst Du denn? ....

Verfasst: 25. Sep 2009, 13:25
von hwe
Iss schon klar, ich grübele nur gerade, wie hoch das Risiko ist...

Bad Kreuznach

Verfasst: 25. Sep 2009, 14:28
von hwe
...eben hat mich mein Freundlicher zurückgerufen und mir einen Preis genannt: 684,-- Euro - padautz...

Verfasst: 25. Sep 2009, 14:42
von motte
oha .... leider nen eckel weit wech ....

nun sehs mal anders herum .... Riemen reist ... Zylinder hauen auf die Ventile .... Motorschaden!

Freie Ws naja .. ich hab es vor knapp ein Jahr machen lassen und war letzte Woche wieder dran ... Wasserpumpe wieder hin .....

.. versuche einen Renaultsceneschrauber in Deiner Gegend zu finden.

z.b. über www.megane-forum.com

Verfasst: 26. Sep 2009, 10:00
von Desarek
hwe, Dein Risiko kann keiner wirklich einschätzen. Denn es spielen zu viele Faktoren eine Rolle. Wer den Motor traktiert und ständig von Leerlauf auf volle Pulle dreht braucht sich galube ich auch nicht wundern, wenn der ZR schneller reißt. Außerdem reicht auch eine kleine Undichtigkeit der WaPu oder ein ein kleiner Fabrikationsfehler des ZR aus um ihn schneller kaputt zu bekommen.

Verfasst: 26. Sep 2009, 11:14
von Black_Leaf
Hallo,
Bin neu hier im Forum und habe mich schon ein bisschen schlau gelesen.
Meine konkreten Fragen wären:
Ist ein Wasserpumpenwechsel beim 2.0 16V notwendig?
Kennt jemand eine gute Werkstatt im Umkreis von FFM?
Vertragswerkstatt oder freie Werkstatt?

Gruß Jan

Verfasst: 26. Sep 2009, 19:22
von motte
hi

Notwendig ist das NIE... das verstehst du falsch .... nur durch das abziehen des Riemens gehen oft die Lager der WaPu in dutt ... und wenn sie es überlegt, ist sie ab und an undicht ....

Verfasst: 27. Sep 2009, 09:11
von Desarek
Das Problem ist kein spezielles vom 2.0er oder 1.6er. Wie motte schon schrieb hängt das mit der Arbeit beim Riemenwechsel zusammen. Die WaPu muss ja nicht zwangsläufig kaputt gehen - tut sie aber häufig.

Außerdem musst Du so denken: Entweder für 25,- Euro mitwechseln, oder das Risiko in Kuaf nehmen, das Du die Einbaukosten (ca 300,- Euro) nochmal für ein 25,- Euro-Teil ausgeben musst!

Verfasst: 27. Sep 2009, 17:45
von Black_Leaf
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass beim 2.0 die Wasserpumpe nicht vom Zahnriemen angetrieben wird. Oder hat das damit nichts zu tun?
Gruß

Verfasst: 27. Sep 2009, 19:20
von motte
aha?

wäre interessant zu wissen ....