Seite 5 von 5

Verfasst: 5. Okt 2009, 21:01
von tulpenzwiebel
Separat zu öffnende Heckscheibe:

super praktisch, ist Austattung von meinem Scenic I 2. Phase (Gebrauchtwagen) , regelmäßig benutzt für den Transport von langen Gegenständen oder wenn man auf langen Reisen mit vollgestopftem Kofferraum und Fahrradträger am Heck "mal eben hinten 'ran muß"... :D

Würde ich bei Neuwagenkauf sicher mitbestellen.

Schmerzlich vermißt am Grand Scenic III.

Schöne Grüße!

Re: seperat öffnende Heckscheibe - Ja oder Nein

Verfasst: 8. Dez 2009, 13:50
von Webboy4
Hallo,
mein GS ist mittlerweile 4,5 Jahre und 87.000 km alt und hat zum Glück die Klappe. Wenn ich zusammen mit meinen 3 Frauen in den Urlaub fahre, ist der Kofferraum immer bis unter das Dach vollgepackt - und da geht so einiges rein! Wenn wir eine Pause machen und die Meute Hunger bekommt oder die Schminkkoffer sucht, dann sind diese Sachen durch die Klappe gut zugänglich. müßte ich die Kofferraumklappe aufmachen, würde sich der halbe Inhalt auf der Straße verteilen und das Gemaule wäre groß, so sind alle zufrieden. Ich habe mit einem neuen GS geliebäugelt, der ist zwar billiger und sieht meines Erachtens auch besser aus, aber die Klappe gibt es bis jetzt nicht, so dass ich meinen alten lieber weiter fahre, auch wenn es so langsam teuer wird. Übrigens hatte Renault früher auch mal eine beheizbare Frontscheibe - wie schön war das, kein Eis kratzen und beschlagene Scheiben gab es auch nicht. Auch das wäre mir den Aufpreis wieder wert!

Re: seperat öffnende Heckscheibe - Ja oder Nein

Verfasst: 29. Jan 2010, 13:38
von Scenic248
Ich hoffe, dass Renault zum Frühjahr die Option der Heckklappe anbietet. Ich bräuchte dafür den Tempopiloten nicht. Schwer würde es mir fallen auf Citroen C4 Picasso umzusteigen, da es hier in der näheren Umgebung keinen Händler mehr gibt. Überhaupt hatte ich früher schlechte Erfahrung mit Citroen Werkstätten gehabt, da keiner die komplizierten Autos reparieren konnte. (damals XM V6 3.0)

Re: seperat öffnende Heckscheibe - Ja oder Nein

Verfasst: 30. Jan 2010, 15:20
von Desarek
Scenic248 hat geschrieben:da keiner die komplizierten Autos reparieren konnte.
Wie wahr wie wahr. Citroen hat schon immer innovative Techniken angeboten. Die Umsetzung wahr aber sehr kompliziert (man erinnere sich an die ersten mitlenkenden Scheinwerfer...).

Re: seperat öffnende Heckscheibe - Ja oder Nein

Verfasst: 22. Mär 2010, 19:04
von michael-2
Für Familien mit Kinder unbedingt. Der Raum unter der Abdeckung ist so sehr viel besser nutzbar. Kleinigkeiten, die bei geöffneter Heckklappe herausfallen würden, können so noch sicher vrestaut werden. Wir möchten sie nicht mehr missen.

Re: seperat öffnende Heckscheibe - Ja oder Nein

Verfasst: 25. Mai 2010, 13:27
von joerg20dci
Das ist eine gute Sache, unbedingt zu empfehlen, wundert mich das der Secenic 3 die nicht mehr hat. Wahrscheinlich zu teuer in der Herstellung. Der Scenic 3 ist sowieso noch billiger gebaut als der Scenic 2.

Unsere Scheibenwischermechanik an der Heckscheibe rostet allerdings nach nicht mal 2 Jahren.

Re: seperat öffnende Heckscheibe - Ja oder Nein

Verfasst: 25. Mai 2010, 18:53
von Zörni
Ich brauche die separat zu öffnende Klappe nicht. Mein Vater hatte mal sowas an seinem Honda CRV, genutzt wurde sie wenig obwohl sie dort wegen der seitlich zu öffnenden Hecktür mehr Sinn gemacht hat.

Gruss Z.

Re: seperat öffnende Heckscheibe - Ja oder Nein

Verfasst: 25. Mai 2010, 20:13
von Einsiedler
michael-2 hat geschrieben:Für Familien mit Kinder unbedingt. Der Raum unter der Abdeckung ist so sehr viel besser nutzbar. Kleinigkeiten, die bei geöffneter Heckklappe herausfallen würden, können so noch sicher vrestaut werden. Wir möchten sie nicht mehr missen.

Hallo zusammen,

Das kann ich nur bestätigen. Ich war sogar etwas überrascht und entäuscht, als ich feststellen musste, daß im 3er diese Funktion nicht mehr verfügbar ist. Wenn der Scenic vollgepackt war, konnte man immer von hinten an die oberen Sachen noch gut herann kommen.
Schade!!!

MfG

Dietmar