Seite 1 von 1

Scenic1 Phase2

Verfasst: 7. Jan 2010, 18:03
von Ph2
Hallo zusammen

Ich bin neu hier und lese mit Interesse dieses Forum. Wir besitzen noch keinen Scenic – haben aber vor uns einen zuzulegen. Angeschaut haben wir schon mehrere, aber nur einer war eigentlich für uns interessant. Es war ein Scenic1 Phase2 1,6L 16V EZ 10/1999 mit ca 150.000 km. Soweit fuhr sich das Fahrzeug gut. Nur stellte ich fest, dass der Motor ziemlich laut war. Er hörte sich fast an wie ein Diesel. Der Ventiltrieb war sehr laut. Man hörte die Ventile im Stand auch im Innern des Fahrzeuges. Ich hatte ja schon vorher drei Modelle mit den gleichen Motorisierungen gefahren, deshalb hatte ich den Vergleich. Auf den Fehler angesprochen, meinte der Händler, der Krümmer sei defekt. Durch die vorherige Info in diesem Forum habe ich die Heizung auf volle Pulle warm gestellt – aber es roch nicht nach Abgasen. Weder im Innenraum, noch im Motorraum. Kann das wirklich der Krümmer sein? Oder anders gefragt: Wie wirkt sich ein defekter Krümmer aus?

Für Info wäre ich sehr dankbar :roll:

Gruß Uwe

Re: Scenic1 Phase2

Verfasst: 7. Jan 2010, 19:55
von motte
Da ich grade nen Krümmer gewechselt habe kann ich dir nur sagen, der hört sich nicht nach Ventile an. Mehr ein lautes Brummen bis röhren beim beschleunigen ...

So empfand ich den defekten Krümmer, dem det_happy ist der Krümmer sogar an 2 Stellen gerissen, der hörste sich dadurch ehr wie ein Porsche im Stand an und ab und an als würde sich der Motor verschlucken.

Dazu muss ich auch sagen wir haben beide einen K7M 8V Motor ... denke aber das da kein großer Unterschied wäre

Re: Scenic1 Phase2

Verfasst: 8. Jan 2010, 13:00
von Anfänger
Auf nachfolgendes bin ich gerade per Zufall drauf gestossen.

http://www.scenic-forum.de/scenic/viewt ... 9&start=26" onclick="window.open(this.href);return false;

Das wäre spontan mein erster Verdacht gewesen. Der Kat sitzt ja unmittelbar hinterm Krümmer und die Scheppergeräusche können denen eines Ventiltriebs ähneln...

Das von Motte beschriebene Problem gibt es selbstverständlich auch mit dem Original-Kat.

Gruß
Anfänger

Re: Scenic1 Phase2

Verfasst: 8. Jan 2010, 14:41
von Ph2
Vielen Dank erstmal für die Antworten

Aber das Geräusch kommt aus dem Zylinderkopf. Es ist kein Scheppern. Ich hab mit dem Verkäufer nochmals gesprochen. Er läßt jetzt einen neuen Krümmer einbauen. Nun bin mal gespannt, ob das Ganze sich danach besser anhört.... . Schade nur, daß der Scenic 200 km von mir entfernt steht, um mir das Ergebnis anzuhören.

Gruß Uwe

Re: Scenic1 Phase2

Verfasst: 8. Jan 2010, 16:41
von drumtwister
Hallo,
unser Wagen war auch mal sehr laut, wie als wenn Auspuff irgendwo kaputt.
Letztendlich war das Luftfiltergehäuse oder so lose, habe dem Kollegen in der Werkstatt über die Schulter schauen dürfen, er hat dort für ca. 20 sek. irgendwo tief im Motorraum rumgefummelt und alles war wieder i.o.
Ventilgeräusche, Öl genug drauf?, hatte ich auch mal, allerdings mit nem Auto von einer Bekannten.
Keine Öldruckwarnmeldung.
Man konnte wirklich jedes Ventil hören, Peilstab raus, der war komplett trocken, Öl drauf, alles wieder i.o.

Re: Scenic1 Phase2

Verfasst: 12. Jan 2010, 01:11
von Anfänger
Hatte der Scenic I ph 2 eigentlich auch schon den "bösen" Nockenwellenversteller mit den bekannten Problemen?

Gruß
Anfänger

Re: Scenic1 Phase2

Verfasst: 16. Jan 2010, 00:26
von Ph2
Hallo

Ich bin`s nochmal. Will nur mal Bescheid geben. Der Krümmer wurde repariert (geschweißt). Aber das Geräusch wurde nicht leiser. :( D.h. ich mache mich auf die Suche nach einem anderen Scenic.

Gruß Uwe

Re: Scenic1 Phase2

Verfasst: 18. Feb 2010, 12:37
von Thomas80
Anfänger hat geschrieben:Hatte der Scenic I ph 2 eigentlich auch schon den "bösen" Nockenwellenversteller mit den bekannten Problemen?
Nein haben nur die 83 KW Motoren ausm Scenic 2 :!: die 79 KW haben keine verstellbaren Nockenwellen.