Hallo,
ich greife nochmal ein altes Thema auf. Startschwierigkeiten!
Ich habe seit 1 Jahr einen Scenic 1,6 Bj 2001. Das erste halbe Jahr hatte ich mehrfach Probleme mit den Zündspulen. Dann im Urlaub (Mai 09) bin ich mit Wohnwagen und gleich 2 defekten Zündspulen im Harz liegen geblieben. Bei Renault wurden mir dann 4 neue Zundspulen der "neuen Generation" eingebaut. Seitdem ist mit Zündspulenproblemen wirklich Schluß!
Dafür habe ich seitdem das Problem, dass der Scenic nicht mehr auf anhieb anspringt. Ich muss einige Zeit "orgeln", dann springt er an und läuft super. Wenn der Wagen kalt ist, also Morgens und wenn er nicht länger als 10 min. gestanden hat, springt er sofort an. Ich habe bereits den OT-Geber ohne Erfolg gewechselt. Beim Fehlerauslesen war nichts gespeichert. Noch spielt meine Batterie gut mit, aber der Winter kommt.
Können die Probleme mit den neuen Zündspulen zusammenhängen? Der Fehler trat sofort nach dem Austausch auf. Ich hoffe jemand weiß Hilfe.
Heinfried
Schlechtes Anspringen
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2475
- Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
- Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
- Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite - Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schlechtes Anspringen
Hab ich auch ab und an - aber recht selten. Aber! Mein Kumpel hat einen Mégane Coupe BJ 2000 1.6 16V. Der springt seltener an als er nicht anspringt. Laut WS haben das ein paar vereinzelte Fahrzeuge. Die Ursache liegt im Zusammenspiel der ZV und der WFS. Die WS kann (oder wvielmehr will) die WFS aber nicht abstellen. Eine Lösung des Problems ist dort nicht bekannt.
P.S.: Die WS empfiehlt den Wagen dann abzustellen, abzuschließen sich vom Wagen zu entfernen, dann denn Wagen wieder zu öffnen und den Motor versuchen zu starten (sollte lt. WS dann gehen).
Die Antwort meines Kumpels: "Sind die bescheuert? Ich renn doch nicht in der früh ständig den Parkplatz auf und ab bis das Scheißding endlich geht!"
P.S.: Die WS empfiehlt den Wagen dann abzustellen, abzuschließen sich vom Wagen zu entfernen, dann denn Wagen wieder zu öffnen und den Motor versuchen zu starten (sollte lt. WS dann gehen).
Die Antwort meines Kumpels: "Sind die bescheuert? Ich renn doch nicht in der früh ständig den Parkplatz auf und ab bis das Scheißding endlich geht!"
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 17. Sep 2008, 09:52
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph 2
- Kurzbeschreibung: Scenic Expression mit Autogas
2 Schiebedächer
Klimaautomatik - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schlechtes Anspringen
Hallo,
wenn der Wagen erst einmal angesprungen ist läuft er gleich rund und zeigt keinerlei Macken. Wie schon beschrieben hat er die Macken nur wenn er einige Minuten gestanden hat. Wenn er richtig kalt oder warm ist, ist das Starten kein Problem.
Heinfried
wenn der Wagen erst einmal angesprungen ist läuft er gleich rund und zeigt keinerlei Macken. Wie schon beschrieben hat er die Macken nur wenn er einige Minuten gestanden hat. Wenn er richtig kalt oder warm ist, ist das Starten kein Problem.
Heinfried
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 94
- Registriert: 29. Apr 2005, 16:34
- Scenicmodell: GS 3 Ph1
- Kurzbeschreibung: komplett, incl. Carminat 3
- Ausstattung: Luxe, 7-Sitzer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schlechtes Anspringen
Hallo Heinfried,
da ich kein 'Schrauber' bin, kann ich Dir nicht direkt helfen. Auch besaß ich nicht den 1er Scenic. Aber jedes Mal, wenn mein 2er nicht richtig ansprang - ob warm oder kalt - war's die Drosselklappe.
Viele Grüsse, Lutz
da ich kein 'Schrauber' bin, kann ich Dir nicht direkt helfen. Auch besaß ich nicht den 1er Scenic. Aber jedes Mal, wenn mein 2er nicht richtig ansprang - ob warm oder kalt - war's die Drosselklappe.
Viele Grüsse, Lutz
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2475
- Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
- Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
- Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite - Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schlechtes Anspringen
@Heinfried,
wie gesagt, es ist die ombi WFS und ZV! Die Drosselkappe ist es bei den von Dir beschriebenen Symptomen sicherlich nicht Bei meinem Kumpel ist die in Ordnung, weil neu ;-)
wie gesagt, es ist die ombi WFS und ZV! Die Drosselkappe ist es bei den von Dir beschriebenen Symptomen sicherlich nicht Bei meinem Kumpel ist die in Ordnung, weil neu ;-)