Sehr große Probleme mit Scenic
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 7. Jun 2008, 12:16
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph 2
- Kurzbeschreibung: 2.0L 140PS
ca. 93.000km - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Sehr große Probleme mit Scenic
Hallo Scenic Fahrer,
wie íhr vielleicht mitbekommen habt, hat der Scnenic 2.0 seit dem Sommer eine Pechsträne; zuerst geht im Ausland die Heckscheibe kaputt, welche jedoch mangelhaft ist (siehe Thread)...
und nun ein anderes Problem... von heut auf morgen passierte folgendes:
im schubbetrieb, also fuß vom gas weggenommen, kam von vorne ein knatterndes Geräusch.. so als würde ein Propeller immer irgendwo gegen hauen... angekommen an der Werkstatt, hab ich den Mechaniker geben sich dieses Geräusch anzuhören... wir steigen ein... wir stehen an der Ampel und möchten die Testfahrt beginnen... das Auto rührt sich nicht vom Fleck... du kannst den Gang einlegen und raustun wie lustig ohne kupplung zu drücken.. er fährt nicht an... da tippt der mann auf die kupplung... und zerlegt das auto vorne: getriebe ausgebaut etc... siehe da eine Metalldichtung für ein Zahnrad welches vom Getriebe rausgeht (ich kenn die Teile nicht sorry) ist komplett gerissen..ein bruchstück fehlt sogar.. Dichtung für 3€ von Renault bestellt... und eingebaut.. dazu gleich Kupplung gewechselt... aber dieses Bruchstück konnte nicht gefunden werden...ergebnis: auto fährt wieder aber das Knattern (weswegen ich eigentlich zur WS bin) welches Drehzahlabhängig ist ist immernoch da... da meint der mann (richtigerweise): "ich konnte das knattern nie hören, weil wir an der Ampel stehengeblieben sind".. aber da schon alles wieder eingebaut ist, wieder testfahrt... diesmal hört es das geräusch, und meint Getriebe, aber nicht schlimm, weil er sich das getriebe angeschaut habe und es sei in Ordnung, und außerdem sei unser Auspuffsystem irgendwo undicht... (ich glaube der Schaden am Getriebe war die Ursache für die kaputte dichtung...)
wieder aufgebockt: siehe da auspuff ist echt am Ars*** und zwar direkt am abgaskrümmer; man kann es nicht sehen, aber wenn man am auspuff wackelt, dann bewegt es sich an dem Punkt kurz davor auf dem bild wo man es mit den schrauben verbinden kann ....
http://www5.kfzteile24-shop.de/img/013/20583.jpg
Bilderurl angepasst
Desarek
und nun die frage: kann man das mit dem auspuff reparieren ohne teileneukauf, sprich mit schweißen oder sowas.. wir konnten nicht sehen was, kaputt ist, aber es ist definitiv nicht dicht und fest an der stelle...
knattern: wie soll ich da vorgehen?
ich will noch hinzufügen dass wir schon 600€ ausgegeben haben und langsam das limit erreicht ist... daher bitte ich um eure hilfe
danke
wie íhr vielleicht mitbekommen habt, hat der Scnenic 2.0 seit dem Sommer eine Pechsträne; zuerst geht im Ausland die Heckscheibe kaputt, welche jedoch mangelhaft ist (siehe Thread)...
und nun ein anderes Problem... von heut auf morgen passierte folgendes:
im schubbetrieb, also fuß vom gas weggenommen, kam von vorne ein knatterndes Geräusch.. so als würde ein Propeller immer irgendwo gegen hauen... angekommen an der Werkstatt, hab ich den Mechaniker geben sich dieses Geräusch anzuhören... wir steigen ein... wir stehen an der Ampel und möchten die Testfahrt beginnen... das Auto rührt sich nicht vom Fleck... du kannst den Gang einlegen und raustun wie lustig ohne kupplung zu drücken.. er fährt nicht an... da tippt der mann auf die kupplung... und zerlegt das auto vorne: getriebe ausgebaut etc... siehe da eine Metalldichtung für ein Zahnrad welches vom Getriebe rausgeht (ich kenn die Teile nicht sorry) ist komplett gerissen..ein bruchstück fehlt sogar.. Dichtung für 3€ von Renault bestellt... und eingebaut.. dazu gleich Kupplung gewechselt... aber dieses Bruchstück konnte nicht gefunden werden...ergebnis: auto fährt wieder aber das Knattern (weswegen ich eigentlich zur WS bin) welches Drehzahlabhängig ist ist immernoch da... da meint der mann (richtigerweise): "ich konnte das knattern nie hören, weil wir an der Ampel stehengeblieben sind".. aber da schon alles wieder eingebaut ist, wieder testfahrt... diesmal hört es das geräusch, und meint Getriebe, aber nicht schlimm, weil er sich das getriebe angeschaut habe und es sei in Ordnung, und außerdem sei unser Auspuffsystem irgendwo undicht... (ich glaube der Schaden am Getriebe war die Ursache für die kaputte dichtung...)
wieder aufgebockt: siehe da auspuff ist echt am Ars*** und zwar direkt am abgaskrümmer; man kann es nicht sehen, aber wenn man am auspuff wackelt, dann bewegt es sich an dem Punkt kurz davor auf dem bild wo man es mit den schrauben verbinden kann ....
http://www5.kfzteile24-shop.de/img/013/20583.jpg
Bilderurl angepasst
Desarek
und nun die frage: kann man das mit dem auspuff reparieren ohne teileneukauf, sprich mit schweißen oder sowas.. wir konnten nicht sehen was, kaputt ist, aber es ist definitiv nicht dicht und fest an der stelle...
knattern: wie soll ich da vorgehen?
ich will noch hinzufügen dass wir schon 600€ ausgegeben haben und langsam das limit erreicht ist... daher bitte ich um eure hilfe
danke
Zuletzt geändert von Scenic89 am 23. Feb 2010, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 806
- Registriert: 13. Jun 2008, 21:07
- Scenicmodell: Renault Laguna 2Ph2
- Kurzbeschreibung: -fast volle Hütte
-K&N Tauschfilter
-Getriebe-Tuning
-5te Gang gegen 5te Gang vom Dieselgetriebe ersetzt
-Motor komplett Umbau zum RS
- ~600 U/min gesenkt bei 100 km/h... - Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Sehr große Probleme mit Scenic
hay scenic89,
was fährst du denn für einen scenic (1 oder 2)?
baujahr und kilometer bräuchte, vielleicht kann ich dir dann helfen
gruß der Racer
was fährst du denn für einen scenic (1 oder 2)?
baujahr und kilometer bräuchte, vielleicht kann ich dir dann helfen
gruß der Racer
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 7. Jun 2008, 12:16
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph 2
- Kurzbeschreibung: 2.0L 140PS
ca. 93.000km - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sehr große Probleme mit Scenic
Ooops.. sorry.. ich dachte ich habs mal in dem Profilinfos angegeben..
Scenic 1(JA) Ph II
August 2000
mit 2 Liter Motor 140PS
Schalter
Kilometer gute 90.000km
Scenic 1(JA) Ph II
August 2000
mit 2 Liter Motor 140PS
Schalter
Kilometer gute 90.000km
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sehr große Probleme mit Scenic
wenn du Fingerfertig bist würde ich den Kat mal vom Krümmer Lösen und mir den Krümmer ansehen, ggf ist nen Bolzen der den Kümmer und den Kat miteinander verbindet gebrochen oder nur lose ..
Vielleicht ist aber auch der Krümmer gerissen!
Vielleicht ist aber auch der Krümmer gerissen!
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 806
- Registriert: 13. Jun 2008, 21:07
- Scenicmodell: Renault Laguna 2Ph2
- Kurzbeschreibung: -fast volle Hütte
-K&N Tauschfilter
-Getriebe-Tuning
-5te Gang gegen 5te Gang vom Dieselgetriebe ersetzt
-Motor komplett Umbau zum RS
- ~600 U/min gesenkt bei 100 km/h... - Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Sehr große Probleme mit Scenic
ups sorry mit dieser kombination habe ich nicht gerechnet, naja egal.
ist das der IDE-motor (direkteinspritzer).
also das ist nen kleines problem zwecks krümmer und kat.
das ist nen 16v und daher ist der krümmer zwischen motor und spritzwand, ran kommen bei dem fast unmöglich ohne großen aufwand, außerdem ist bei diesem modell der krümmer und der kat mit großer wahrscheinlichkeit eine einheit.
zu hundertprozent muss der wagen erstmal auf die bühne, lass den mechaniker deines vertrauens da nochmal ran.
ist das der IDE-motor (direkteinspritzer).
also das ist nen kleines problem zwecks krümmer und kat.
das ist nen 16v und daher ist der krümmer zwischen motor und spritzwand, ran kommen bei dem fast unmöglich ohne großen aufwand, außerdem ist bei diesem modell der krümmer und der kat mit großer wahrscheinlichkeit eine einheit.
zu hundertprozent muss der wagen erstmal auf die bühne, lass den mechaniker deines vertrauens da nochmal ran.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 7. Jun 2008, 12:16
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph 2
- Kurzbeschreibung: 2.0L 140PS
ca. 93.000km - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sehr große Probleme mit Scenic
ich versuch es dieses wochenende zu klären... (krümmer)
das ist ja das übel... wenn was ausgetauscht werden muss, muss ich das komplette teil kaufen
aber das größere problem ist das knattern... ich habe die befürchtung eines baldigen getriebeschadens.. :shock:
racer hat geschrieben:außerdem ist bei diesem modell der krümmer und der kat mit großer wahrscheinlichkeit eine einheit
das ist ja das übel... wenn was ausgetauscht werden muss, muss ich das komplette teil kaufen
aber das größere problem ist das knattern... ich habe die befürchtung eines baldigen getriebeschadens.. :shock:
Zuletzt geändert von Scenic89 am 23. Feb 2010, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sehr große Probleme mit Scenic
noch mal für dumme wie mich ... ;) wann tritt das knattern auf? vielleicht auch die Drehzahlstütze hin?
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 7. Jun 2008, 12:16
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph 2
- Kurzbeschreibung: 2.0L 140PS
ca. 93.000km - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sehr große Probleme mit Scenic
also beim beschleunigen ist alles in Ordnung... aber sobald man Fuß vom Gas nimmt, sodass das Auto rollt, ist ein eindeutiges Knattern zu hören.. so als würde man mit einem Stock sehr-schnell-rennend einen Zaun mit vertikalen Stäben berühren (geile erklärung) ^^ je höher die drehzahl ist, desto höher ist auch die Frequenz dieses Geräusches... kuppelt man aus, dann ist es fast nicht mehr zu hören, aber man hört es dennoch "mitlaufen"
es sind auch große probleme beim Rückwärtsfahren da: beim Anfahren im R gang ruckelt das ganze auto..
ich tippe sehr auf ein problem im Getriebe.. bei der Anzahl der Reperaturen in letzter Zeit, kann ich das Auto echt nicht mehr sehen; aber ich liebe den Scenic trotzdem
es sind auch große probleme beim Rückwärtsfahren da: beim Anfahren im R gang ruckelt das ganze auto..
ich tippe sehr auf ein problem im Getriebe.. bei der Anzahl der Reperaturen in letzter Zeit, kann ich das Auto echt nicht mehr sehen; aber ich liebe den Scenic trotzdem
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sehr große Probleme mit Scenic
aha?
Das hat unser Clio auch ... dort ist aber die Drehmomentstütze hin. Beim Fahren ruhe und im Schubbetrieb und beim zügigen "sprinten" brummige, klappernde Geräusche. Unser Scenic hat das seid dem Strengen Frost auch ... hintere Motoraufhängung ( beim Scenic 1 Ph1 ist Hintere Motoraufhängung = Drehmomentstätze ) Will das kommenden Monat bei beiden beheben.
Das hat unser Clio auch ... dort ist aber die Drehmomentstütze hin. Beim Fahren ruhe und im Schubbetrieb und beim zügigen "sprinten" brummige, klappernde Geräusche. Unser Scenic hat das seid dem Strengen Frost auch ... hintere Motoraufhängung ( beim Scenic 1 Ph1 ist Hintere Motoraufhängung = Drehmomentstätze ) Will das kommenden Monat bei beiden beheben.