Nass innen
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 11
- Registriert: 8. Okt 2014, 23:09
- Scenicmodell: Scenic 1 Phase 2
- Kurzbeschreibung: Außen kompakt und Innen riesig - ich hab Bauklötze gestaunt :-)
- Ausstattung: Authenthique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Nass innen
Hallo und danke für den Thread,
habe von einem Bekannten einen Scenic 1 Phase 2 abgekauft und Mittwoch angemeldet - schönstes Regenwetter versteht sich. Als ich von der Zulassungsstelle kam und die neuen Kennzeichen angebracht habe, wollte ich natürlich auch gleich ne Runde drehen. Naja, aufgeschlossen, reingesetzt und siehe da, ne kleine Pfütze bei der Handbremse und ein leicht muffiger Geruch. Sofort alles angeschaut und gemerkt, dass es beim Funkempfänger vom Himmel tropft.
Hab daher jetzt auch mal (wie hier beschrieben) den Antennenfuß abmontiert, alles schön mit Spiritus gereinigt und anschließen mit lackfreundlicher, dauerelastischer Dichtmasse abgedichtet. Die Vermutung, dass es der Antennenfuß ist, liegt nahe, da bei ihm die Antenne ( aber nicht der Fuß ;-) ) abgebrochen ist und er sie mit Saugnäpfen am Dach fixiert hat, damit die nicht herumflattert. Er meinte schon, dass er vor der Übergabe das ganze nochmal strammer gezogen hat, daher vermutlich auch undicht geworden.
Der nächste Regen wird zeigen, ob alles dicht ist oder ich doch noch was anderes heile machen muss...aber das Abmontieren des Fußes ging ja mal wirklich leicht :-)
Also, danke für den Thread, hat sehr geholfen!
PS: Um meinen Bekannten in Schutz zu nehmen...die Probefahrt habe ich ebenfalls bei fiesem Regen gemacht und es gab garkeine Probleme...muss also danach passiert sein.
habe von einem Bekannten einen Scenic 1 Phase 2 abgekauft und Mittwoch angemeldet - schönstes Regenwetter versteht sich. Als ich von der Zulassungsstelle kam und die neuen Kennzeichen angebracht habe, wollte ich natürlich auch gleich ne Runde drehen. Naja, aufgeschlossen, reingesetzt und siehe da, ne kleine Pfütze bei der Handbremse und ein leicht muffiger Geruch. Sofort alles angeschaut und gemerkt, dass es beim Funkempfänger vom Himmel tropft.
Hab daher jetzt auch mal (wie hier beschrieben) den Antennenfuß abmontiert, alles schön mit Spiritus gereinigt und anschließen mit lackfreundlicher, dauerelastischer Dichtmasse abgedichtet. Die Vermutung, dass es der Antennenfuß ist, liegt nahe, da bei ihm die Antenne ( aber nicht der Fuß ;-) ) abgebrochen ist und er sie mit Saugnäpfen am Dach fixiert hat, damit die nicht herumflattert. Er meinte schon, dass er vor der Übergabe das ganze nochmal strammer gezogen hat, daher vermutlich auch undicht geworden.
Der nächste Regen wird zeigen, ob alles dicht ist oder ich doch noch was anderes heile machen muss...aber das Abmontieren des Fußes ging ja mal wirklich leicht :-)
Also, danke für den Thread, hat sehr geholfen!
PS: Um meinen Bekannten in Schutz zu nehmen...die Probefahrt habe ich ebenfalls bei fiesem Regen gemacht und es gab garkeine Probleme...muss also danach passiert sein.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 11
- Registriert: 8. Okt 2014, 23:09
- Scenicmodell: Scenic 1 Phase 2
- Kurzbeschreibung: Außen kompakt und Innen riesig - ich hab Bauklötze gestaunt :-)
- Ausstattung: Authenthique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Nass innen
Kurzer Nachtrag...
...vom Himmel tropft nichts mehr...wird also tatsächlihc der Antennenfuß gewesen sein. Dafür habe ich aber ein anderes Probeln, dass behoben werden will...siehe meinen anderen Thread :-(
...vom Himmel tropft nichts mehr...wird also tatsächlihc der Antennenfuß gewesen sein. Dafür habe ich aber ein anderes Probeln, dass behoben werden will...siehe meinen anderen Thread :-(
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 13. Mai 2015, 11:46
- Scenicmodell: Hamn32
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Nass innen
Ninonaly hat geschrieben:Das Wasser kommt bei mir durch den undichten Antennenfuß von aussen rein.
sony xperia m2 tasche
:shock: :shock: Ich habe auch die Problem.Es ärgert mich
samsung alpha schutzhülle
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 528
- Registriert: 18. Okt 2014, 13:33
- Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph2
- Kurzbeschreibung: *Renault Grand Scenic 3 Ph 2,
*Dynamique ENERGY dCi 110 eco2,
*FAP 7 Sitzer Start & Stop
*16 Zoll Winterreifen.
*17 Zoll Sommerreifen 225/45 R17 91Y ECOIMPACT
*17 Zoll Sommer Alufelge Autec - Veron - Kristallsilber
*8.0 x 17 - ET 40
*H&R Tieferlegungfedern 30mm Artikel (Nr. 28997-8)
*K&N Sportluftfilter (Tauschluftfilter)
*Abnehmbare AHK Auto-Hak + Quasar Elektrosatz WH1 Pro-G7 - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Nass innen
Cangsa hat geschrieben:Ninonaly hat geschrieben:Das Wasser kommt bei mir durch den undichten Antennenfuß von aussen rein.
sony xperia m2 tasche
:shock: :shock: Ich habe auch die Problem.Es ärgert mich
samsung alpha schutzhülle
Hatte auch das Problem letzte Woche.
Vor kurzem habe ich mir eine JVC DAB+ Radio eingebaut und natürlich eine neue DAB+ Dachantenne, letzte Woche stellte ich fest, dass dort Wasser reintropft habe dann einfach aus einem Alten Fahrradschlauch etwas Gummi ausgeschnitten an die Stelle zwischen der Antenne und dem Dach geklemmt richtig fest geschraubt durch die Waschanlage gefahren und es kam jetzt nichts mehr durch, mal schauen wie lang das so hält vielleicht muss doch eine 100€ Antenne her ;)
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 19
- Registriert: 18. Mär 2017, 16:58
- Scenicmodell: JA04
- Kurzbeschreibung: Franzose halt ...
- Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Nass innen
Das Problem innen nass habe ich leider auch. :( Es tropft in Frontscheibennähe vom Himmel und die Feuchtigkeit verteilt sich auch nach rechts und links über die gesamte Fahrzeugbreite. Kaum zu glauben, dass die gesamte Feuchtigkeit "nur" über den Antennenfuß in den Innenraum gelangen soll. Aber das wird wahrscheinlich auch bei meinem Scenic die Ursache allen Übels sein.seven hat geschrieben:Wasser fühlt sich im Renault einfach sauwohl!
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 31
- Registriert: 19. Okt 2013, 22:45
- Scenicmodell: scenic2 ph2
- Kurzbeschreibung: Dunkelblau Metallic, 4 efh, Klimaautomatik, el asp, bc, Navi, Licht-und Regensensor sonnenrollos an den hinteren seitenscheiben
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Nass innen
Zieht man das Panel für "Türverriegelt" Richtung Frontscheibe oder Richtung Innenraum? Sind dort irgendwo Klipse die abrechen könnten?
Muss meinen Antennenfuss komplett austauschen aba komm irgendwie nicht zurecht. Laut Werkstatt sollte der Himmel vorn Komplett runter- also Sonnenblenden abschrauben und Verkleidungen der A-Säulen demontieren.
Muss meinen Antennenfuss komplett austauschen aba komm irgendwie nicht zurecht. Laut Werkstatt sollte der Himmel vorn Komplett runter- also Sonnenblenden abschrauben und Verkleidungen der A-Säulen demontieren.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 476
- Registriert: 8. Mär 2011, 20:46
- Scenicmodell: S1PII
- Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Nass innen
Himmel bleibt dran. Ist fummelig, aber geht. Hab ich 2mal gemacht weil die Billigantenne scheiße war. Original kostet aber auch nichts und ist viel besser.PapaAndy76 hat geschrieben:Zieht man das Panel für "Türverriegelt" Richtung Frontscheibe oder Richtung Innenraum? Sind dort irgendwo Klipse die abrechen könnten?
Muss meinen Antennenfuss komplett austauschen aba komm irgendwie nicht zurecht. Laut Werkstatt sollte der Himmel vorn Komplett runter- also Sonnenblenden abschrauben und Verkleidungen der A-Säulen demontieren.
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk