Rückruf Scénic II

Kraftstoff & Kraftstoffverbrauch, passive und aktive Sicherheit, ...
Antworten
Roberino
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2103
Registriert: 3. Feb 2004, 12:53
Scenicmodell: VW Touran
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roberino »

porky hat geschrieben:also, ich weiß jetzt nicht wo das problem ist.
wenn du dir einen termin ausmachst dann lass dir gleich einen ersatzwagen reservieren. kann mir nicht vorstellen dass es freundliche gibt die dir kein auto kostenlos zur verfügung stellen. kannst ja schließlich nix dafür...
So, kannst du dir nicht vorstellen? Na da wo ich wohne gibt es mehr als eine handvoll Renaulthändler. Und KEINER von denen bietet dir den Leihwagen kostenlos an. Egal warum deiner in der Werkstatt ist. Das höchste der Gefühle ist eine Tageskarte für die öffentlichen Verkehrsmittel. Die gibts kostenlos!

Ciao
Rob
porky
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 112
Registriert: 25. Mai 2005, 22:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von porky »

na dann würd ich einmal anmerken dass ich diesen SICHERHEITSMANGEL nicht beheben lassen kann, da ich auf ein auto angewiesen bin, und wer das dann wohl verantworten kann?
micha
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 437
Registriert: 14. Okt 2005, 23:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von micha »

scenicfan hat geschrieben:nee,ich lasse nichts machen,der aufwand ist mir zu gross.
kann eh keiner kontrollieren beim wiederverkauf.

Also so ein Schwachsinn! Rückrufaktionen gibt es überall, nicht nur bei Renault.

Und irgendwann muß auch Dein Auto in die Werkstatt. Oder lässt Du keine Inspektionen oder Ölwechsel machen? Da kann sowas gleich mitgemacht werden. Wie schon beschrieben dauert es nur 30 Minuten.

Ob ihr das mit den Schlössern machen lasst oder nicht ist eure Sache. Aber wenn was passiert ist es Euer Problem! Nicht umsonst hat Renault die Besitzer per Einschreiben mit Rückschein informiert. Im Falle eines Personenschadens werden die sich drauf berufen.

Wenn Du natürlich so bei Deiner Werkstatt auftrittst kann ich verstehen das Du keinen Leihwagen bekommst!

Gruß

Michael
scenicfan
Supporter
Supporter
Beiträge: 2072
Registriert: 6. Dez 2003, 15:33
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic III weiss,Expression hell,
Arkamys Sound System,
TomTom Carminat,
Keyless Entry & Drive,
Einparkhilfe hi.
Ausstattung: Expression/hell
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von scenicfan »

1. Service gibts nur bei den "freien"
2.Renault hat kein Einschreiben verwendet,und wenn man das Fahrzeug verkauft haben sollte,wurde man gebeten den Käufer zu verständigen(was machen wenn ich 2. Käufer bin u. nicht vom Vorbesitzer verständigt werde?)
3.Renault hat nachzubessern,also stelle ich die Bedingungen!
Rafikus
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 461
Registriert: 28. Okt 2005, 09:00
Scenicmodell: Scenic 3 Grand
Motor: 1,6 dci
Ausstattung: Dachreling
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Rafikus »

Hallo,

lassen wir die Sache doch nicht ausufern,

bei mir kam die Information per Einschreiben, ich hätte auch schon früher mich bei der Werkstatt melden können, dann würde es auch erledigt.
Im Brief von Renault wird gebeten, das Schreiben unbedingt an den neuen Eigentümer oder Händler weiterzuleiten. "Sollte der neue Halter bzw. Eigentüber für Sie nicht mehr erreichbar sein, senden Sie uns bitte die beigefügte Antwortkarte zurück. "
So steht es in meinem Schreiben von Renault / Brühl, kam denn das von micha angesprochene Schreiben vielleicht von seinem Händler?
Mag sein, dass das Einschreiben noch kommt, bei mir hat es auch länger gedauert.
Ist es ansonsten nicht so, dass der neue Halter auch über das Bundesamt ermittelt werden kann? Wenn also Renault die Karte kriegt, dass man nicht mehr der Halter ist, so können die wohl den neuen dann anschreiben.

"Renault hat nachzubessern, also stelle ich die Bedingungen!" - entschuldigung, aber für 30 min einen Ersatzwagen stellen erscheint mir doch nicht unbedingt notwendig. Wenn ein Händler für solche Sachen Ersatzwagen parat hat, und damit die Kosten dafür trägt, dann muss ich vermuten, dass diese Kosten bei der Gesamtheit der Kunden wieder rausgeholt werden müssen. Das muss nicht sein - macht alles nur noch teurer.

Und wie gesagt, bleiben wir freundlich bei der Sache :lol:

Gruß,
Anfänger
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3211
Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anfänger »

Sitze morgens abgeben, abends abholen; wo ist das Problem?
1/2 Tag mit einem Dreisitzer rumzufahren? Das lässt sich planen; solange es nicht mehr ist!

Das Leben ist ein Geben und Nehmen. Man muss seinen Händler nicht unnötig quälen :!: Spart euch die Energie lieber für die "richtigen" Probleme...

Nur meine Meinung.

Gruß
Anfänger
Roman Prinz
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3320
Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
Scenicmodell: Nissan 100NX
Ausstattung: Targa Coupe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roman Prinz »

1. Service gibts nur bei den "freien"
2.Renault hat kein Einschreiben verwendet,und wenn man das Fahrzeug verkauft haben sollte,wurde man gebeten den Käufer zu verständigen(was machen wenn ich 2. Käufer bin u. nicht vom Vorbesitzer verständigt werde?)
3.Renault hat nachzubessern,also stelle ich die Bedingungen![/quote]


Sicher hat Renault nachzubessern, aber nicht zu deinen Bedingungen, denn dann müßtest du direkt nach Brühl fahren und nicht zum Händler.

Der händler ist nicht verpflichtet einen kostenlosen leihwagen zu stellen, es sei denn die Rep dauert länger als 3 std. Und das tut sie nicht.
Sicher ist das jeder A-Händler verfolgen kann ob die OTS gemacht wurde.
Bevor diese nicht gemacht wurde keine Garantie arbeiten mehr.
Wenn du Käufer bist und bekommst soetwas nicht mit, wozu dann im Forum Blättern??
Spaß bei seite, wenn nicht angeschrieben wird ist es nicht sicherheitsrelevant und dann heißt es beim nächsten WS besuch.
Machst du den bei den freien dann hast du Pech gehabt.
Fezzo66
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 403
Registriert: 31. Aug 2004, 11:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Fezzo66 »

Rafikus hat geschrieben:bei mir kam die Information per Einschreiben, ich hätte auch schon früher mich bei der Werkstatt melden können, dann würde es auch erledigt.
Im Brief von Renault wird gebeten, das Schreiben unbedingt an den neuen Eigentümer oder Händler weiterzuleiten. "Sollte der neue Halter bzw. Eigentüber für Sie nicht mehr erreichbar sein, senden Sie uns bitte die beigefügte Antwortkarte zurück. "
bei mir kam gar nix, weder eingeschrieben noch sonst was. Wurde halt mitgemacht, weil gerade meine Ende der Garantie Arbeiten gemacht wurden
micha
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 437
Registriert: 14. Okt 2005, 23:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von micha »

Scenicfan hat geschrieben:2.Renault hat kein Einschreiben verwendet,und wenn man das Fahrzeug verkauft haben sollte,wurde man gebeten den Käufer zu verständigen(was machen wenn ich 2. Käufer bin u. nicht vom Vorbesitzer verständigt werde?)

Also meins kam per Einschreiben mit Rückschein direkt von Renault.

Gruß

Michael
Wookie
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 435
Registriert: 1. Nov 2004, 17:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wookie »

scenicfan hat geschrieben: 1. Service gibts nur bei den "freien"
2.Renault hat kein Einschreiben verwendet,und wenn man das Fahrzeug verkauft haben sollte,wurde man gebeten den Käufer zu verständigen(was machen wenn ich 2. Käufer bin u. nicht vom Vorbesitzer verständigt werde?)

Zu 1:
Sehe ich anders! Wie immer im Leben liegt die Wahrheit wohl in der Mitte. :-)
Zu 2:
Definitiv hat Renault mich in D mit einem Einschreiben über die Aktion informiert. Ich musste mir es extra bei der Post abholen.

Grüße
Dirk
Antworten

Zurück zu „Umwelt und Sicherheit“